Dokument-Arten

RagTime everywhere Anmerkungen

Von Jürgen Schell. | 20 Mai, 2011 - 11:04
Kurzbeschreibung:

Seit Mitte Mai 2011 können Bilder und PDF-Vorschauen in RagTime everywhere mit Anmerkungen versehen werden.
Damit kann man unterwegs Notizen zu einem Dokument per Smart Phone oder iPad machen, oder auch - wenn mehrere Leute Zugang zu dm Account haben, Arbeiten abstimmen.

Beispiele Lehreroffice-CD

Von admin. | 13 April, 2011 - 13:50
Kurzbeschreibung:

Bernhard Storch, Realschullehrer im Ruhestand und aktives Mitglied der medienwerkstattLehreroffice, hat mit viel Engagement eine große Auswahl an interessanten neuen RagTime-Beispielformularen für den EDU Bereich zusammen gestellt.

Kleines Bild (250 * 250):
Beispiele Lehreroffice-CD

RagTime Everywhere benutzen

Von Jürgen Schell. | 14 März, 2011 - 11:17

Bestimmte Komponente mit Knopfklick öffnen

Von Thomas Kaegi. | 17 Februar, 2011 - 21:46
Kurzbeschreibung:

Mit einem Knopf kann ein bestimmtes Rechenblatt oder eine andere bestimmte Komponente im eigenen Fenster geöffnet, oder ein bestimmtes Layout nach vorn geholt werden. Jeder Knopf ruft ein AppleScript auf, welches den Prozess steuert. Im Dokument ist die detaillierte Anleitung enthalten, wie man das Konzept in eigene Dokumente übernimmt.

Kleines Bild (250 * 250):
Bestimmte Komponente mit Knopfklick öffnen

Bilder mit Hyperlinks, insbesondere auch nach Export zu PDF

Von Thomas Kaegi. | 4 Februar, 2011 - 12:19
Kurzbeschreibung:

Anleitung zum Erstellen eines Dokumentes, in welchem ein Bild mit einem Hyperlink versehen ist.

Partner-Sudoku

Von Bernhard Storch. | 29 Dezember, 2010 - 12:52
Kurzbeschreibung:

Warum in der Familie streiten, wer ein Sudoku lösen darf?
Besser gemeinsam ein Partner-Sudoku lösen!

Kleines Bild (250 * 250):
Partner-Sudoku

Rechenblattspalten mit geneigten Titeln

Von Thomas Kaegi. | 11 Oktober, 2010 - 13:54
Kurzbeschreibung:

In Rechenblättern mit schmalen Spalten werden die Spaltentitel normalerweise um 90° gedreht. Das ist jedoch relativ schlecht lesbar. Eine Lösung besteht darin, diese Spaltentitel zu neigen. Das Beispieldokument zeigt, wie das mit RagTime gemacht wird. Es sind 2 Methoden angegeben, die mit unterschiedlicher Qualität zum Ziel führen. Die nötigen Schritte sind im Dokument im Detail erläutert und illustriert.

Kleines Bild (250 * 250):
Rechenblattspalten mit geneigten Titeln

Sortieren

Von Thomas Kaegi. | 27 Juli, 2010 - 10:10
Kurzbeschreibung:

Mit zwei AppleScripts wird eine Tabelle beliebiger Länge (mit 1 Titelzeile) auf zwei Arten sortiert. Die Sortierung kann mit je einem Knopf abgerufen werden.

Kleines Bild (250 * 250):
Sortieren

Alte Info Mails RagTime

Von swissrodi. | 29 Juni, 2010 - 06:11
Kurzbeschreibung:

Ich habe alte InfoMails, allerdings nur die TIPPS einmal gesammelt.
Im beiliegenden Dokument sind sie bis etwa April 2000 aneinandergereiht.
Vielleicht ist das für jemanden nützlich
Gruss Swissrodi

‹ Vorherige
Showing 81 - 90 of 198.
Nächste › Ende »