RagTime-Forum
Zahlenbereich in Zahlenfolge umwandeln
Hallo liebes RagTime-Forum,
ich möchte einen Zahlenbereich (in Spalte A) in eine Zahlenfolge (Spalte B) umwandeln, brauche also eine Formel, die z.B. "246–251" in "246, 247, 248, 249, 250, 251" umsetzt.
Mit Mega-Formelaufwand und vor allem der Limitierung auf eine bestimmte Bereichsgröße ist es relativ leicht machbar, aber ich frage mich, ob's da nicht eine geniale Formel gibt, die das löst.
Vielleicht hatte schon mal jemand das Problem.
Danke für Eure Tipps!
Steffen
Stammlayouts: Objekte schützen?
Auf einem Stammlayout befinden sich verschiedene Objekte. Auf dem Layout, welches davon abstammt, werden diese Objekte auch angezeigt.
Diese Objekte darf man im Layout nicht verschieben.
Aber man darf sie löschen! Kann man das verhindern?
RagTime-Version 6.0.2
Danke für Tipps.
Gruß, hale
Ausdruck mit aktuellem Datum UND Uhrzeit
Hi Ragtimers,
ich hab mich mit der Forums Suche versucht bin aber auf nichts Relevantes gestossen.
Ich hätte gerne eine Zelle im Rechenblatt die BEIM Ausdruck wirklich die aktuelle Uhrzeit übernimmt. Ich drucke diverse Listen usw. in der Projektvorbereitung, die werden an unterschiedliche Leute verteilt und auch immer up-ge-datet ...
Dh ich will sicher stellen das man erkenne kann welches die letzte und damit aktuelle Version ist.... ich dachte eigentlich das macht die Funktion "jetzt" aber die scheint mit den Zeitpunkt des Formel Einsetzens zu übernehmen.
Und jedesmal dran denken zu müssen den "alles neu rechnen" Menupunkt zu klicken ist natürlich auch SEHR fehleranfällig / vergessbar...
Dankbar für jeden Tip...
Gruss Joachim Grüninger
RagTime-AppleScript Workshop beim mac at camp
Ich hab die Demo-Dateien für den Workshop AppleScript mit RagTime und Zugriff auf MySQL auf meinen Server gelegt:
http://www.j-schell.de/node/1
Für Leute, die das Thema interessiert und die wissen wollen, was ich in gerade mal einer Stunde anreißen will, hab ich einen Text von ein paar Seiten als Trainings-Unterlagen geschrieben.
Vielleicht findet ja jemand nützliche Anregungen darin. Grundstruktur:
- Dokument anlegen und Bilder aus einem Ordner platzieren (Bildgrößen und Bildanzahl dabei berücksichtigen).
- Daten aus dem MySQL-Server auslesen und in eine RagTime-Tabelle schreiben
- Punkt 1 und 2 kombinieren: Bilder platzieren, wie am Anfang, aber jetzt aus der Datenbank.
Alle Scripts sind sehr kurz und zeigen die grundsätzliche Technik. In einer Stunde will ich natürlich nicht diskutieren, wie ein kompletter Katalog o.ä. gebaut werden könnte.
Gruß, Jürgen
Print-Dialog mit AppleScript steuern
Ich habe heute Morgen schon eine Frage zum GUI-Scripting des Drucken-Dialogs gestellt. Aber möglicherweise lässt sich das Problem auch mit einem ganz gewöhnlichen AppleScript lösen.
Im Drucken-Dialog kann ich ja verschiedene Voreinstellungen mit je einem eigenen Namen ablegen. Kann ich das folgende Script so ergänzen, dass dabei eine bestimmte Drucker-Voreinstellung gewählt wird?
tell application "RagTime 6.5"
print front window without print dialog
end tell
Ich stelle mir etwas vor wie (leider ist das so nicht korrekt):
tell application "RagTime 6.5"
print front window without print dialog using preset "Zwei_Seiten_pro_Blatt"
end tell
Geht das und wie würde die korrekte Formulierung lauten? Danke für Tipps!
Thomas
Fehler Nr. 2146648008
An das Forum,
wer hat eine Idee, was sich hinter dieser Fehlernummer verbirgt ?
Ich nutze RT seit 1996 ohne Probleme, bin vor kurzem auf Mac umgestiegen und bin leider gezwungen RT in einer Windows-XP-Emulation via Parallels 5.0 zu nutzen (die rtd und rtt müssen auch auf alten, nicht 64-bit-Systemen funktionieren). Funktionierte auch problemlos bis zum gestrigen Parallels-Update. Seit dann öffnet RT keine Dokumente mehr, sondern diese Fehlermeldung wird angezeigt.
Es ist auch nicht mehr möglich, ein Dokument nach einem gescheitertem Öffnungsversuch mit einem anderen Rechner (z.B.PC mit originärem Windows) zu öffnen (es ist eine mittlere Katastrophe, da alle unsere Geschäftsvorfälle via RT-Dokumente abgewickelt werden, z.T. wären in jahrelanger Arbeit gewachsene Dokumente hinüber, wenn wir keine Datensicherung hätten).
RT ist als einziges Programm betroffen, Office & Co. funktionieren. Eine Neuinstallation von RT war erfolglos.
Das Öffnen des Programms allein ist möglich, es wird auch das Standard-Beginn-Layout eines neuen Dokuments angezeigt, man kann dieses neue Dokument speichern, aber beim erneuten Öffnen - Fehlernr. s.o.
Google bringt Beiträge, wo RT-Anwender diesen Fehler in Zusammenhang mit der Nutzung von WINE beschreiben (ebenfalls eine Emulationssoftware, die dort beschriebene Vermutung ist ein Fehler in der Roderich-Mauscursor-Animation, finde ich von der Logik her unwahrscheinlich, denn dann dürfte das Programm an sich doch nicht zu öffnen sein, das funktioniert aber).
Ich denke, daß Parallels bei dem Update irgendwas verändert hat, was RT stört (leider war auf den Parallels-Webseiten nicht rauszufinden, was im Update enthalten war). Es wäre aber sehr, sehr hilfreich, wenn ich dem Parallels-Support mitteilen könnte, was die Fehlernummer genau bedeutet bzw. in welche Richtung dieser Fehler geht (ich hoffe es ist nicht die RT-Variante von Apple-Fehler 11 :-)
Vielen Dank.
Grüße Bianca
AppleScript mittels Einblendmenu aktivieren
Liebe RagTime–Freunde
Ich habe in RagTime ein Einblendmenu definiert mit den Werten "A", "B" und "C". Gibt es eine Möglichkeit allein durch die Wahl der Werte (z.B. Wert "B") eine AppleScript–Aktion auszulösen, ohne dass ich zusätzlich mit einem zweiten Knopf das Script starten muss?
Für alle Tipps dankbar
Flavio
Sortieren im Rechenblatt ???
Ragtime Dokument Fixiert Fehlermeldung
Möchte ein RT Dokument weiter bearbeiten. Im Dokument ist ein Container der aber fixiert ist. Wenn ich auf den Rahmen klicke und in Fixiert entfernen möchte, kommt eine Fehlermeldung.
Fixiert konnte nicht ausgeführt werden. Diese Operation wird für Objekte, die vom Stammlayouts abstammen, nicht unterstützt.
Fehlernr. -2125561496.
Kann man hier im Forum keine screenshots einstellen, oder bin ich blind ?
Jochen
Namen und Geburtsdaten mit Knopf sortieren
Liebe Forum Teilnehmer,
ich benutze RagTime in der Schüler und Studenten Version eigentlich nur für die Erstellung unserer Schülerzeitung.
Daher kenne ich mit den Knopffunktionen nicht aus.
Ich habe eine kleine Tabelle mit Daten unserer Jahrgangsstufe.
In Spalte A stehen die Namen, Spalte B die Vornamen und in Spalte E die Geburtsdaten.
Zeile 1 enthält die Spaltenüberschriften.
Nun möchte ich einen Knopf einbauen, mit denen man die Namen alphabetisch sortieren kann.
Ein zweiter Knopf soll die Geburtsdaten sortieren.
Zur Zeit sortiere ich von Hand.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG
Viktoria
PS: Macbook pro mit Schnee-Leopard
RT 6.0.2
Martin Power
Johannes
