RagTime-Forum

Datumsformat

Ragtimedokument mit Excel verknüpfen

Hallo an alle Ragtimespezialisten,

Ich bin absoluter Anfänger mit Ragtime und arbeite im Statistischen Bereich mit jährlichen Aktualisierungen.

Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen?

Ich habe über 100 umfangreich formatierte Ragtimedokumente (Rechenblatt), die ich unkompliziert nach Excel verknüpfen möchte. Zur Zeit gehe ich den wahrscheinlich zeitaufwendigen Weg des Kopierens von großen Zahlenwerten aus Excel nach Ragtime.
Ist es möglich über eine Verknüpfung in den Ragtime Zellen direkt und dauerhaft (Jährliche Aktualisierungen)auf Excel zuzugreifen?

Vielen Dank im vorraus

Gruss Petra W.

Suchlauf usw.

Hallo,
ich habe eine Tabelle mit Spalten, die Name, Straße, PLZ, Ort und noch andere Informationen enthalten.
Nun möchte ich einen Serienbrief an ausgewählte Personen schreiben. Ich habe dazu ein neues Rechenblatt mit den ausgewählten Namen (in Spalte A) erstellt und möchte nun mit einer Formel die Straße, PLZ und Ort zu dem Namen suchen und in den folgenden Spalten darstellen lassen, damit ich mit der Serienbrieffunktion darauf zugreifen kann.
Mit VSuchlauf finde ich den Namen, aber dann komme ich nicht weiter. Auch bei den Übungsbeispielen für die Suchlauffunktionen bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Kann mir jemand helfen
Ich benutze RT 6.0.2 auf einem MAC OS X (10.5.8)
Gruß, Klaus Mittermeier

Mehrseitiges PDF importieren

Moin, nachdem ich nun zum zweitenmal ein mehrseitiges PDF in RagTime öffnen möchte (um das Formular dann auszufüllen und zu faxen) und nachdem mir nach 4 Seiten Import die Anwendung abstürzte, hätte ich die Frage, ob schon jemand ein AppleScript geschrieben hat, das so etwas erledigt. Es sind immerhin 14 Seiten, die seitenfüllend eingefügt werden sollen.

Den Import-Knopf im Menü Ablage könnte ich mit Kürzel ausrüsten, dann bleibt aber noch das Verknüpfen und das Auswählen der aufeinanderfolgenden Seiten.

Ist nur ne Frage. Habe es nun mit dem Kontextmenü und mit Ziehen einigermaßen schnell hinbekommen.

RagTime ist ja eine feine Sache.

Runden

Habe mal einen Runden-Beitrag gelesen - ist leider schon lange her und ich finde ihn nicht mehr.
Ich möchte folgendes machen:
In A1 gebe ich eine Zahl ein die grundsätzlich mit 5 endet - z.B. 2155, 1975 oder ähnlich.
Die Zahlen in B1 und C1 sollen addiert den Wert von A1 ergeben.
B1 soll immer größer sein wie C1;
außerdem soll B1 immer als letzte Ziffer ein 5 haben und C1 als letzte Ziffer eine 0

Eigentlich simpel - aber ich komme einfach nicht drauf.

Thomas Schnell

Rechtschreibprüfung

Hallo, ich komme mit einem Phänomen der Rechtschreibprüfung nicht klar: die findet in einem Dokument Worte, die gar nicht mehr vorhanden sind.
Konkret: ich schribe einen Gemeidnebrief, - und die nächste Noummer mache ich, indem ich die Texte der vorangehenden lösche und die Rahmen neu fülle.
Aber bei der Rechtschreibprüfung werden immer noch Worte aus vorangegangenen Nummern angemeckert. Wie kann ich das abstellen?
Gruß, Stefan

FileTime und 10.6

Ich bin jetzt nach langem Zögern auf 10.6 umgestiegen. Lief alles so weit problemlos und ich habe auch die neue RagTime-Version installiert.

Jetzt stürzt aber RagTime reproduzierbar ab, sobald ich versuche, ein Dokument mit einer FileTime-Komponente zu öffnen.

Bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß
Lutz Cleffmann

Rechenblatt Lage über zwei Einblendmenüs

Hallo Forum

Hab ein "kleines großes" Problem.

Arbeite unter WinXP mit RT 6.5

In meinem Layout hab ich zwei Einblendmenüs 0Monat und 0Projekt (beide Index ist Resultat)
Für jedes Projekt, gesamt 5, habe ich mir ein Rechenblatt mit 12 Lagen (für jeden Monat) angelegt.
Alle Rechenblätter haben das gleiche Format.
Mit welchen "Tricks" gelingt es mir, die Lagen in Abhängigkeit vom Monat und Projekt in mein Layout zu zaubern.
Zie soll sein, nur ein Layout zu haben welches Monat für Monat mit verschiedenen Projekten bedient werden kann.

Vorab schon mal Danke

Pivot Tabelle erstellen

Hallo zusammen,

Tabellenkalkulationen und ähnliches konnte ich bisher bequem in Excel erledigen, doch neuerdings muss ich es auch in RagTime können.
Leider vermisse ich die Möglichkeit einer automatisch erstellbaren Pivottabelle.

Gibt es denn jemand unter den RagTime Experten, der sowas schon mal erstellt hat?
Einen Lösungsansatz würde ich gerne liefern, jedoch kenne ich mich noch nicht so gut mit den Suchlauf() und SetztZelle() Funktionen aus.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Conditional format

Is it possible to get a conditional format in the spreadsheet of Ragtime.
Sample: If a cel is greater then zero, it should colour blue and if the cell is smaller then zero it should be colour red.

In German:

Ist es möglich im Rechenblad ein "Conditional Format" ein zu geben.
Zum beispiel: Wenn die Zahl kleiner grösser ist dan Null, soll die Celle Blau sein, is die Zahl kleiner dan Null, sollte die Cell Rot sein?

‹ Vorherige
Angezeigt: 911 - 920 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed