RagTime-Forum
Vorkommen und Position eines Zeichens im Text ermitteln
Hallo,
hab mal wieder einen Knoten im Hirn;-)
Ich will eine Kombination aus 0 und 1 in A, B, C usw. per Formel umwandeln, wobei eigentlich nur die Position der 1en in der Kette brauch um den entsprechenden Buchstaben zu finden.
Probiere es die Ganze Zeit mit finden('1';), aber da die Länge der Kette von 0en und 1en nicht immer gleich ist, komm ich nicht weiter.
Geht das überhaupt mit RT? Ich müsste quasi eine Schleife programmieren können.
Zum Hintergrund:
Habe mehrere Fragen (so ca. 300) mit jeweils unterschiedlich vielen Antworten, dazu die jeweils richtigen und falschen Antworten in Form des o.g. Schlüssels, wobei 0 für Falsch und 1 für Richtig steht. Per Knopf möchte ich nun die richtigen Antworten in der Form A, B, C usw. ein und ausblenden.
Bislang musste ich das händisch übertragen, wird mir aber zu viel, da immer mehr Fragen dazu kommen.
Ob mir jemand Helfen kann? Oder auch nur sagt, dass es nicht geht, damit ich den Kopf wieder frei bekomm;-)
Gruß
Martin
wie Leerstellen als Tabulator importieren?
Ich habe einige .txt-Dateien, in der die Ergebnisse mit Leerzeichen getrennt sind.
Ich finde bei Ragtime aber keine Einstellmöglichkeit, wie ich beim Importieren in ein Rechenblatt jede Zahl in eine eigene Zelle bringe.
Zur Zeit helfe ich mir, jeweils 100 Zeilen auf einmal in ein Textdokument zu kopieren, dann mit Suchen und Erstzen die Leerzeile durch einen Tabulator zu ersetzen und das Ergebnis zurückzukopieren.
Die gesamte Datei in einen "Text" zu importieren führt zum Absturz des Programms (Version 6 auf Windows und 6.5 auf MacOS)
Dirk
viele Zellen mit Ergebnissen verknüpfen
ich habe eine Tabelle mit z.B. 100 Ergebnissen in Spalte S.
z.B. S1, S2, S3...S100
sowie 100 Ergenissen in Spalte X
ich möchte dann eine Zusammenfassung mit einer Beschreibung davor
Zeile, der Wert von
S1 soll also z.B. in das Feld B201
...
S100 soll also z.B. in das Feld B300
X1 soll also z.B. in das Feld B301
...
X100 soll also z.B. in das Feld B400
Bisher kenne ich nur die Möglichkeit, jede Ziel-Zelle (B101) anzuklicken und dann in der Formel die Ergebnis-Zelle (S1) anzuklicken und mit dem Haken zu bestätigen.
Gibt es irgendein Befehl, daß ich die gesamten 100 Ergebnisse auf einmal verknüpfen kann?
Beim kopieren aller Zellen müßten die "Formeln" S1, S2, ... S100 irgendwie geschützt werden: $S§1, $S§2, ... $S§100
Für Tipps wäre ich dankbar!
Ich habe 15.000 Ergebnisse zusammenzufassen, da klickt man sich die Finger und Augen kaputt!
RagTime-Splitten, Buchfunktion
Lebensalter farbig hinterlegen
Windows XP
RT 6.0.2
Hallo Listenteilnehmer,
ich erstelle zur Zeit eine Adressenliste für Vereinsmitglieder.
In der Spalte F des Rechenblatts steht das Geburtsdatum.
In Spalte G wird das Alter der Mitglieder errechnet Formel= DJahr(F2;Heute).
Die Altersberechnung wird zuverlässig berechnet und angezeigt.
Ab Lebensalter 65 soll alle 5 Jahre das Mitglied mit einem Besuch des Vorstands geehrt werden.
Zur besseren Übersicht möchte ich gerne erreichen, dass ab dem Alter 65, 70, 75, 80 usw.
das Lebensalter mit einer farbigen Füllung oder farbigen Schrift angezeigt wird.
Ist das in RT möglich?
Vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
Klaus
Werteformat
Größe der Erweiterungen Mac / win
Hallo,
wenn man sich die RT-Erweiterungen anschaut und wie groß die jeweils sind, dann fällt auf, daß die Mac-Versionen im Schnitt 5,9 fach größer sind als ihre win-Pendants.
Woran liegt das?
Mir kommt es zunehmend so vor, daß die Firma RagTime alte Mac-Anwender vernachlässigt zugunsten von noch nicht vorhandenen win-Anwendern - ohne aber deswegen auf dem win-Markt nennenswert Anteile gewinnen zu können.
z.B. wurde das Bedienkonzept von RT3.2 (rein Mac) über RT5.6 und weiter auf RT6.0 immer mehr win-like (sprich: in sich inkonsistent), aber dafür gibt's Symbole, die in keinster Weise selbsterklärend sind, wie z.B. das Eichhörnchen.
IMHO würde die Firma RagTime besser fahren, wenn sie sich hauptsächlich um die Mac-Anwender kümmern würde und das Bedienkonzept am Mac orientiert (auch für die win-Version, Apple machts mit seinen win-Programmen vor).
Mein ja nur
Wolfgang
"Der PDF-Export ging schief..."
Hallo zusammen,
RT 6.0.2, Win XP
Dokument mit 156 Seiten, ca. 500 MB
Dieses Dokument ist aus zwei getrennt erstellten Teilen zusammengefügt. Der pdf-Export der beiden Teildateien ging problemlos. Für das ganze (zusammengefügte) Dokument kommt am Ende des Exportvorgangs (also der Umwandlung der Grafiken):
"Der PDF-Export ging schief. Es wurde versucht, den Dateizeiger vor den Anfang der Datei zu bewegen."
Es gab diese Frage schon einmal hier im Forum, aber damals keine Lösung.
Hilfe wäre sehr wichtig, da die pdf-Datei bis morgen beim Drucker sein sollte. Die Datei muss als ganzes exportiert werden, da ansonsten die Seitenzählung nicht stimmt. Danke im Voraus für Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Gregori
Zeichnungen ziehen mit Hand/Leertaste
Wenn ich einen Wunsch für RagTime 6.5.3 haben dürfte:
Fensterinhalte ziehen mit der Maus bei gedrückter Leertaste (Handsymbol).
So machen es auch Bild- und Vektorwerker (GraphicConverter und Adobe Illustrator). Bei gedrückter Leertaste wird das Zeichenwerkzeug zu einer Hand, die den Fensterinhalt gleiten läßt, wie wenn waagerechter und lotrechter Fahrstuhl gleichzeitig bewegt würden.
Dieser Wunsch würde starke Vergrößerungen zum genaueren Arbeiten ermöglichen. Ein Muß bei Bezierkurven.
---
Und bei den Kurvenwerkzeugen wäre es eine große Hilfe, wenn vereinbarte Tastaturkürzel in den Sprechblasen mit auftauchen würden.
Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal
(Werkwelt)
RT 6.5.2 als Demo installierbar
Ist RT 6.5.2 als Demo verfügbar ?
Falls Ja kann die Demo auch neben RT 6.0 installiert werden ?
Jochen
Edit:
Sorry die Hitze ;-) steht ja ganz groß oben auf der Downloadseite das Demo 30 Tage läuft und im Anschreiben welches ich erhielt steht ja dass es neben der vorhandenen 6.0.x installiert werden kann.
Jochen
