RagTime-Forum
unsichbare Formeln
RT 6.5.2 Neue Dinge braucht das Land ??? Welche
sind denn neu ?
Ich finde bisher:
Verbesserte Datenbankintegration
FileTime X
RagTime everywhere
und sonst ?
Ich finde nur die blumige Aussage > nur einige der Eigenschaften.
Was gibt es noch ???
Jochen
Johannes für Version 5?
Hallo,
vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich. Ich arbeite mich gerade in RagTime ein und habe dazu die alte Version 5.6.5 installiert. Für den Broschürendruck bräuchte ich die Erweiterung Johannes, soweit habe ich es schon verstanden und bezahlen würde ich auch dafür. Nur, wo bekomme ich diese Erweiterung her? Auf der Website gibt es nur Erweiterungen für die Version 6.
Wer kann mir helfen? Über einen Hinweis wäre ich dankbar. Irene
PS: Windows XP SP3
RT erkennt nur noch TrueType-Schriften
Hallo,
ich nutze RT 6.5.2 unter OS 10.6 (SnowLeopard-update ist installiert). Nutze es täglich - und heute plötzlich sagt RT beim Öffnen eines ebenfalls täglich genutzten Dokuments, daß zwei verwendete Zeichensätze nicht zur Verfügung stünden.
Beim recherchieren stellte ich fest:
- die Zeichensätze sind ordnungsgemäß installiert, können von anderen Programmen genutzt werden und sind laut Schriftsammlung auch in Ordnung (Überprüfung fehlerfrei).
- es werden nur noch die TT-Schriften angezeigt, alle anderen "kennt" RT nicht mehr.
Weiß da jemand Abhilfe?
Danke und Grüße
Markus
Großes Desiderat - feature request
rt 6.5.2 und neue Funktionen
Re: Saubere Lösung für Tabellen in Textcontainer?
Saubere Lösung für Tabellen in Textcontainer?
Hallo liebes Forum,
ich arbeite mit Rt 6.0.2 auf OS X auf 10.5.8.
Ich habe eine größere wissenschaftliche Publikation in Arbeit, für die ich ein Stammlayout erstellt habe. Dafür brauche ich Tabellen verbunden mit Tabellentext (darüberstehend) im Textcontainer, mitfließend oder auch nicht.
Meine bisherige Lösung: Tabellen im Rechenblatt erstellt und per DragnDrop an entsprechender Textstelle platziert. Text zur Tabelle im Fließtext darüber mit eigenem Absatz- und Schriftformat.
Problem: der Zeilenabstand zwischen Tabellentext und Tabelle.
Ich habe es über die Absatzvorlage für Tabelle und Tabellentext versucht, mit neuem Absatz zwischen Tabelle und Tabellentext: Bei relativem Abstand, z.B. zweizeilig vor, wird der Abstand an der Tabellenhöhe gemessen, bei festem Abstand, z.B. 5mm vor, überlagern sich Tabelle und Tabellentext. Außerdem kann ich die Seitenumbrüche zwischen Tabelle und Tabellentext nicht verhindern.
Wenn ich den Umbruch zwischen Tabelle und Tabellentext weglasse, kriege ich die Ausrichtung nicht mehr hin (Blocksatz für Text, zentrierte Tabelle). Das gleiche Problem, wenn ich den Tabellentext in die erste Zeile des Rechenblattes einfüge (Text sollte die gleiche Breite wie der Textcontainer haben, egal, wie breit die Tabelle ist).
Muss ich noch eine neue Absatzvorlage extra für die Tabellen einführen?
Vielleicht mag sich jemand die Zeit nehmen, mir zu schreiben, was die saubere Lösung ohne Mauschelei wäre, bzw. wo ich eine Beschreibung in den Handbüchern oder hier im Forum finde. Habe bisher ergebnislos gesucht, weiß aber auch gar nicht so genau, wo und wonach ich suchen sollte.
Vielen Dank im Voraus,
Daniela
