Dokument-Arten

Funktionen in allen Sprachen

Von Thomas Kaegi. | 25 März, 2018 - 09:50
Kurzbeschreibung:

In Diskussionen mit anderssprachigem Forumteilnehmern wäre es manchmal nützlich zu wissen, wie eine Funktion in der anderen Sprache heisst. Das beiliegende Dokument gibt diese Übersicht. – When discussing in the RagTime-Forum it might be helpful to know the name of a particular function in German or any of the other languages supported by RagTime. The attached document lists all functions in all these languages.

Kleines Bild (250 * 250):
Funktionen in allen  Sprachen

AppleScript: Alle Bilder aus dem Inventar platzieren

Von admin. | 20 März, 2018 - 14:09
Kurzbeschreibung:

Aufgrund einer Anfrage habe ich ein AppleScript geschrieben, das alle Bilder aus dem Inventar in ein Layout übernimmt.

Kalender mit Geburts- und Gedenktagen erstellen

Von Thomas Kaegi. | 6 Februar, 2018 - 15:16
Kurzbeschreibung:

Ausgehend vom Beitrag «Zellen in einer Spalte suchen und zusammenfassen» wird die Idee noch etwas weiter verfolgt und gleich ein Kalender mit allen Geburtstagen und anderen Gedenktagen erstellt.

Kleines Bild (250 * 250):
Kalender mit Geburts- und Gedenktagen erstellen

Zellen in einer Spalte suchen und zusammenfassen

Von admin. | 2 Februar, 2018 - 10:05
Kurzbeschreibung:

Ein einfacher Weg um Termine, Geburtstage usw. in einer Spalte zu suchen und dann in einer weiteren Zelle zusammenzufassen.

Sudoku-Hilfe

Von Thomas Kaegi. | 21 Dezember, 2017 - 22:35
Kurzbeschreibung:

Vom Formularblock abgerissene Dokumente unterstützen beim Lösen von Sudokus der folgenden Arten:

  • regelmässige Sudokus mit 9 Bereichen à 3 x 3 Felder
  • Sudokus, die zusätzlich auch in den Diagonalen alle Ziffern nur je 1 x enthalten dürfen
  • Sudokus mit 9 unregelmässigen Bereichen à 9 Felder
  • Sudokus mit 4 zusätzlichen Spezialbereichen à 9 Felder
Kleines Bild (250 * 250):
Sudoku-Hilfe

Gefilterte Anzeige eines Rechenblattes

Von Thomas Kaegi. | 13 Dezember, 2017 - 19:22
Kurzbeschreibung:

Von einer Tabelle sollen nur diejenigen Zeilen angezeigt werden, die in einer bestimmten Spalte einen bestimmten Wert enthalten. Es werden 2 Lösungen mit AppleScript angeboten:
Lösung 1: Die abzusuchende Spalte ist im AppleScript fest vorgegeben
Lösung 2: Die abzusuchende Spalte kann mit einem Knopf gewählt werden, wobei die möglichen Suchwerte automatisch ermittelt werden
Den Anstoss zu diesem Beitrag gab die Frage
http://experts.ragtime.de/experts/node/3896

Kleines Bild (250 * 250):
Gefilterte Anzeige eines Rechenblattes

Voll automatisierte Zeitfolge-Tabelle mit "Knopf-Funktionen"

Von Michael Vaerst. | 14 Oktober, 2017 - 17:42
Kurzbeschreibung:

Um schnell und flexibel eine Tages-Zeitliste (z.B. für Referenten) erstellen zu können, ohne bei Änderungen immer die ganze Nummerierungsfolge und die kompletten Zeitintervalle neu kalkulieren und eintragen zu müssen, wurde die ganze Tabelle mit wenigen Eingabefeldern voll automatisiert. Dabei erleichtern die neu eingesetzten Knopf-Funktionen den Aufwand erheblich.

Kleines Bild (250 * 250):
Voll automatisierte Zeitfolge-Tabelle mit "Knopf-Funktionen"

Liste der Komponenten im Inventar erstellen

Von Thomas Kaegi. | 14 September, 2017 - 11:40
Kurzbeschreibung:

Die Namen der Komponenten im Inventar eines RagTime-Dokumentes lassen sich nicht gesamthaft als Liste kopieren, ausdrucken oder exportieren. Es kann aber in komplexen Dokumenten erwünscht sein, eine solche Liste zu erstellen. Hier wird ein Weg aufgezeigt, der das ermöglicht.

Kleines Bild (250 * 250):
Liste der Komponenten im Inventar erstellen

AppleScript: Mehrzeiligen Text in eine Zelle schreiben

Von admin. | 27 April, 2017 - 14:11

Knopffunktion verriegeln

Von Thomas Kaegi. | 5 Dezember, 2016 - 16:11
Kurzbeschreibung:

In von Formularblock abgerissenen Dokumenten soll mit einem Knopf eine Auswahl getroffen werden, die aber nicht mehr verändert werden darf, nachdem sie einmal getroffen wurde. Es geht also darum, die Knopffunktion nach einmaliger Betätigung zu verriegeln.

‹ Vorherige
Showing 31 - 40 of 197.
Nächste › Ende »