RagTime-Forum
Fwd: logiciel de reconnaissance de vocale pour Mac
OLE-Schnittstelle, OLE-Programmierung in VB
Hallo
Ich suche eine Möglichkeit, wie man im RagTime 6.5 / Windows gewisse Abläufe automatisieren könnte. Da bin ich auf die OLE-Schnittstelle gestossen. Ich finde jedoch weder weitere Hinweise noch Beispiele zu RagTime im Internet.
- Wo sind die Kommandos der Ole-Schnittstelle von RagTime aufgeführt?
- Wie werden diese mit VisualBasic ausgeührt?
- Sind Beispiele vorhanden?
Vielen Dank für Hinweise und Beispiele.
Gruss
Dave
Reproduzierbare Abstürze bei der Texteingabe Ragtime5
Hallo,
ich nutze die Privatversion von Ragtime 5 bereits seit längerer Zeit ohne nennenswerte Probleme. Nun friert mir das Programm reproduzierbar bei Texteingabe (im Layout) nach maximal 50 Zeichen ab. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, möchte aber meine bisherige Arbeit gerne weiter führen. Hat irgendwer eine Idee?
Mehrere Lagen eines Rechenblattes über ein Einblendmenü steuern.
hallo,
als ragtime-anfänger mache ich derzeit erste erfahrungen mit ragtime durch das erstellen einer kostenplanung für einen businessplan.
die kostenplanung soll über mehrere jahre zu betrachten sein, und so dachte ich mir, dass das am besten mit "lagen" zu bewerkstelligen wäre.
also habe ich vier weitere lagen erstellt und decke mit meiner planung einen zeitraum von fünf jahren ab: jede lage für ein jahr.
die lagen sind nun von 1–5 nummeriert. kann ich diese nummerierung umbennen? z. b. 2010–2015.
um komfortbel zwischen den verschiedenen lagen hin und her springen zu können, würde ich gerne in einer zelle des rechenblattes einen knopf setzen (bis hierhin war alles kein problem), der als einblendmenü das navigieren zwischen den fünf verschiedenen lagen ermöglicht...
leider weiß ich nicht, welche formeln ich dem knopf als funktionsgerüst unterstellen soll, damit ich durch die jeweilige auswahl im einblendmenü die lage wechseln kann...
kann mir jemand einen ratschlag geben?
was muss ich beachten?
welche funktionen, welche formeln sollte ich am besten verwenden?
über antworten zu meinen fragen würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus.
gruß
jangze
Barcode Druck 2009
meine Suche im Forum hat ergeben, daß es eine EAN- 13 Druckmöglichkeit mit Ragtime- Bordmitteln gibt, was mir ehrliche Bewunderung für den Programmierer abringt. Auch gibt (gab) es wohl auf Basis Applescript eine Lösung für den Mac. Das wäre an sich brauchbar, da wir sowohl PC als auch Mac einsetzen. Die Masse der Seriendrucke wird jedoch bei uns aus organisatorischen Gründen über PC abgewickelt. Daher wäre ein Barcodedruck mit Ragtime am PC für uns sehr hilfreich.
Für Office gibt es da beispielsweise folgendes Programm: http://www.tec-it.com/de/soft
Ist es möglich, dieses auch in Ragtime einzubinden. Oder gibt es eine andere empfehlenswerte Software?
Eine Alternative wäre es immerhin, den Strichcode am Printspooler eines Mac erzeugen zu lassen, wie z.B. hier http://www.tec-it.com/de/soft
Ich bin für jeden Rat bzw. Hinweis dankbar.
Gruß
Franz
Layoutfenster weg - nur noch Inventar
Hallo zusammen,
ich benutze RagTime 6.0.2 auf einem Mac und habe folgendes Problem. Ich habe bei einem Dokument gespeichert als ich das Layoutfenster schon geschlossen und das Inventar noch offen hatte. Wenn ich jetzt versuche das Dokument zu öffnen komme ich nur an das Inventar dran.
Kann mir vielleicht jemand hier helfen? Das wäre fantastisch!
Danke,
Perplex
Frage über eingehende Netzwerkverbindungen beim Start von Ragtime
Hallo,
wenn ich unter SnowLeopard RagTime starte, bekomme ich beim Start des Programms - jedesmal - eine Abfrage der folgenden Art:
"Möchten Sie, dass das Programm Ragtime eingehende Netzwerkverbindungen akzeptiert?"
Egal, ob ich diese Frage mit Ja oder Nein beantworte, die Frage kommt beim nächsten Start wieder. In den Systemeinstellungen (Firewall) steht RagTime bereits gelistet, die Abfrage ist also eigentlich nicht mehr nötig. Ein dortiges Löschen des Eintrags bringt keine Abhilfe auch die Reparatur der Berechtigungen per Festplattentool nicht.
Hat jemand das gleiche Problem und kennt ggf. die Lösung??
Gruß,
Farath
Re: bug mit der Zahlentastatur
Schon gesehen? Kai Brüning im Interview bei macmagazin.de
Ist hier zu finden: http://www.macmagazin.de/1278
Schade, dass kein Hinweis darauf zu finden ist, dass es RagTime nach wie vor gibt. Aber es weiß ja schließlich auch keiner, wie lange noch.
Gruß
Lutz Cleffmann
