RagTime-Forum
Der Stromausfall in Hannover,
von dem Ihr bestimmt in den Nachrichten gehört habt, hat Garbsen nicht direkt erwischt betroffen.
Aber wohl bei den Reparaturarbeiten ist es zur nächsten Panne gekommen, wesentlich später. Und dann war Garbsen an der Reihe, wo dieser Web-Server steht.
Sorry für den Ausfall am Freitag Vormittag.
Gruß,

Ghostscript 9.02 - PDFs - Mac OS
Hab gerade eine Seite im Web gefunden, auf der ein fertiges Mac-Installationspaket für Ghostscript 9.02 liegt:
http://pages.uoregon.edu/koch
In meinen allerersten Tests konnte ich damit PDFs aus RagTime erstellen. Im Unterschied zu den älteren Mac-Versionen, die auf sourceforge liegen, werden anscheinend auch Deckkraft-Informationen korrekt behandelt.
Die Ordner-Aktionen-Scripts, die Ihr für bequemen PDF-Export aus RagTime noch braucht, findet Ihr auf meinem Site:
http://www.j-schell.de/node/6
Freundlicherweise installiert Richard Koch das Ghostscript genau dort, wo meine Scripts es auch erwarten.
Zur Erinnerung die wichtigsten Vorteile von Ghostscript gegenüber dem eingebauten Mac-Distiller: Hyperlinks bleiben erhalten, Bilder werden auf vernünftige Auflösungen herunter gerechnet (mein Script steuert das über die Namen der Ordner).
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bereich einer Tabelle drucken
Hi, ich bin Doreen und bräuchte mal Eure Hilfe.
Hat jemand eine Ahnung, wie man aus der Komponente einer Tabelle einen bestimmten Bereich ausdrucken kann?
Ragtime -> PDF automatisieren
Ich werde mich mit Lion endgültig von RagTime verabschieden müssen - die Gründe dafür wurden hier schon oft diskutiert, ich will das nicht wieder aufwärmen. Kurz: als Ragtime-Nutzer seit der ersten Version ist es mir zu teuer, meine Version auf 6.5 upzugraden, da ich keine Zukunft sehe. Das letzte neue RT Dokument habe ich vor über einem Jahr erstellt, seitdem arbeite ich mit iWork.
Nun die "letzte Bitte": was ist die beste Strategie, um einige hundert RagTime-Dokumente (wenn möglich automatisiert) in PDF umzuwandeln? Die Dateien würde ich ungern dem digitalen Vergessen preisgeben.
Gruß
- Murando
Ergänzung zum Thema Lion: RagTime ist doch noch nicht ganz vergessen.
Immerhin scheint es auch außerhalb dieses Forums noch Menschen zu geben, die an RagTime denken. In der Lion-Kompatibilitätsübersicht auf http://roaringapps.com/ ist unser Lieblingsprogramm immerhin aufgeführt.

Vielleicht findet sich ja jetzt sogar jemand, der RagTime unter Lion testet. Man ist ja schon mit kleinen Dingen zufrieden.
Gruß
Lutz Cleffmann
Referenz aus einer Lage zu einer anderen
zwei Lagen sortieren
RagTimeliste bei macnews.de
Moin, wie finde ich zur Ragtimeliste bei macnews.de, um dort meine Anschrift zu ändern?
Werteformat übernehmen
und jetzt... "Lion"
Tja - mal kein technisches Problemchen, aber doch ein Ragtime Problem.
...das wird wohl wirklich 'ne Entscheidung für mich bringen... entweder auf Ragtime 6.5 upgraden (wir sind hier mit 'ner 7er Lizenz immer noch auf 6.0.2) oder doch endlich mal nach was anderem umschauen.
Ich weiss, es wird nie was zur Zukunft von Ragtime gesagt, aber im Ernst, wie lange wird es dauern bis Ragtime Funktionen wie "autosave" und "versions" unterstützt ? noch vor 10.9 ?
Für Ragtime 6.0.2 (und 6.5) tut weder die systemweite Rechtschreibkorrektur noch die Finder "Übersicht" Funktion (spacebar bei selektiertem File - 6.5 hab ich nur mal mit der 30-Tage Version getestet da ging beides auch nicht) und diese Funktionen sind ja auch schon länger vorhanden und haben es noch nicht in die Ragtime Welt geschafft... ich tipp wirklich manchmal längere (wichtigere) Texte in anderen Editoren und copy / paste sie dann in meine Ragtime Formulare...
und man gewöhnt sich wirklich dran mal eben im Finder in Files reinschaeun zu können, dafür jedesmal den RagtimeStart abzuwarten ist einfach lächerlich inzwischen...
Zum Preis um 7 Ragtime Lizenzen upgraden krieg ich schliesslich 20,68 mal Lion & Numbers & Pages... (oder hab ordentlich was übrig... ) da kommt der Schwabe schon ins grübeln. Allerdings muss ich einen prä 10.7 Rechner als "Ragtime Reader" aufheben :-) ...
Was denkt die Ragtime Gemeinde ? Wird das nochmal was mit Ragtime und den modernen Zeiten ?
cheers Jo
