Dokument-Arten
Es handelt sich um zwei Lösungen für die Frage
http://experts.ragtime.de/exp
im Forum, eine mit Auslösung durch einen Knopf, die andere mit automatischer Neuberechnung bei jeder Änderung der Ausgangsliste.

Problem mit Suchlauffunktionen zum Umsortieren einer Datum-/Zeitpunkt-Liste
Das vorliegende Dokument ist Anleitung und Beispiel zum oft im Forum nachgefragten Thema der Zeilennummerierung in Tabellen. Die Zeilennummerierung wird hier mit einfachen Suchläufen und der Funktion "Typ" aufgezeigt.

Das im Forum unter http://experts.ragtime.de/exp

Das vorliegende Dokument beschreibt mit einem Beispiel, wie Knöpfe mit Optionen (Radioknopf oder Einblendmenü) zeitverzögert automatisch auf ihren Ausgangszustand zurückgesetzt werden können.

Im Beitrag http://experts.ragtime.de/exp

In Texten mit Kapitelnummern wird oft auf ein anderes Kapitel in der Form (siehe Kapitel x) Bezug genommen. Kommt es zu Textumstellungen, stimmt der Bezug nicht mehr. Hier wird gezeigt, wie mit Namen und Formeln die Anpassung der Referenz automatisiert werden kann.

Mir fehlen viele Paletten, die ich in RagTime 6 aufrufen konnte. Also habe ich mir die Einstelldatei kopiert und in Ragtime 7 wieder eingefügt. Diese Datei kann man auch auf andere Computer übertragen. Wie das geht, beschreibe ich im Text.

Für das Sortieren von Tabellen gibt es den Menübefehl (oder AppleScript). Es lässt sich aber auch mit Formeln machen. In beiliegendem Dokument wird eine Namentabelle (Name/Vorname/Strasse/PLZ/Ort in separaten Spalten) nach Alphabet (Name Vorname) sortiert. Die Sortierung wird mit jeder Änderung in der Quelltabelle automatisch neu ausgelöst.

Für das Sortieren von Tabellen gibt es den Menübefehl. Es lässt sich aber auch mit Formeln machen. In beiliegendem Dokument wird eine Namentabelle nach Alphabet sortiert. Die Sortierung wird mit jeder Änderung in der Quelltabelle automatisch neu ausgelöst.
