RagTime-Forum

Komponentenliste pro Layoutseite

Gibt es wohl eine Möglichkeit (mit AppleScript?) eine Liste aller pro Layoutseite vorkommenden Komponenten zu erstellen? Konkret geht es darum, in einem Dokument mit mehreren hundert Seiten, die Komponenten (nur Text- und Rechenblattkomponenten) zu identifzieren, die auf jeder Seite platziert sind, ohne die Komponenten einzeln aufrufen zu müssen.

Eine Idee ist, in einer Kopie des Dokumentes mittels Skript am Anfang jeder Textkomponente und in Zelle A1 jedes Rechenblattes die Formel "KomponentenName" (aus der Kollektion Martin's Power Functions) einfügen, so dass diese Kopie ausgedruckt werden könnte. Das Skript müsste ich erst noch erstellen. Aber vielleicht gibt es eine bessere Idee.

Danke für Tipps, Thomas

Absolute Zellbezüge in Formeln austauschen

vom alten RagTime 5.01 zu neueren Version von RagTime

Hallo,
benutze gelegentlich einen alten Mac mit System 9.2 auf dem ist RagTime 5.01 installiert. Das Programm gefällt mir sehr gut und daher beabsichtige ich, RagTime auch mit Mac OS 10.x zu betreiben. Gibt es eine Möglichkeit das Programm upzudaten, sodass es auf Mac OS 10.x läuft.

Ghostscript Mac 9.07

Habe gerade gesehen, dass Richard Koch schon seit gut zwei Monaten einen Installer für Ghostscript 9.07 auf seinem Web-Seite liegen hat:

http://pages.uoregon.edu/koch/

Bei mir hat er die ältere Version 9.06 ohne Probleme auf 10.8-, 10.6- und 10.5-Intel-Macs aktualisiert.

Gruß, Jürgen

k.A.

Rechenblatt wird html-Tabelle, Spalte einzeln auswählen

Moin!

Vielleicht ist meine Frage off topic (OT) …

Ich exportiere Rechenblattzellen zu html. Das geht auch ganz gut (bis auf Details im Bereich css). Über diesen Weg schaffe ich es, zu Skripttext in der zweiten Spalte Zeile für Zeile Kommentare zu schreiben. Die Zeilen bleiben koordiniert und getrennt, links Skript, rechts Kommentar.

Mein Problem ist, daß im browser (Safari) die Spalten nicht einzeln markiert werden können. Statt dessen wird von oben nach unten die gesamte Tabellenbreite ausgewählt. So bekomme ich meinen Skripttext nicht mehr allein in den Griff, was im RagTime-Rechenblatt noch sehr gut geht.

Hat jemand eine Idee, wie die html-Tabelle überlistet werden kann?

Norbert Lindenthal

FileTime für FileMaker 12 ist da.

Folgende Meldung kam gerade auf Google+:

Neue Version von FileTime X Version 6.0 ist lieferbar
Dort ist die komplette Unterstützung für FileMaker 12 enthalten. Die neue FileTime Version ist kompatibel zu RagTime 6.5.2 und wird kostenlos sein.
Ab morgen um 9 Uhr ist der FileTime Download auf der RagTime Webseite.

Vielen Dank an das Entwicklerteam.

Lutz Cleffmann

Seriennummer

Hallo,
mir ist beim Einsatz der Seriennummer-Funktion ein eigenartiges Verhalten beim Speichern des Seriennummer-Dokuments aufgefallen:
manchmal wird dieses Dokument nicht abgespeichert. Ich konnte aber bis jetzt nicht nachvollziehen, wann gespeichert wird und wann nicht.
Die Seriennummern werden ordnungsgemäß nacheinander abgerufen und übertragen, beim Schließen (und Speichern) des bearbeiteten Dokuments (Rechnungen) verschwinden die Einträge im Seriennummerdokument wieder (wie bei Schließen mit Änderung verwerfen).
Hat das noch jemand beobachtet?
Hermann

Kalenderwochen

Hallo zusammen,

für unsere Azubine möchte ich einen Ausbildungsnachweis mit RT erstellen. Ich arbeite mit einem Stammlayout, es gibt verschiedene Stammseiten (rechts/links). Soweit eigentlich kein Problem. Im Layout, das auf dem Stammlayout basiert soll die Auszubildende die Möglichkeit haben, einfach die Kalenderwoche und das aktuelle Jahr (zwei unterschiedliche Einblendmenüs) auszuwählen. Nun gibt es die Formel "Kalenderwoche (Datum)". Das zeigt mir aber doch nur die Kalenderwoche an, in der sich ein bestimmtes Datum befindet. Ich bräuchte das aber genau umgekehrt, nämlich: es wird die Kalenderwoche eingegeben und an anderer Stelle wird der erste Tag (Montag) und der letzte Tag (Sonntag) mit dem jeweiligen Datum angegeben.

Momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch, und wüsste nicht, wie das zu bewerkstelligen ist. Hat jemand von Euch irgendwelche Tipps?

Ich arbeite mit MacOS 10.7.5 und RagTime 6.5.2

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

Einheiten in der Beschriftung von Infografiken

‹ Vorherige
Angezeigt: 530 - 539 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed