Dokument-Arten

Büchlein für CD's — livret pour CD's — CD booklets

Von jacques villars. | 19 März, 2007 - 18:10
Kurzbeschreibung:

4 oder 8 Seiten CD-Büchlein-Formular
modèle de livret pour CD's : 4 ou 8 pages

Chemie : Säure/Base-Titrationen-Simulation mit SlideTime

Von jacques villars. | 17 Januar, 2007 - 23:10
Kurzbeschreibung:

DE — Eine SlideTimeSimulation für den Chemieunterricht : Titration einer starken oder schwachen Saüre mit einer starken Base ; mit Diagramm und Grafik ; auf Deutsch, Englisch oder Französisch ; mit verschiedenen Optionen.
FR — Simulation pour l'enseignement de la chimie, avec SlideTime : titrage d'un acide fort ou faible par une base forte ; avec diagramme et graphe ; en français, allemand et anglais ; avec diverses options.
EN — A SlideTime simulation for chemistry teaching : acid (weak or strong)–base titration ; with diagram and graph ; several languages and options.

Kleines Bild (250 * 250):
Chemie : Säure/Base-Titrationen-Simulation mit SlideTime

Sudoku Spielschema

Von Thomas Kaegi. | 14 Januar, 2007 - 18:57
Kurzbeschreibung:

Vom Formularblock können leere Sudoku-Spielschemas abgerissen werden. Das Schema hilft Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, indem jede Verletzung der Grundregeln sofort angezeigt wird, bietet aber keine Lösungsvorschläge an. NB: Das Dokument benutzt Martin's Power Functions!

Kleines Bild (250 * 250):
Sudoku Spielschema

Adressen / Mailadressen aus Adressbuchgruppen entnehmen

Von Thomas Kaegi. | 20 Dezember, 2006 - 23:10
Kurzbeschreibung:

Mit dem Dokument werden aus dem Adressbuch aus zwei Gruppen die E-Mail-Adressen der Adressaten extrahiert, die eine solche haben. Für die anderen werden C5-Umschläge als Serienbrief gedruckt.

Daten aus Adressbuch von Mac OS X holen

Von Benedikt Quirmbach. | 22 September, 2006 - 16:57
Kurzbeschreibung:

Erstellen einer Liste aller Adressen einer Gruppe im Adressbuch von Mac OS X

Brief mit Apple OS X Adressbuch-Einbindung

Von Lutz Cleffmann. | 1 August, 2006 - 18:02
Kurzbeschreibung:

Ein Briefformular, das über die Adressbuchfunktionen auf die Einträge in Apples Adressbuch zugreift. Aus RagTime heraus kann mit einem Suchbegriff nach Adressen gesucht und dann in den gefundenen Adressen geblättert werden.

Sudoku Hilfe

Von admin. | 21 Juli, 2006 - 09:18
Kurzbeschreibung:

Das Sudoku Dokument von Clemens Römer führt in ungewöhnlichen Tabellenkonstruktionen durch die noch verbleibenden Lösungsmöglichkeiten eines Sudoku-Rätsels.

Kleines Bild (250 * 250):
Sudoku Hilfe

Geografische Statistikdarstellung CH

Von Thomas Kaegi. | 5 Juli, 2006 - 08:40
Kurzbeschreibung:

Das Dokument (benutzbar ab RT 5, ohne Zusätze) stellt Statistikdaten nach Kantonen farblich differenziert dar. Es kann mit eigenen Statistikdaten ergänzt werden. Anleitung im Dokument.

Kleines Bild (250 * 250):
Geografische Statistikdarstellung CH

Geografische Statistikdarstellung DE

Von Thomas Kaegi. | 5 Juli, 2006 - 08:37
Kurzbeschreibung:

Das Dokument (benutzbar ab RT 5, ohne Zusätze) stellt Statistikdaten nach Bundesländern farblich differenziert dar. Es kann mit eigenen Statistikdaten ergänzt werden. Anleitung im Dokument.

Kleines Bild (250 * 250):
Geografische Statistikdarstellung DE

Rundschreiben

Von Bernhard Storch. | 19 April, 2006 - 16:10
Kurzbeschreibung:

Vorlage für Rundschreiben an verschiedene Abteilungen eines Betriebes oder einer Institution

‹ Vorherige
Showing 141 - 150 of 197.
Nächste › Ende »