RagTime-Forum
GhostScript mit Mac funktioniert nicht immer sicher
Bitmap-Bilder aus RagTime (Mac)
Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, dass ich häufiger mal Web-geeignete Bilder von RagTime-Dingen brauche: Seiten, einzelne Tabellen oder Charts etc. Meistens brauch ich dann PNGs.
Nachdem mir die zig Mausklicks über Vorschau endgültig zu sehr auf den Geist gingen, hab ich aus meinem AppleScript zum erzeugen von PDFs eine Variante für PNG, TIFF, JPEG abgeleitet. Das ist ebenfalls ein Ordneraktionen-Script. Hat man den Ordner konfiguriert, sichert man aus RagTime einfach über den PDF-Export eine .ps-Datei hinein und dann wächst dort über Ghostscript das Pixel-Bild. (Man kanna auch PDFs. Postscript Print Jobs oder EPSe in den Ordner kopieren.) Ghostscript muss natürlich installiert sein.
Falls es noch mehr Leute mit solchen Problemen gibt, poste ich das hier mal cross.
Das Script ist unter
http://www.j-schell.de/node/4
Zur Ghostscript-Installation
http://www.j-schell.de/node/3
Gruß,
Formular öffnet sich beim abreißen nicht mit den abgespeicherten Fenstern
Suchlauf und Addition
Hallo
Seit Neuestem beschäftige ich mich mit Formeln und habe hier im Forum für mein Problem (noch) keine Lösung gefunden. Es geht um Folgendes:
In einer Tabelle mit mehreren Spalten steht in der B-Spalte ein Kurzzeichen (B, GV, Z, S...) in der D-Spalte steht der dazugehörige Preis in Euro. Ich habe zum Beispiel untereinander 5 Einträge in der B-Spalte (B, GV, Z, B, B). Jetzt soll mit dem Suchlauf zu jedem Kurzzeichen bzw. Kategorie die Gesamtsumme für diese Kategorie in einem extra Feld berechnet werden.
Wie muss die Formel dazu aussehen?
Gruß Jörg
Formel aus SUMME und MAX unklar.
Blöd ist dass man hier keinen screenshot einstellen kann, dann könnte man manches besser erklären.
Habe nachfolgende Formel:
Summe(Max($D$9:D9)+Max($E$9:E
Mit der Formel sollen die max. Summen aus den Spaltenreihen D / E / F / G in Spalte H aufsummiert werden.
In Zeile 9 steht:
10 0 0 0 10
In Zeile 10 steht:
30 0 0 0 30
In Zeile 11 steht:
40 0 0 0 40
In Zeile 12 steht:
70 0 0 0 70
Die Formel funktioniert mit 0.
Die Formel funktioniert nicht, wenn statt 0 kein Wert in den Spalten E / F / G steht.
Wenn dagegen weiter unten in der jeweiligen Spalte kein Wert steht, funktioniert die Formel
Ab Zeile 20 steht, wobei kw bedeutet, dass kein Inhalt in der jeweilige Zelle steht.
100 48 0 0 148
kw 66 0 0 166
kw 90 10 0 200
kw 150 20 0 270
kw kw 30 0 280
kw kw 40 0 290
Hoffe mein Problem ist verständlich.
Jochen