RagTime-Forum
Re: Beitrag in Mailingliste verloren gegangen?
Problem mit den Experts Seiten
SlideTime von RagTime 6.5 mit Windows unvereinbar
Problem unter Mac OS 10.6.8 mit RagTime 6.0.2
Kurz zur Info: Es scheint, dass nach Einspielen des Sicherheitsupdates 2012-001 unter OS 10.6.8 »Snow Leopard« handfeste Probleme mit RagTime 6.0.2 auftreten.
Mit RagTime 6.5 wurden diese Probleme nicht beobachtet.
Bislang hat niemand genaue Infos, was das schief geht. Ich wollte Euch nur kurz darüber informieren.
Gruß, Jürgen
Verknüpfung (URL) mit Doppelkreuz will nicht
Meine Verknüpfung ändert ein getipptes Doppelkreuz um in %23, weshalb ich einen Parameter per URL (in meinem Fall index.html#4) nicht mitgeben kann. Wie kann ich das Doppelkreuz vor dieser ungewollten Abänderung schützen?
Norbert Lindenthal
Zellen löschen
Hallo Listenteilnehmer,
ich habe ein Rechenblatt (RB1) mit folgenden Aufbau:
Zelle A1 Name, Vorname
Zelle A2 Strasse
Zelle A3 PlZ
Zelle C3 Ort
Diese 4 Zellen sind geschützt.
In den Zellen B1, B2, B3 und D3 werden Einträge vorgenommen.
Nun möchte ich gerne mit einem Knopf die Einträge in den Zellen B1, B2, B3 und D3 gemeinsam löschen.
Der Eintrag in der Zelle C3 soll stehen bleiben.
In der Knopfinformation steht die Formel:
LöscheBereich(RB1!$B$1+RB1!$
Eingegeben habe ich die Formel gedrückter Strg-Taste und dem anklicken der einzelnen Zellen.
Danach wird diese Fehlermeldung angezeigt:
„Diese Aktion konnte nich ausgeführt werden.
Dieses Funktionsargument muß eine Zell -oder Bereichsreferenz sein.“
Diese Formel brachte auch keinen Erfolg:
LöscheBereich(RB1!$B$1:$F$2&
Wenn ich den Bereich mit der Maus überstreife, (LöscheBereich(RB1!$B$1:$D$3)
wird die Zelle C3 leider mit gelöscht.
Wie kann ich die Formel richtig stellen?
Vielen Dank im voraus
Klaus
Ps: PowerFunctions
Windows XP
RT 6.0.2
RagTime vs Excel
macnews oder macbay ?
Ganz off-topic: Einsam!
Rechenblatt-Lage im Text platzieren
Hallo Liste,
grad steh' ich arg auf dem Schlauch und hoffe, mir kann jemand hier helfen:
Ich habe ein Layout mit einem Textcontainer und ein Rechenblatt mit mehreren Lagen.
Nun möchte ich in dem Textcontainer im Fließtext eine bestimmte Lage des Rechenblatts platzieren.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, aber die Suche im Forum und bei Google war nicht sonderlich erfolgreich.
Hoffentlich wird's nicht zu peinlich ...;-)
Liebe Grüße
Steffen
MacOS10.6/RT6.5.2