RagTime-Forum
bug mit dem Zahlenklavier
RagTime Infomail
Import Datumsdaten Excel nach RagTime
RagTime 6.0.2 auf Win XP
Hallo Listenteilnehmer,
ich habe eine Excel-Tabelle mit Geburtsdaten.
Die Daten sind in Excel ordentlich aufgebaut und die Zellinformation
bei jedem Datensatz lautet: Datum Beispiel 01.12.2009.
Wenn ich diese Excel-Tabelle nun in RagTime importiere, werden
alle Datums-Daten mit einem „/“ dargestellt Beispiel 01/12/2009.
Was mache ich beim Import falsch?
Besten Dank im voraus
Gruß
Klaus
Sortierergebnis
Problem mit der Text-Verarbeitung
Moin erstmal bin neu hier hab aber ein dickes Problem. Ich benutze Ragtime 5.6.5 und bin grade dabei Seiten für ein Buch zu layouten. Anfangs ging noch alles gut doch nach der 3ten Seite fingen auf einmal an die Textfelder rumzuspinnen. Ich geb in einem neuen Textfeld ein paar sätze ein und was passiert sie erscheinen in in einem anderen Textfeld darüber auch . Und wenn ich sie dort wiederum lösche dann verschwindet mein Neues Textfenster komplett. Ist kein Ebenen Problem... Irendwie spinnt die Grafik da. Auf den alten Computern in meiner Schule gabs dasselbe Problem nur dort haben wir es auch nicht gelöst bekommen...
Würde mich auf eine baldige Antwort freuen. Mussdringend weiterarbeiten können.
Gruß Fungus
Fehlermeldung "neuere Version von RagTime 5"
Guten Abend!
Ich bin absoluter RagTime-Anfänger und habe mir soeben erst die RagTime-Privat Version (5.6.5) für Windows runtergeladen und erste Anfänge gewagt. Ich brauche das Programm eigentlich nur, um eine bereits vorhandene Datei zu öffnen und zu verändern.
Mein Problem ist jetzt, dass ich diese vorhandene Datei nicht öffnen kann, da sie laut Fehlermeldung "mit einer neueren Version von RagTime5 erstellt wurde" (Nr - 2126180232) . Das stimmt auch, ich nehme an, dass sie mit RagTime 6 erstellt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, die Datei trotzdem irgendwie zu öffnen?
Meine Idee war bisher, mir die 30Tage-Version runterzuladen, die Datei damit zu öffnen und sie dann irgendwie anders abzuspeichern.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich mich überhaupt nicht gut mit Computern auskenne :-).
Ursi
WARNING: delayed mail.
RagTime auf WindowsXP
Habe mich erst heute registriert, und zwar in der Hoffnung, dass man im Forum auch Fragen stellen darf. Wenn ja, hier wäre meine:
Als Ex-MAC-Userin bin ich nun auf Windows umgestiegen. Vom alten MAC würde ich gern ein Dokument, das in RagTime3 erstellt wurde (Adressenliste als Tabelle), öffnen und bearbeiten. Das alte RagTime 3 ließ sich nicht runterladen. Also nahm ich RagTime 5 Privat. Damit soll man auch RT3-Dokumente öffnen können. Das ist mir aber leider nicht gelungen. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie man das macht? Und ob es denn auf WindowsXP überhaupt geht? Danke im voraus.
Rechenblatt per Knopfdruck in Container intallieren?
Hallo zusammen,
ich arbeite mit RagTime 6.5.0 unter Windows XP.
In einem Layout habe ich einen Container, in dem ich gerne über ein Einblendmenü "Rechenblatt 1", "Rechenblatt 2", oder "Rechenblatt 3" installieren möchte.
Ist sowas möglich und kann mir jemand sagen wie das geht?
Vielen Dank im vorraus,
Melanie
RagTime 6.5 und Ghostscript 8.64 auf WinXP SP2
Hallo,
muss seit kurzer Zeit Ragtime 6.5 einsetzen. Habe auf meinem WinXP Rechner Ghostview 8.64 drauf (und brauche dies routinemaessig mit LaTex und anderen Programmen). Diese Installation funktionniert, ich kann zum Beispiel per DOS-Prompt problemlos eine ps Datei in ein pdf mit ps2pdf konvertieren. Wenn ich allerdings mit Ragtime 6.5 versuche ein Dokument mit eingebetteter EPS Grafik mittels Methode Ghostscript in ein pdf zu konvertieren gibt es eine ziemlich schleierhafte Fehlermeldung von ghostscript welche von Ragtime angezeigt wird. Ebensowenig funktionniert die Anzeige der eingebetteten EPS Grafik auf dem Bildschirm.
Hat da jemand einen Tipp welche Version von gs auf WinXP mit Ragtime 6.5 zusammen laeuft?
Gruesse und Danke,
Christian
