RagTime-Forum

Frage zu neuer Absatzvorlage

Hallo Forum

Bearbeite hier ein Testdokument auf Basis des Buchs von Bendikt Quirmbach RT 5.6
(Manche Dinge passen nicht mehr zu RT 6.5, ist aber hier nicht relevant)

Habe über Inventar Doppelklick auf Schriftvorlage drei neue Schriftvorlagen erstellt.

Dokumentenname.rtd
>Standardschrift
>>Absender
>>Empfänger
>>Zitat

Soweit OK.

Nun mache ich das auch mit Absatzvorlage.
Doppelklick im Inventar auf Absatzvorlage.
Dann öffnet sich das Fenster Absatzvorlagen.
Klicke ich auf den Button Neu so erscheint Ohne Titel, soweit OK.

Aber im Fenster rechts oben erscheint bei Schriftvorlage Empfänger [geerbt]

Warum diese Vorlage und nicht Standardschrift oder auch Absender oder Zitat?

Jochen

Schriftvorlage Löschen geht nicht da noch in Benutzung

Hallo Forum ;-)

Habe hier Testdokument mit zwei Textcontainern.
Im Inventar sind sie auch als getrennte Komponenten aufgeführt.
Weiterhin zwei Texte direkt im Layout.

Öffne ich im Inventar Schriftvorlagen mit Doppelklick so sehe ich im Fenster Schriftvorlagen
▼Ein erster Brief.rtd
_▼Standardschrift
____Überschrift.

Die Überschrift mit Standardschrift + Größe: 18 pt; Stil fett kann ich aber nicht löschen. Es kommt die Meldung:
Diese Vorlage wird noch benutzt.

Frage 1:
Habe ich es richtig verstanden, falls in den Texten dieses Textformat vorkommen würde so könnte ich das Format nicht löschen. Müsste diesem Text ein anderes Format zuweisen?

Frage 2:
Ich finde aber keinen Text im Dokument mit diesem Format.
Habe in allen zwei Komponenten mit cmd+a alles ausgewählt und oben im Menü erscheint nur Standardschrift.
Die zwei im Layout ausgewählten Texte zeigen auch nur Standardschrift. Warum?

Frage 3:
Man kann zwar in Suchen auch Formate vorgeben - in dem Fall Times New Roman, 18 pt, fett - aber ohne Textvorgabe finde ich da nichts.

Was kann das sein?
Oder wie find ich diesen Text?

Jochen

Serien aus einem Graphen löschen

Wie kann ich eine Serie aus einem Graphen löschen?
Ich möchte gerne die komplette Formatierung eines Graphen aus einer Vorlage übernehmen, aber andere Serien darstellen. Zwar kann ich im kopierten Graphen alle Daten der mit kopierten Serien löschen, aber die Serien bleiben als solche erhalten.

xls.Datei mit Farbfeldern

Guten Tag,

ich habe folgende Frage zu RT 6.5.2 auf windows 8.1:

a.) ich muss eine xls.Datei (Excel 97 - 2003) mit farblich gekennzeichneten Feldern (Übersichtstabelle) in RagTime ziehen. Dabei gehen die farblich gekennzeichneten Felder verloren, die aber für die Gesamtaussage der Tabelle wichtig sind.

Wie können die Farbfelder erhalten beiben?

b.) in dieser xls.Datei sind in verschiedenen Arbeitsmappen die dazugehörigen Infografiken. Kann man diese auch in RagTime transportieren? Bei der Alternative die xls.Datei in eine pdf.Datei zu exportieren und dann in RagTime zu ziehen geht einfach viel Qualität verloren und die Faren werden auch anders dargestellt.

Im voraus vielen Dank!
renate keller

xls.Datei mit Farbfeldern

Guten Tag,

ich habe folgende Frage zu RT 6.5.2 auf windows 8.1:
(Excel 97 - 2003)
a.) ich muss eine xls.Datei (Excel 97 - 2003) mit farblich gekennzeichneten Feldern (Übersichtstabelle) in RagTime ziehen. Dabei gehen die farblich gekennzeichneten Felder verloren, die aber für die Gesamtaussage der Tabelle wichtig sind.

Wie können die Farbfelder erhalten beiben?

b.) in dieser xls.Datei sind in verschiedenen Arbeitsmappen die dazugehörigen Infografiken. Kann man diese auch in RagTime transportieren? Bei der Alternative die xls.Datei in eine pdf.Datei zu exportieren und dann in RagTime zu ziehen geht einfach viel Qualität verloren und die Faren werden auch anders dargestellt.

Im voraus vielen Dank!
renate keller

Absatznumerierung

Hallo Forum

Im Buch von Benedikt Quirmbach RT5.6 lese ich auf Seite 69, dass man Absatznummern auch als Palette anzeigen lassen kann.
In RT 6.5 sehe ich nichts in den Paletten.

a) Ist das verschwunden oder übersehe ich da was?
b) Kann man in RT auch Absatznumerierung automatisch "laufen" lassen, quasi nach jedem neuen Absatz kommt neue Nummer?

Grüße

Jochen

Hinweis zur Benennung von Vorlagen

Im Zusammenhang mit einem von Jochen angezogenen Thema folgender Hinweis:

Die Absatzvorlagen "Standardschrift" und "Standardabsatz" sollten nicht umbenannt werden. Ich habe bei Kunden schon erlebt, dass sie diesen Vorlagen z.B. die Namen "Text" und "Textabsatz" oder sonst einen ihnen sinnvoll scheinenden Namen gegeben hatten. In den meisten Fällen ist das zwar völlig problemlos. Aber wenn mit der Funktion "SetzeZelle" ein Text in einer Rechenblattzelle eingesetzt wird, verwendet RagTime immer die Standardvorlagen - aber nur wenn sie mit ihrem ursprünglichen Namen vorhanden sind - sonst wird die Vorlage aus den Hilfsmitteln geholt. Diese Kunden wunderten sich dann, weshalb es ihnen einfach nicht möglich war, dem eingesetzten Text das gewünschte Format aufzuzwingen.

Deshalb mein Rat: Die Standardvorlagen grundsätzlich nicht umbenennen und sie auch nicht löschen. Man weiss ja nie, ob man nicht später ein Dokument weiter entwickeln wird und dann plötzlich mit obigen Schwierigkeiten konfrontiert ist.

Gruss, Thomas
ragtime-consult.ch

Frage zu Layout Komponente Text und Grundlinie

Hallo

Habe Layout mit Textcontainern die über Pipelines verbunden sind.
Screenshot eins zeigt die Darstellung des Texts mit Grundlinienraster Aus
Screenshot zwei zeigt die Darstellung des Texts mit Grundlinienraster Ein

Warum wird bei Screenshot 2 der Text zweimal angezeigt?

Jochen

Neues Dokument mit Layout beginnen und Textcontainer Phönix

Habe es mit Phönix nun verstanden wie schon Thomas schrieb.

Vorab: Phönix ist der Name, den RagTime dem Textcontainer auf der Seite eines neuen Dokumentes automatisch gibt. Achtung: Dieser Container ist mit einer Pipeline zum automatischen Erzeugen von neuen Seiten ausgestattet.

Dann sollte doch das Pipelinesymbol verschwinden, wenn ich Menü > Fenster > Zeigen > Pipeline nicht angehakt" ausführe?

Pipeline verschwindet bei mir nicht.

Auch wenn ich eine neue Seite einfüge die auch wieder einen Textcontainer Phönix enthält (ist das der gleiche?) und Pipeline aktiviere und deaktiviere wird die Pipeline immer noch angezeigt.

Verstehe ich was nicht?
Mache ich was falsch?
Ist das ein Bug?

Jochen

Möchte Frage mit Screenshot Beispiel posten

Wie mache ich das am besten?
Generell kann man ja screenshots im Bereich "Beitrag schreiben" posten, aber nicht hier im Forum.

Meine Frage ohne screenshot ist vermutlich nicht verständlich.

Jochen

‹ Vorherige
Angezeigt: 491 - 500 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed