Dokument-Arten
DE — Modellvorstellung zur Löslichkeitsgleichgewicht Demonstration, am Beispiel von Jod in Wasser — vom Kristallgitter bis zur gesättigten Lösung. Mit Molekularmodel, RealTimeKurve-und Balkengrafik, und verschiedene Molekulenzähler.
FR — Animation SlideTime. Modélisation et simulation de la mise en équilibre d'un corps peu soluble, du solide à la solution saturée, à l'exemple du diiode en solution aqueuse — mise en évidence de la solubilité maximale S.
EN — SlideTime animation. From the lattice to the solution — model showing the approche of the chemical equilibrium in saturated solution and the maximum solubility, with iodine in aqueous solution as an example.

Verläuft eine Rechenblatt-Pipeline über mehrere Seiten, braucht man bisweilen auf jeder Seite Zwischensummen, Überträge u.ä.
Sehr einfach geht das mit der Funktion "Zwischensumme" aus den Ittersoft MetaFormeln. Hier wird eine Alternative mit Bordmitteln (VSuchlauf) beschrieben.
Auf die Frage eines RagTime-Anwenders, wie man in Photoshop einen Freistellungspfad anlegt, der später auch von RagTime erkannt wird, habe ich diese Anleitung hin geschrieben.

DE – Zwei Methoden, um in RagTime-Dokumenten im Text mitfließende Illustrationen von diesem Text umfließen zu lassen
FR – Deux méthodes pour ancrer des illustrations dans un texte, le texte habillant lesdites illustrations

Anleitung zur Erstellung einer Seminararbeit oder eines Buches mit Kapiteln, Kopfzeilen (mit Kapitelnr. und titel), durchgehenden Seitennummern in 3 Varianten: Alles in 1 Layout, je ein Layout pro Kapitel, je ein Dokument pro Kapitel – samt Musterdokumenten.

DE – RagTime bietet nur eine einzige Art, die Pfeilspitze zu zeichnen ; hier finden Sie trotzdem einen Trick, um die Spitzen zu editieren.
EN – A workaround to draw narrower or broader arrows.
FR – RagTime ne possède malheureusement pas d'éditeur de flèches, dont il n'existe qu'un seul modèle ; voici un tuyau pour modifier l'angle d'ouverture de la pointe de la flèche.

Eine Tabelle mit den RGB-Werten der Farbpalette von RagTime ; die Grundfarben sind speziell markiert.

Überwachung zweier Konton auf das Risiko, dass aufgrund gemachter Buchungen und vorgesehener Transaktionen ein Negativsaldo entstehen könnte - Beurteilung anhand einer Infografik. - Voraussetzungen: RT 6.0.2, min. Nighty Build 1620, Martin's Power Functions, MetaFormel-Funktionen.

Eine Kommunikationshilfe für Sprachbehinderte - solange man noch eine Maus bewegen kann, kann man auch kommunizieren
Ein transparentes Tortendiagramm über einem Foto eines Anzeigeinstrumentes bringt den Zeiger in Bewegung
