RagTime-Forum
medien einbinden
gibt es einen trick, bilder und anderes importgut durch ziehen in ein layout oder ins inventar nur als link ("mit datei verknüpfen") zu importieren?
Feiertagsformeln
Hallo,
für einen Bildkalender habe ich aus dem Beispieldokument mit dem Halbjahresplaner bereits einen Teil der Formeln übernommen und freue mich, daß eigentlich fast Alles so schön läuft. In der Beschreibung zum Halbjahresplaner steht: Anmerkung: Will man auf einem Rechner mit Schweizer Landeseinstellung anstelle der deutschen Feiertage die schweizer Feiertage erhalten, so ersetze man in ALLEN Formeln der Lagen 2 und 3 des Rechenblattes R Kalender den Ausdruck „GER“ durch SUI“
Als Österreicher würde ich zwar "AUT" benötigen, doch ist auch das angeführte "SUI" in den Funktionen nicht zu finden. Es sieht für mich so aus, daß die Feiertagsberechnung in Ragtime (6.0.2) nur für Deutschland enthalten ist. Sehe ich das richtig so?
Gruß
Franz
Zahl zu Text
AppleScript-Anleitungen auf den Expertenseiten
Gestern fielen mir im Mail "Benachrichtigung von RagTime Experts für …" die Hinweise auf AppleScript-Beiträge von Jürgen Schell auf. Ich klickte auf einen der angegebenen Links und fand da noch viel mehr Beiträge zu diesem Thema. Aber eigenartigerweise sehe ich davon sonst beim Navigieren in den Expertenseiten rein gar nichts.
Wenn ich mich ins Forum einlogge, oder auf die Experten-Eingangsseite (http://experts.ragtime.de/exp
- der mit meinem Namen angeschriebene persönliche Bereich
- Download-Bereich
- Schulung
- Diskussion
- RagTime Support
- Service
Wenn ich dagegen einen der angegebenen Links im besagten Mail von gestern benutze, z. B.:
http://experts.ragtime.de/ex
dann steht zwischen dem persönlichen Bereich und dem Download-Bereich noch ein grösserer Bereich "Übersicht RagTime und AppleScript" mit einer Fülle wertvoller Information, deren Verfügbarkeit mir bisher völlig entgangen war.
Frage: warum wird dieser Bereich normalerweise nicht angzeigt? Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der ich das beeinflussen kann?
Gruss
Thomas
Tipp zur Vereinfachung einer Formel
Hallo,
ich möchte eine Formel, die abhängig vom Ergebnis einer Berechnung ein Ergebnis darstellt. Z.B. zum Fehlerhandling bei Formularen. Hier soll ein Ergebniss durch eine Formel angezeigt werden. Bisher mache ich das z.B. so:
Wenn(IstNV(Berechnung);'Bitte Feld xy füllen';Berechnung)
Berechnung ist hier ein Platzhalter für eine Formel wie z.B. VSuchlauf(A:A;D1;B:B) oder ähnlich.
Nachteil der obigen Variante ist offensichtlich: die Berechnung muss 2x durchgeführt werden und ist bei Änderungen an der Formel fehleranfällig, Daher meine Frage: geht das nicht besser?
Danke für Eure Tipps.
Omega- Fehler immer noch da?
Einzelseitenformat drucken
RT 6.5 Authorisierung
Hallo, allerseits,
die Diskussion um RagTime 6.5 hier im Forum habe ich aufemerksam verfolgt und mich dann entschlossen, 6.5 zu legalisieren, weil einige üble Absturzfehler, die bei mir unter der früheren Version auftraten, jetzt wohl behoben sind (z. B. Löschversuch eines Akzents, der ohne folgenden Vokal eingegeben wurde – regelmäßig; Import von EPS-Daten – nicht immer, aber häufig). Ich hatte hier im Forum auch darüber berichtet.
Am 17.05.09 erhielt ich von rtsuppor@ragtime.de per E-Mail die Authorisierungsnummer. Ja, Pustekuchen! Die Nummer tut's nicht. Der OK-Button im Authorisierungsfenster bleibt grau. Ärgerlich, aber so etwas kann ja mal passieren. Also habe ich eine E-Mail an rtsuppor@ragtime.de geschrieben. Keine Antwort! Das habe ich dann noch zwei, drei Male versucht. Die RagTime-Leute sind abgetaucht.
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich zu einer Antwort auf mein Problem kommen könnte? Ich würde so gerne mit 6.5 arbeiten. Aber offenbar darf ich nicht! Soll ich es mal mit Betteln versuchen oder mit der Drohung des Bundesverfassungsgerichts? Vielleicht gibt es einen „normalen“ Weg, den RagTime-Vertrieb zu einer – wie auch immer gearteten – Antwort zu veranlassen?
Vielleicht liest auch eine verantwortliche Person diesen Hilferuf, für diesen Fall hier meine E-Mail-Adresse: andreas@loos-logisys.de
Hilfe
Andreas Loos
Fehler: Verhalten im Textkomponentenfenster
Die Enttäuschung, die mich RagTime 6.5 Demo gleich wieder vom System entfernen ließ, war das nach wie vor peinliche Verhalten des Textfensters. Ich habe allerdings sonst noch niemanden davon schreiben gesehen. So langsam habe ich den Eindruck, dass es sich um einen Fehler in meinem Rechner MAC G5 OS X.4.11. handelt.
Sprunghaftes Verhalten des Textfensters.
Ist dieses Problem bekannt und stört sich niemand daran?
Ist es so ein riesiger Aufwand das zu beheben?
alternierende zeilenfarbe
wie realisiert man am einfachsten farbig alternierende tabellenzeilen?
ich meine beispeilsweise die listendarstellung vom finder, iTunes und anderen...
einfügen kopieren löschen von zeilen sollte nachgeführt werden.
bevor ich mit eine formel mit der funktion "Zeile" und "SetzeBereichFüllung" baue die frage:
hat hier jemand erfahrung damit?
CUrn
