AppleScript

Gefilterte Anzeige eines Rechenblattes

Von Thomas Kaegi. | 13 Dezember, 2017 - 19:22
Kurzbeschreibung:

Von einer Tabelle sollen nur diejenigen Zeilen angezeigt werden, die in einer bestimmten Spalte einen bestimmten Wert enthalten. Es werden 2 Lösungen mit AppleScript angeboten:
Lösung 1: Die abzusuchende Spalte ist im AppleScript fest vorgegeben
Lösung 2: Die abzusuchende Spalte kann mit einem Knopf gewählt werden, wobei die möglichen Suchwerte automatisch ermittelt werden
Den Anstoss zu diesem Beitrag gab die Frage
http://experts.ragtime.de/experts/node/3896

Kleines Bild (250 * 250):
Gefilterte Anzeige eines Rechenblattes

AppleScript: Mehrzeiligen Text in eine Zelle schreiben

Von admin. | 27 April, 2017 - 14:11

Automatisches Sichern

Von admin. | 14 November, 2016 - 08:28
Kurzbeschreibung:

Hinweis auf einen Forumbeitrag zum automatischen sichern bzw. backup.

AppleScript user interaction unter OS X 10.11

Von admin. | 4 Mai, 2016 - 08:33
Kurzbeschreibung:

RagTime unterstützt umfangreiche Möglichkeiten zur Fernsteuerung über AppleScript. Diese Skripte erlauben beispielsweise auch Mitteilungen an den Anwender. In OS X 10.11 können aber die sog. user interactions nicht mehr direkt ausgeführt werden.

Personifizierte Serienmails versenden

Von Thomas Kaegi. | 6 April, 2016 - 11:46
Kurzbeschreibung:

Mit einem Knopf wird der Serienversand von personifizierten Mails (mit "Mail") an eine im RT-Dokument definierte Liste von Empfängern ausgelöst. Betreff, Signatur und Beilage können im Dokument bestimmt werden. Der ebenfalls im Dokument definierte Text wird gemäss Empfängertabelle individuell angepasst.

Kleines Bild (250 * 250):
Personifizierte Serienmails versenden

Wie von Hand stempeln

Von Thomas Kaegi. | 2 Januar, 2016 - 18:45
Kurzbeschreibung:

Auf wählbaren Seiten eines Dokumentes kann auf Knopfdruck ein Stempel angebracht werden. Seine Position und Neigung variiert nach dem Zufallsprinzip innerhalb wählbarer Grenzen.

Kleines Bild (250 * 250):
Wie von Hand stempeln

PDF export mit RagTime 6.6

Von admin. | 4 November, 2015 - 08:37
Kurzbeschreibung:

Beispiel Droplet für den PDF export eines RagTime Dokuments

Daten aus mehreren Dokumenten in ein einziges übertragen

Von Thomas Kaegi. | 14 Oktober, 2015 - 06:58
Kurzbeschreibung:

Das Script sammelt Daten, die in mehreren Dokumenten in identischen Bereichen eines Rechenblattes liegen - z.B. ausgefüllte Formulare - in ein Sammeldokument, je ein Datensatz pro Rechenblattzeile.

RagTime-Erweiterungen entfernen

Von Jürgen Schell. | 21 Mai, 2013 - 15:27
Kurzbeschreibung:

Neulich musste ich einmal zuviel erklären, wie man unter Mac OS eine zum Test installierte RagTime-Erweiterung wieder los wird. Dann habe ich ein einigermaßen allgemeines AppleScript-Programm geschrieben. Es gibt zwar schon Scripts für bestimmte Erweiterungen wie FileTime, dieses kennt aber diverse.