RagTime-Forum

Suchlauf über mehrere Lagen im Rechenblatt

Wenn Format KURSIV, dann ...

Individuelle Farbpalette für Infografiken. Geht das und wenn ja, wie?

RagTime bietet ja für Infografiken an, dass Farben automatisch ausgewählt werden. Ist es möglich, die dahinter liegende Farbpalette individuell anzupassen und wenn ja, wie geht das?

Bisher passe ich alle Infografiken immer mühsam einzeln an unser Corporate Design an. Wäre schön, wenn sich das automatisieren ließe.

Gruß
Lutz Cleffmann

Zwei Seiten nebeneinander in einem pdf

RT 6.5.2 und MacOS X Lion 7.2

Daten aus Adressbuch von Mac OS X holen

Zeichensätze

In meinen RagTime-Dokumenten erscheinen unregelmäßige Buchstabenabstände.

Unter Hilfmittel Zeichensatzverzeichnis erscheint folgender Hinweis:
„Die im Dokument gesicherten Horizontalen Maße für den Zeichensatz „ Arial und Univers“ weichen von denen des auf diesem Rechner installierten Zeichensatzes ab. Zur Erhaltung des Umbruchs benutzt RagtTime die gesicherten Zeichensatzmaße. Dabei können unschöne Buchstabenabstände auftreten.“

Zeichensatzmaße überschreiben ändert nur kurzfristig das Buchstabenbild, wird also nicht gespeichert.

Kann es sein, dass durch windows-updates die Zeichensätze in RagTime durcheinandergeraten? Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung?

Was kann ich tun, um wieder ein geordnetes Schriftbild in meinen Broschüren abzubilden?

Beste Grüße
Renate Keller

Verknüpfung mit Adressbuch unter Mac OS 10.6.8

Vorlage Halbjahreskalender A2

Hallo Experten,

ich möchte den Halbjahres-Planer (siehe Vorlagen Von Jürgen Schell. | 28 Februar, 2006 - 11:44) im DIN A2 Hochformat ausdrucken. Meine Frage lautet: wie bekomme ich diese 2 DIN A4-Seiten (vergrößert) auf die DIN A2-Seite?

Besten Dank und Gruß
Brian

Ich finde in der RagTime-Hilfe keine Erklärung dafür, wann und warum im Rechenblatt-Modus die Funktion "Container und Inhalt gekoppelt" ausgegraut ist und nicht angewählt werden kann.

Ich brauche die Funktion häufiger, um Rechenblattzellen nach einem Klick auf den Rechenblattrahmen in den Größenverhältnissen schnell umzuformatieren.

Kann jemand helfen?

‹ Vorherige
Angezeigt: 671 - 680 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed