RagTime-Forum

Wert in Worten

Re: Tastaturkürzel

Mit Formel Füllung setzen

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem (und auch schon einiges in diesem Forum darüber gelesen):
Gibt es eine Formel die sagt: Fülle mir diese Zelle mit z.B. 25% Prozess-Schwarz.

Im Forum taucht öfters die Bezeichnung "SetzeBereichFüllung" jedoch funktioniert dies
nicht wirklich.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Liebe Grüße
Hannes

Papiergröße Din A1

Hallo an alle,

um eine Litfaßsäule zu bedrucken stelle ich mir gerade die Frage, ob man die Papiergröße größer als Din A 3 stellen kann, möglichst Din A 1.

Auf meinem Windows-XP-Rechner (seufz) läuft Ragtime 6.0.2. Alternativ habe ich zu Hause noch einen Mac - ich glaube die Tiger-Version.

Die Litfaßsäule misst 175 cm x 322 cm. Ein aus mehreren Blättern bestehendes PDF wollte ich an einen Drucker geben. Derzeit nutze ich den PDF-Creator, da ich das Ghostskript wegen der Compiler-Geschichte nicht zum laufen bringen konnte. Die Gestaltung kann ich in einer Zeichnungskomponente machen; wenn ich eine Layout-Komponente auf die Übergröße bringen könnte, wäre es natürlich schmuck.

Im Menue "Datei", "Papierformat" habe ich den Maßstab auf 1000 % gestellt. Wenn ich bei der Papiergröße A 3 einstelle, dann wird meine Zeichnung in 48 Din-A3-Blätter aufgeteilt. Ich habe keine Ahnung, wie die Zeichnung in der Vergrößerung aussieht. 48 Blätter sauber an die Säule zu bringen, wird wohl das größere Problem sein. Deswegen die Suche nach den Überformaten.

Versuche ich unter dem Punkt "Format benutzerdefiniert" ein größeres Format - etwa 84 cm x 59,4 cm für Din A 1 - einzustellen versuche, kommt die Fehlermeldung "Der Wert darf nicht kleiner als 14,8 cm oder größer als 43,18 cm sein." Also, hat einer Idee oder bin ich gerade ans Ende der Horizonts gestoßen?

Mit besten Grüßen aus Berlin
Alexander

Snow Leopard 10.6.2 und RagTime 6.02 (1632)

Seit dem Update auf 10.6.2 lassen sich eine Vielzahl von Ragtime-Dokumenten nicht mehr öffnen, RagTime wird blitzartig "unerwartet beendet". Andere Dokumente funktionieren problemlos, neue Dokument lassen sich auch erstellen. Führt kein Weg an RagTime 6.6 vorbei (und ist dieser garantiert sicher?)?

abgleich verknüpfter dateien

ein recht umfangreiches dokument mit vielen verknüpften bilddateien wurde am server umgezogen.

gibt es eine schnelle methode, die referenz (den link) zu den externen verknüpften datei zu bearbeiten?
zu ändern wäre ja lediglich der name des netzwerkvolumes...

danke für jede hilfe :-) rn

install dictionary

Hi,

I'm a ragtime 6,5 user on OSX. I have got the educational licence, so I bought the italian dicitonary, 'cause the educational licence do not give to you all the dictionary.

Ragtime.de send me a folder called 'italiano' with the italian hypenation and italian dicitonary inside.
Where I have to put the folder in order to let Ragtime see it? I tried the preference folder, the 'dictionary' folder inside Ragtime pack, the Application Support in library: but Ragtime do not allow me to use the italian dicitonary and hypenation. Where is the right place to use it?

Thank you

f.

ALLE Schrift "verschwunden" - gelöst -

Hi,
habe ein seltsames Problem...
neuer Mac Mini 10.6.2 mit Ragtime 6.0.2 drauf
ein Dokument gesichert auf einem XServe das bisher (und auf 2 anderen Rechnern ebenfalls 10.6.2 und RT 6.0.2) einwandfrei funktioniert hat ein Darstellungsproblem...

Die ganze Tabelle ist in Times New Roman geschrieben und die Schrift ist plötzlich unsichtbar. Sie ist noch da, kann kopiert und in ZB eine Mail eingesetzt werden, aber weder Hintergrundfarbe der Zelle noch Farbänderung der Schrift macht sie sichtbar...

hab schon RT neu aufgespielt, der /User/xx/library/preferences/ragtime/ Ordner komplett gelöscht... hab sogar die Times New ROman Schrift probehalber von einem identischen Mini rüberkopiert... hilft alles nix.
Ich bin ratlos.

Hier zwei screenshots:

einmal auf dem Problemrechner
http://skitch.com/gruenix/njj82/henriks-macmini

einmal auf meinem Rechner (wo alles funktioniert)
http://skitch.com/gruenix/njj8s/november1-09-hs.rtd-layout-1

Hat irgendjemand einen Tip ? ich hab schon gesucht bin aber auf nix gekommen...
Ich hab dumpfe Erinnerung an Schriftprobleme und RT .. hab auch die Schriftsammlung
angeschaut und die Doubletten deaktiviert...

Gruss Jo

Re: Farbverwaltung, Postsripts und PDF's

Farbverwaltung, Postsripts und PDF's

Hallo,

ich habe hier zwar schon eins, zwei Forenthemen darüber gelesen, konnte das Problem aber
leider dadurch nicht beheben.

Es geht um folgendes:

Ich habe mit Ragtime ein Telefonverzeichniss erstellt. Dieses Telefonverzeichniss ist mit
diversen Farben hinterlegt, beinhaltet Bilder der Sachbearbeiter Telefonummern etc.

Unser Firmenlogo hat eine fest definierte Farbe (CMYK - 90%-50%-0-0)

Gebe ich diese Füllung als Farbe eines Objektes an, erzeuge ein Postscript und wandle es
mittels Distiller in ein PDF um, so erhalte ich immer ein anderes blau das nicht exakt
diesem entspricht! Die Farben ändert Ragtime auch sofort ab wenn ich erneut auf Füllung
gehe, also noch vor dem Postscript druck.

An was liegt das ? Gibt es Einstellungen die ich nicht berücksichtige oder an was liegt das ?
Photoshop, Indesign, Illustrator, Quark alles bestens nur Ragtime hat hier irgendwie ein Fehler ...
Hatte auch schon über die Grundeinstellung > Farbverwaltung, das aktuelle ICC-Farbprofil hinterlegt
trotzdem selbes Problem ...

System: OS X 10.6.2 - Neustes Update von Ragtime installiert ...

Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Datei soll nämlich in den Druck :(

Viele Dank schonmal!
Grüße
Hannes

‹ Vorherige
Angezeigt: 941 - 950 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed