RagTime-Forum

Wird RagTime noch weiterentwickelt?

So langsam frage ich mich, ob noch jemand an der Weiterentwicklung von RagTime und Co. arbeitet. So wäre es ganz schön, wenn einige schon länger bekannte Bugs von FileTime mal langsam behoben würden. Außerdem wäre es gut zu wissen, ob es noch Sinn hat, eigenes Hirnschmalz in RagTime-Anwendungen zu stecken oder ob es besser wäre, sich gleich auf eine neue Plattform einzustellen.
Weiß da jemand was? Offiziell herrscht ja nun schon seit längerem Funkstille.

Gruß
Lutz Cleffmann

in formeln variable datei- und komponenten bezeichner verwenden

gibt es eine möglichkeit aus einem zellenwert/stringkonstante über eine funktion in einer formel eine datei oder komponente anzusprechen?
Bsp: in zelle a1 wird ein pfadname zu einer datei eingegeben als wert der zelle (text bzw. stringkonstante), nun soll in zelle b1 mittels einer funktion ein knopf entstehen, welcher in der datei, dessen pfadname in a1 steht, eine komponente mit daten versorgt, bzw daraus entnimmt.

ich weiß, dass man durch "Index('Dateipad'!Komponentenname!Zelle ...) auf die Komponente eines ragtime documents zugreifen kann, aber scheinbar darf diese datei nicht variabel sein..
ich hatte mir das in etwa so vorgestellt:
"Knopf('hallo';Index(Text(DateipfadZelle)!DB_Debitoren!B:B;Auswahl(Text(DateipfadZelle)!DB_Debitoren!A:A;LfdZelle=Text(C17);1))))

also das ist noch nicht die fertige formel sondern nur als beispiel..
die datei soll also mit Text() als stringwert für den dateinamen stehen und durch das ! danach als datei der komponente erkannt werden..
funktioniert natürlich nicht, aber ragtime sagt mir nicht wo der fehler liegt, nur dass es nicht möglich ist

fehler -2146525160

folgender dialog erscheint:

"Öffnen war nicht möglich. Ein Fehler ist aufgetreten.
fehler -2146525160"

was will mir ragtime mit dieser fehlernummer sagen?
macosx 10.5.8, zugriffsrechte passen.

wer weiß was dazu?
vielen dank - rolandnoerpel

Werte immer abrunden

Hallo RagTime-User,

ich suche nach einer Formel, die Werte grundsätzlich abrundet (also z.B. aus 58,74 gerundet 58 macht). Geht das irgendwie? Der "Runden"-Befehl aus der Formelsammlung rundet immer mathematisch.....

Danke!

Twain

Guten Tag,
ich arbeite mit Mac 10.6.2. RagTime (RT) 6 ist bei größeren Dokumenten oft abgestürzt. Jetzt teste ich 6.5. RT 6 hat zu "Kameras und Scanner > Quelle" die TWAIN-Module gefunden, RT 6.5 findet nur den angeschlossenen iPod touch.Es ist nicht möglich, einen Pfad einzugeben. Weiß jemand Rat?
Karl Baumann

Probleme beim Öffnen mit dem Snowleoparden

Liebe Experten,
auch ich bin nach dem Umstig auf den Schneeleoparden vom Dolumentenöffnungsproblem betroffen.

Ich habe den Snow Leoparden auf 10.6.2 upgedated.Mein Ragtime ist 6.5 ( Build 1818u1 ). Ich habe
das von Ragtime angebotene Update meiner Erinnerung nach auch mit der Erfolgsmeldung installiert.
Das Doppelklicköffnen klappt trotzdem nicht.Der erneute Versuch, das Update zu installieren bringt folgende Meldung: die Installation ist fehlgeschlagen.
Message from the Ragtime Installer: sorry: Cannot find a Ragtime 6.5.
Die Info sagt nach wie vor, dass Version 6.5 installiert ist.
Wer kann helfen?

Danke! Piscator

Probleme beim Öffnen eines RT-Dokumentes

Hallo miteinander,

ich habe seit kurzem ein Problem beim Öffnen von RT-Dokumenten.

Wenn ich das Dokument vom gestarteten Programm aus mit Apfel-O öffne, ist alles in Ordnung.

Wenn ich das Dokument vom Dokumente-Ordner aus mit Doppelklick öffnen will, startet das Programm, aber das Dokument wird nicht geöffnet. Es wird auch unter dem Menüpunkt "Fenster" weder das Inventar noch das Layout gelistet.

Auch das "Foyer" wird nicht angeboten.

Ist jetzt nicht dringend und ich habe ja auch eine Abhilfe, aber so wird's ja wohl nicht richtig sein.

Woran könnte es liegen?

Ich verwende einen MacPro mit dem SchneeLeo 10.6.2. und RT 6.5.0 (Build 1818).

Besten Dank für die Hilfe im voraus

Servus iPille

Liebe ragtime-spezialisten

ich bin schüler und hobbyprogrammierer und wir haben in der schulung zum ERP kaufmann ragtime integriert. nun sind wir alle noch newbies mit dem programm und sollen damit formulare etc in einem modellunternehmen als filiale behandeln.
Ich bin perfektionist und habe mir in den kopf gesetzt die vielen doppeltätigkeiten unter einen hut in nur einer einzigen ragtime datei unterzubringen. dafür habe ich sämtliche formulare und formularblöcke in eine datei ins inventar integriert und dort geordnet. nun möchte ich mithilfe eines rechenblattes erreichen, dass sämtliche daten nur einmalig eingetragen werden müssen in einer hauptansicht (rechenblatt) und von dort in alle für den prozess notwendigen rechenblätter und formulare eingetragen werden. also wie bei einer datenbank, in die man lediglich datensätze einträgt und die formulare beziehen ihre daten aus dieser selbstständig.

dafür brauche ich aber eine funktion, um aus einem rechenblatt einen datensatz per ID abzufragen um damit aus zB einem rechenblatt "Datenbank Debitoren" mittels einer debitoren ID den zugehörigen namen in mein hauptformular einzulesen.

außerdem wäre es ideal, wenn man mittels einer formel eine funktion zum selbstständigen abspeichern einer komponente ermöglichen könnte, also mit setzedateiname und "speichere komponente in ordner.." sozusagen

ich habe schon die option serienbrief gefunden, weiß jedoch nciht, wie ich sie auf eine einzelne komponente, wie zB ein layout mit rechenblättern,grafiken und textfeldern einsetzen kann. ein brief soll die daten aus dem hauptfenster erhalten und dann abgespeichert und 2-fach gedruckt werden..

ich weiß nicht, ob sich erweiterungen auf unserem schulserver installieren lassen und wo ich sie herunterladen kann, daher würde ich darauf möglichst verzichten wollen, jedoch wenn es für meine probleme wirklich keine andere lösung geben solte (falls es sie gibt), wäre ich auch hier für tipps sehr dankbar!

vielen dank für antworten!

Einblendmenü-Knopf mit AppleScript steuern

‹ Vorherige
Angezeigt: 921 - 930 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed