Tabellenzeilen/spalten mit alternierender Füllung versehen

Von Thomas Kaegi. | 13 Februar, 2013 - 18:59
Kurzbeschreibung:

Das Dokument enthält 2 AppleScripts. Das eine hinterlegt die Titelzeile eines Rechenblattes mit einer vorgegebenen Füllvorlage und danach alternierend jede Zeile bis zu einer anzugebenden Zeile mit einer zweiten, bzw. dritten Füllvorlage. Das zweite Script behandelt Spalten in analoger Weise.

Kleines Bild (250 * 250):
Tabellenzeilen/spalten mit alternierender Füllung versehen

Etikettenbogen basteln (AppleScript)

Von Jürgen Schell. | 22 Januar, 2013 - 16:24
Kurzbeschreibung:

Das angehängte RagTime-Dokument bekommt ein paar Angaben zu Etikettenabmessungen und legt dann nach Klick auf den Knopf ein Dokument mit entsprechend verteilten Rahmen an.

Kleines Bild (250 * 250):
Etikettenbogen basteln (AppleScript)

Schülerbewertung

Von Thomas Kaegi. | 11 Januar, 2013 - 13:14
Kurzbeschreibung:

In einem Bogen tragen alle Lehrer ihre Bewertungen der Schüler nach mehreren Kriterien ein. Für jeden Schüler werden sämtliche Bewertungen automatisch zusammengestellt. – Beispiel mit Rechenblättern mit mehreren Lagen.

Kleines Bild (250 * 250):
Schülerbewertung

Fond d'écran quadrillé — Karierter Hintergrund für den Schreibtisch

Von jacques villars. | 6 Januar, 2013 - 20:50
Kurzbeschreibung:

Aide de cadrage — Einrahmenhilfsmittel

Kleines Bild (250 * 250):
Fond d'écran quadrillé — Karierter Hintergrund für den Schreibtisch

Kleine Anleitung zu Kalendern

Von Jürgen Schell. | 5 Dezember, 2012 - 14:56
Kurzbeschreibung:

Ausgangspunkt für dieses Beispiel war die Frage: Wie baut man einen Kalender, in dem die Feiertage farbig hinterlegt sind.

Mit »Martin’s PowerFunctions kann man die Hintergrundfarbe einer Zelle setzen. Hier wird das Problem aber mit Bordmitteln angegangen. Das ist etwas komplizierter, aber funktioniert dann mit jeder RagTime-Installation.

Kleines Bild (250 * 250):
Kleine Anleitung zu Kalendern
Frage:

Ich kann mit RagTime keine Dokumente als PDF exportieren. Es kommt eine Fehlermeldung

%%[Error: The PostScript contains Transparency pdfmark, job aborted.]%%
%%[ /AllowTransparency is false in job option settings.]%%
%%[ Error: undefined; OffendingCommand: pdfmark; ErrorInfo: SetTransparency pdfmark ]%%

Planer Fußball-EM 2012

Von Jürgen Schell. | 6 Juni, 2012 - 12:35
Kurzbeschreibung:

45 Minuten vor Anpfiff jetzt auch die niederländische Version!

Wenn auch spät, aber immerhin vor dem ersten Anpfiff, ist der RagTime-Planer für die Fußball-Europameisterschaft 2012 fertig geworden. Ich hoffe, ich habe nicht viele Fehler eingebaut ;-)

Kleines Bild (250 * 250):
Planer Fußball-EM 2012

In Suchlauf Zelle ändern, ohne Einfluss auf LfdResultat

Von Thomas Kaegi. | 1 Juni, 2012 - 18:18
Kurzbeschreibung:

Wird in einem Suchlauf mit SetzeZelle gearbeitet, so wird damit normalerweise das LfdResultat beeinflusst, was manchmal unerwünscht ist. Im Beispiel wird gezeigt, wie mit SetzeZelle ein Zellinhalt ohne Einfluss auf das LfdResultat des Suchlaufs verändert werden kann.

mini-diaporama — Mini-Diaschau

Von jacques villars. | 16 Mai, 2012 - 19:41
Kurzbeschreibung:

DE — Eine Diaschau und irgendetwas anderes gleichzeitig auf dem Bildschirm zeigen!
FR — Présenter un diaporama et n'importe quoi d'autre en même temps sur l'écran !

Kleines Bild (250 * 250):
mini-diaporama — Mini-Diaschau
‹ Vorherige
Showing 71 - 80 of 186.
Nächste › Ende »