RagTime-Forum

Schreibtisch zu groß

Guten Morgen an das Forum.

Meine Frage gehört eigentlich nicht in dieses Forum. Vielleicht kann mir aber doch einer weiterhelfen und wenn es nur eine Adresse ist, bei der ich Hilfe bekomme.

Seit gestern abend ist mein Schreibtisch zu groß. Das Schreibtischbild ist etwa 70 Pixel höher und 118 Pixel breiter als der physische Bildschirm. Wenn ich mit der Maus z. B. an den linken Bildschirmrand fahre, verschiebt sich das Schreibtischbild nach rechts bis zu seinem Rand, so dass ich diesen Rand sehen kann. Fahre ich mit der Maus ganz nach unten, so verschwindet oben die Menüleiste.
Das Gesamtbild ist auch eine Spur unschärfer geworden. In der Systemeinstellung „Monitore“ werden korrekt 1440 x 900 Pixel angezeigt. Ausschalten und Neustart des Rechners ändert nichts.
Ich arbeite auch mit dem Windows-Emulator „Parallels Desktop 8“ (Build 8.0.18101). Hier kann ich seitdem nicht mehr „In Coherence wechseln“; beim Versuch hängt sich Parallels auf. Deswegen werde ich mich auch an den Hersteller wenden.
Alle anderen Programme scheinen fehlerfrei zu laufen. Ich sehe eben nur nie den ganzen Schreibtisch.

Kann mir einer aufs Fahrrad helfen?

MacBook Pro, OS 10.6.8, 4 GB, Bildschirmgröße 1440 x 900 Pixel.

Beste Grüße
Andreas Loos

Hyperlink und Fehler -2147241928

Hallo Liste,

RagTime-Dokument mit zwei Rechenblättern, das erste Recheblatt in einem Layout.
Im ersten Rechenblätt ein Hyperlink nach einer Zellen im zweiten (geschlossenen) Rechenblatt.

Wenn ich auf dem Link klicke, öffnet sich das zweite Rechenblatt, die entsprechende Zelle wird markiert, alles klappt… aber ich bekomme :
**Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden. Ein Fehler ist aufgetreten. Fehlernr.: -2147241928**

Warum diese Meldung ? Was für ein Fehler ist es ?

MacOS 10.7.5, RT 6.5.2

Grüsse,

jacques

mail delivery status

Hallo Liste,
Seit einiger Zeit bekomme mehr solche Mitteilungen :

***Gruß jacques villars,

Neuer Inhalt
------------------------------------------------------------------------------

veröffentlicht Forum-Beitrag von Listenteilnehmer: NOTICE: mail
delivery status.
[ http://experts.ragtime.de/experts/node/3501 ]***

warum das ?

ein Klick auf …/node/3501 ergibt : ***Seite nicht gefunden***

Grüsse
jacques

Zeichensatz-Format in gesonderter Zelle speichern

Liebe Ragtime-Gemeinde,

ich versuche gerade meine ToDo-Liste, in der Erledigtes in Grau gesetzt wird, abzuspecken. Weil ich den Text der jeweiligen Zeile im verdeckten Bereich nochmals (in Grau) gesetzt habe, der bei der Erledigung den Haupt-Text durch die SetzeZelle-Funktion austauscht, ist die Datei ziemlich aufgeblasen.

Das geht bestimmt einfacher. Ich meine mich zu erinnern, dass ich im Ragtime-Forum oder auf der Ragtime-Site einen Beitrag mit Beispielen gesehen habe, nach dem man das Zeichenformat in einer einzelnen Zelle vorhalten kann. Offensichtlich verwende ich den falschen Suchbegriff. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.

Ragtime 6.5 - Mac OS X.7

Mit besten Grüßen
Alexander

AppleScript aufzeichnen geht nicht mehr

Früher konnte man direkt aus RagTime ein Script aufzeichnen. Diese Möglichkeit ging dann irgendwann mit einer neuen OS-Version verloren. Man musste den AppleScript-Editor öffnen, zeichnete damit die gewünschten Schritte auf und kopierte dann den Code ins RagTime-Script.

Nun habe ich - im Zusammenhang mit der vorangehenden Forums-Diskussion - versucht, ein Script aufzuzeichnen. Das habe ich schon eine Weile nicht mehr gemacht - sicher noch nie mit OS X 10.7, wahrscheinlich das letzte Mal mit OS X 10.6 - und stelle jetzt fest, dass auch im Script-Editor gar nichts aufgezeichnet wird. Hat etwa Apple die Möglichkeit zur Script-Aufzeichnung mit dem Löwen über Bord geworfen? Oder ist irgend eine bei mir installierte Software für dieses Nicht-mehr-Funktionieren verantwortlich?

Kann jemand meine Beobachtung bestätigen oder das Gegenteil feststellen?

Danke, Thomas

Transparenz und pdf und Distiller

Hallo,

ich finde nichts mehr darüber im Forum :

mit Distiller kann ich aus einem Layout worin Transparenzen sich befinden kein pdf machen, ich bekomme : %%[Error: The PostScript contains Transparency pdfmark, job aborted.]%%
%%[ /AllowTransparency is false in job option settings.]%%

wo kann ich "AllowTransparency" in Distiller einstellen ?

Nota : mit Ghostscript bekomme ich zwar eine PDF-Datei, aber das Ergebnis ist defekt (Verzerrungen) ; mit MacOS X-Routine klappt es.

Distiller / Acrobat Pro 9.3
MacOS 10.7.5
RT 6.5.2

jacques

Per AppleScript im Druckdialog hinter den PDF-Knopf

Moin, RagTime-Liste,

beim Scripten mit AppleScript fällt mir auf, wie schwer es ist, ein Dokument zum PDF zu »drucken«. OBWOHL die Knöpfe dazu im Druckdialog an der Unterkante vorhanden und effektiv sind. Unter dem Knopf »PDF«: »Als PDF sichern …«, oder daneben der Knopf »Vorschau«.

Ich weiß, daß RagTime viele AppleScript-Befehle in der Bibliothek hat, die PDF betreffen. Und die werden ihre Gründe haben.
Meine Frage wäre aber, ob in Apples Druckdialog PDF>Als PDF sichern … oder Vorschau>Drucken per AppleScript bedient werden können.

Mir fiel auch unter Library>PDF Services auf, daß dort per shell-Script über den Umweg AppleScript zu PDF gedruckt wird. Bestimmt gilt das für zwei Dateien, die vom Programm PDFpenPro dort abgelegt werden.

Vielleicht kennt sich jemand mit solchen shell-Scripts aus und könnte mir sozusagen Unterricht geben. AppleScript kann ja mit do shell script auch solche Scripts laufen lassen.

Meine Frage betrifft mehr Apples Druckwege als ganz genau RagTimes PDF-Künste. Wenn meine Frage hier als Off Topic empfunden wird, bitte ich um Verständnis. Ich stelle die Frage, um die wunderbare AppleScript-Welt weiter zu erkunden, zu der RagTime eine herausragende stabile AppleScript-Einbindung entwickelt hat und sich auch als AppleScript-Oberfläche eignet. AppleScript verbindet ja gerade mehrere scriptfähige Programme.

Und PDF stellt bei der Archivierung von einfachen Notizen eine stystematische Einheitlichkeit dar.

RagTime lebt auf Google+

Möchte hier noch mal kurz auf die RagTime Präsenz auf Google+ hinweisen. Da findet sich jetzt auch ein erstes Anleitungsvideo. Vielleicht können ja auch noch einige aus diesem Kreis dazu etwas beitragen.
Lasst uns gemeinsam versuchen, RagTime aus seiner Nische wieder herauszubekommen.

Hier noch mal der Link: https://plus.google.com/100306261960579375804/posts

Gruß
Lutz Cleffmann

Bestimmte Zellinhalte auflisten

Hallo Liste,

RT 6.5.2, Win 7

Im Rechenblatt 1 in der Spalte D sind Inhalte vom Typ 2 (=Text) und vom Typ 8 (=Datum).
Mit welcher Formel kann ich im Rechenblatt 2 in Spalte B alle Inhalte vom Typ 8 lückenlos untereinander setzen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Bernd

Doppelseite einstellen

Hallo Liste,

Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.

Das Masterlayout ist leider einseitig, ich möchte aber ein doppelseitiges Layout…

Wenn ich das Masterlayout nun als doppelseitig einstelle, bleibt das Layout einseitig, alle Seiten davon seiend aber rechte Seiten.

Ist es möglich, so linke und rechte Seiten zu bekommen ?

(In anderen Wörtern : mache ich ein vom Masterlayout abhängigen neues Layout, klappt es, aber mit dem existierenden Layout klappt es nicht ; mit Menü/Layout/Info/Doppelseite klappt es nicht, weil denn neue Containers über existierenden Containern kopiert werden)

Grüsse,
jacques

‹ Vorherige
Angezeigt: 590 - 599 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed