RagTime 6.5 kann unter OS 10.7 »Lion« nicht gestartet werden

Von Jürgen Schell. | 11 August, 2011 - 11:15
Frage:

Wenn ich versuche, RagTime 6.5 unter OS 10.7 »Lion« zu starten, kommt die Meldung »Sie können das Programm „RagTime 6.5“ nicht öffnen, da die PowerPC-Programme nicht mehr unterstützt werden.«

Erster Kontakt mit RagTime

Von Jürgen Schell. | 5 August, 2011 - 12:05
Beschreibung:

Vor längerem hatte ich in Zusammenarbeit mit Trainern angefangen, Material für ein Trainingsmodul »Einführung in RagTime« zu schreiben.

Ziel war, einem Trainer handfestes Material an die Hand zu geben, aus dem er sich seinen Einstiegskurs zusammenbauen kann.

Alle Abschnitte sind PDF.

Natürlich werden die Kapitel auch auf meinem eigenen Web-Site veröffentlicht.

Kapitel:

  1. Vorbemerkung
  2. Neue Dokumente
  3. RagTime-Dokumentfenster
  4. Übung Rahmen zeichnen
  5. Auswahltechniken (Grafik)
  6. Weitere Grafik-Objekte
  7. Wichtige Objekttechniken
  8. Textumfluss
  9. Pipelines
  10. Bilder platzieren
  11. Das Inventar
  12. Die Formatierungspalette
  13. Das Foyer
  14. Dit un Dat
  15. Kurzer Rückblick
  16. Anhang Tastenkombintionen
    • 16a: Windows
    • 16b: OS X

Zum Abschluss hab ich noch alle Kapitel in eine einzige PDF-Datei destilliert:

Erster Kontakt mit RagTime

Gruß, Jürgen

www.j-schell.de

P.S.: Vielleicht hätte ich schon vorher mal darauf hinweisen sollen: Wer zuerst ein bisschen browsen will, findet die HTML-Fassung auf

www.j-schell.de/node/349

J.S. 6. März 2012

Perioden System der Elemente II

Von jacques villars. | 20 Mai, 2011 - 20:40
Kurzbeschreibung:

Elektronegativität – Électronégativité

Kleines Bild (250 * 250):
Perioden System der Elemente II

Beispiele Lehreroffice-CD

Von admin. | 13 April, 2011 - 13:50
Kurzbeschreibung:

Bernhard Storch, Realschullehrer im Ruhestand und aktives Mitglied der medienwerkstattLehreroffice, hat mit viel Engagement eine große Auswahl an interessanten neuen RagTime-Beispielformularen für den EDU Bereich zusammen gestellt.

Kleines Bild (250 * 250):
Beispiele Lehreroffice-CD

Bestimmte Komponente mit Knopfklick öffnen

Von Thomas Kaegi. | 17 Februar, 2011 - 21:46
Kurzbeschreibung:

Mit einem Knopf kann ein bestimmtes Rechenblatt oder eine andere bestimmte Komponente im eigenen Fenster geöffnet, oder ein bestimmtes Layout nach vorn geholt werden. Jeder Knopf ruft ein AppleScript auf, welches den Prozess steuert. Im Dokument ist die detaillierte Anleitung enthalten, wie man das Konzept in eigene Dokumente übernimmt.

Kleines Bild (250 * 250):
Bestimmte Komponente mit Knopfklick öffnen

Bilder mit Hyperlinks, insbesondere auch nach Export zu PDF

Von Thomas Kaegi. | 4 Februar, 2011 - 12:19
Kurzbeschreibung:

Anleitung zum Erstellen eines Dokumentes, in welchem ein Bild mit einem Hyperlink versehen ist.

Partner-Sudoku

Von Bernhard Storch. | 29 Dezember, 2010 - 12:52
Kurzbeschreibung:

Warum in der Familie streiten, wer ein Sudoku lösen darf?
Besser gemeinsam ein Partner-Sudoku lösen!

Kleines Bild (250 * 250):
Partner-Sudoku

Rechenblattspalten mit geneigten Titeln

Von Thomas Kaegi. | 11 Oktober, 2010 - 13:54
Kurzbeschreibung:

In Rechenblättern mit schmalen Spalten werden die Spaltentitel normalerweise um 90° gedreht. Das ist jedoch relativ schlecht lesbar. Eine Lösung besteht darin, diese Spaltentitel zu neigen. Das Beispieldokument zeigt, wie das mit RagTime gemacht wird. Es sind 2 Methoden angegeben, die mit unterschiedlicher Qualität zum Ziel führen. Die nötigen Schritte sind im Dokument im Detail erläutert und illustriert.

Kleines Bild (250 * 250):
Rechenblattspalten mit geneigten Titeln

Unkorrekte Sperrung eines Dokumentes

Von Andreas Loos. | 11 Oktober, 2010 - 09:19
Kurzbeschreibung:

Demonstrationsdokument des Fehlers

‹ Vorherige
Showing 91 - 100 of 186.
Nächste › Ende »