RagTime-Forum

Teile eines Dokuments nicht bearbeitbar

Kann mir jemand helfen? Ich kann Teile eines Textcontainers nicht mehr bearbeiten, , es ist, als wäre die Tastatur nicht eingestöpselt. Verscuche ich mit Copy ans paste erscheint Fehler -102. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte. RT 6.5 und Yosemite
Danke

Hat sich erledigt...... Neustart... Sorry

Schon seit 10.9 sind bei mir Finder-Vorgänge aus RagTime heraus extrem langsam. „Öffnen� und „Sichern� Dialoge zeigen immer erst mal eine ganze Weile den Beachball, bevor sich etwas tut. Bai anderen Programmen habe ich das nicht beobachtet.

Ich hatte die Hoffnung, dass es mit Yosemite wieder besser wird, War aber nix. Ist immer noch nervend.

Bin ich mit dem Problem allein?

Gruß
Lutz Cleffmann

Seiten Einstellung RagTime – Absturz

Ein ungutes Phänomen oder eine nicht mehr aktive Variable?

Ich arbeite mit RagTime Version 6.5.2 (Build 1821)
OS X Yosemite Version 10.10

Will ich unter Seiteneinstellung >Ablage >Papierformat / Pop-up >Seiteneinstellungen >RagTime

Ein individuelles Seitenformat einrichten und da entweder den Button «Ränder» oder das blaue Häkchen-Feld aktivieren – Bumm und weg.

Lässt sich das nachvollziehen? Oder konkrete Frage:

Lässt sich das individuelle Seiten-Layoutformat (also nicht das Druckformat) bei RagTime generell nicht mehr aufrufen?

Danke für Tipps

"Dokument Sichern" nicht mehr möglich

Liebes Forum,
Ich arbeite mit RT652 unter Win7.
Nach einigen kleinen Änderungen an einem einfachen Dokument möchte ich das Dokument sichern. Allerdings erscheint dann eine Fehlermeldung ohne Fehlernr.
""Dokument sichern" konnte nicht ausgeführt werden. Diese Datei ist momentan nicht für die Verwendung auf diesem Computer verfügbar."

Auch Sichern unter... liefert die gleiche Fehlermeldung.
Die letzte Aktion vor der Fehlermeldung war, das Dokument als PDF auszudrucken.

Die Datei liegt auf einem unserer SFS Laufwerke, die aber vom System voll verfügbar sind.

Hat jemand eine rettende Lösung (ohne das ich die Inhalte in ein neues Dokument kopieren muss)?

Schöne Grüße,
Barnaby

Re(2): Mit einem Knopf Druck ein-und ausschalten?

Mit einem Knopf Druck ein-und ausschalten?

Menü: Fenster > Darstellungsmaßstab

habe ein rtd-Dokument erstellt > Darstellungsmaßstab > 150%;
dieses habe ich als Formularblock rtt abgespeichert.
Beim Doppelklick auf diese rtt-Datei geht ein rtd-Fenster im Maßstab 150% auf.
Das ist gut und so möchte ich es.

Leider klappt das mit einem anderen Dokument nicht:
im rtt den Maßstab auf 150% geändert und abgespeichert.
Doppelklick öffnet ein Fenster mit leider nur 100%

Woran liegt dieses unterschiedliche Verhalten?

Resource-Fork von RagTime 3.2 Dokumenten reparieren

Hallo *,
nachdem wir RagTime 3 Dokumente auf einem UNIX-Server gesichert haben, sind diese nicht mehr ohne weiteres mit RagTime 3 zu öffnen. Scheinbar geht die Resource-Fork verloren. Es handelt sich um alte Projektdateien die man zum Glück nicht jeden Tag braucht. Ein Konvertieren in RagTime 6-Dokumente ist möglich, dabei gehen Layoutdetails zum Teil verloren.
Kennt jemand eine Möglichkeit (Script o.ä) die RT-3 Dokument zu reparieren, sodass diese wieder mit RagTime 3 zu öffen sind ?

Danke für Antworten

Ragtime und Yosemite

Ich glaube jeder aktuelle Nutzer von Ragtime sieht immer mit Bedenken jedem MAC OS X Update entgegen. Im Herbst ist es ja wieder soweit mit Yosemite.

Bei den bisherigen Updates hat sich ja RT wacker geschlagen - aber gibt es schon Tests mit der Yosemite Developers Version?

Danke

Hans

Powerbook Wallstreet

Hallo Forum,

entschuldigt, dass ich das Forum etwas missbrauche.
Ich lese hier immer gerne mit und freue mich über das Engagement der "alten Hasen" die RT mit der gleichen Sturheit nutzen, wie ich (seit 1994 in meinem Falle).
Mir fällt dabei auf, dass Mancher hier ein wenig der "alten Zeit" nachhängt; Sei es dass immer noch Vergleiche des aktuellen RT mit Version 3 auftauchen. Auch scheint es Menschen zu geben, die immer noch gerne mit OS9 arbeiten. Neulich las ich gar, dass jemand noch seine Quadra laufen hat. Ja, das waren noch Zeiten!

Für diese Nostalgiker hab ich was: Ich besitze ein Powerbook G3 "Wallstreet", was (fast ) einwandfrei läuft. Mag das jemand haben?
Ich will das jetzt nicht vergolden: Recherche bei eBay ergab, dass so etwas maximal 40 Euro bringt, es sei denn, man zerlegt es und verkauft Einzelteile. Es ginge mir nur darum, es jemandem zukommen zu lassen, der es tatsächlich noch benutzt. Bevor ich hier ausführlich die Specs aufliste: Bestünde von jemandem Interesse?

Herzliche Grüße aus Berlin

Marc

‹ Vorherige
Angezeigt: 451 - 460 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed