RagTime-Forum

Zeilennummerierung

Ich kopiere hier eine Frage, die Mathias Milchmeyer in der Mailingliste gestellt hat, damit der Dialog für die Zukunft erhalten bleibt. Er schrieb:

Ich steh gerade völlig auf dem Schlauch, wie man so schön sagt und bekomme einen vermutlich eher einfachen Suchlauf nicht hin.

Ich schreibe regelmäßig Aktennotizen, in denen in einem über mehrere Seiten fließenden Rechenblatt verschiedene Dinge in Spalte B protokolliert sind. Dabei habe ich in den ersten drei Zeilen die Überschriften und in der Spalte A immer die Zeilennummer angezeigt (Formel "Zeile-3" liefert in A4 das richtige Ergebnis "1"). Einen Bezug auf die vorangegangene Zelle nutze ich dabei nicht, da ich die Zeilen häufiger umsortiere. Jetzt habe ich angefangen, Bilder einzufügen und den Text darum herumlaufen zu lassen. Das ist ein wenig kompliziert im Layout, aber das Ergebnis ist sehr informativ und soll daher beibehalten werden.

Die Bilder hatten anfangs eine eigene Spalte C. Das kostet zu viel Platz, daher habe ich jetzt die Spalte B für Text und C für Bilder und überall dort, wo in einer Zeile kein Bild ist, wird eben B und C vereinigt. Wenn jetzt in einer Zelle in B so viel Text steht, dass er länger ist als das Bild daneben, sieht es unschön aus. Ich habe keinen Weg gefunden, innerhalb einer Mehrzeiler-Rechenblatt-Zelle ein Bild zu positionieren und den Text darum herumlaufen zu lassen. Also wird im beschriebenen Fall eben der Text unterbrochen, eine neue Zeile eingefügt und B mit C vereinigt und darin weitergeschrieben. Im Ergebnis wirkt das dann so, als würde in einer Zelle Text stehen und rechts daneben ein Bild und der Fließtext würde am unteren Ende des Bildes darunter über die Gesamtbreite weiterlaufen.
Das ist nützlich, aber meine Zeilennummerierung kommt durcheinander.
Und Computer sollen einem Arbeit abnehmen, also suche ich nach einer Formel, die mir eine automatische Nummerierung erlaubt.

Bislang hatte ich in Spalte A in jeder Zelle untereinander die Formel "Zeile-3" zu stehen.
Jetzt brauche ich eine Formel wie zum Beispiel "Nummer aus dem Feld weiter oben, erhöht um eins; Falls im Feld weiter oben keine Nummer steht, dann Nummer aus zwei Feldern weiter oben, erhöht um eins".
Weiter muss ich nicht suchen, da maximal eine nichtnummerierte Zeile eingefügt wird.
Also z.B. in A8: "Wenn(A7='';A6+1;A7+1)"
Dazu brauche ich relative Bezüge, was auch funktioniert, aber Fehler produziert, wenn ich anfange, die Reihenfolge der Zeilen zu tauschen oder eine Zeile kopiere und zwischen zwei anderen Zeilen einsetze.

Also dachte ich an eine Suchlauffunktion, die jeweils ab $A$4 bis Zeile nach der größten angetroffenen Zahl sucht und diese um eins erhöht.
Ich kann jedoch nicht absolute Referenzen und "Zeile" mischen.
Ich glaube, ich gehe die Aufgabe zu kompliziert an und hätte gerne einen Denkanstoß, wie ich das lösen könnte.

Mathias Milchmeyer

Johannes für Ragtime

Hallo,

vielleicht ist hier ja jemand, der helfen kann: Vor einiger Zeit musste ein neuer PC angeschafft werden. Bei der Neuinstallation von Ragtime mussten wir leider feststellen, dass die Autorisierungsnummer für "Johannes" nicht mehr vorhanden war. Der Service von Ragtime war leider unterirdisch. Dort konnte man keinerlei Kaufunterlagen finden. Wir sollten doch einfach das Programm für 99 Euro noch einmal kaufen. Das nenne ich mal einen tollen Service. Wir benötigen das Zusatzprogramm zum Drucken unserer Gemeindebriefe dringend. Wer weiss, vielleicht gibt es ja irgendeine Lösung. Vielen Dank.

Hans-Ulrich Adrian

Lebt Ragtime noch?

Ich überlege, Ragtime für ein größeres, neues Projekt einzusetzen, das mit ndestens fünf Jahre laufen wird — allerdings habe ich etwas Sorge, das die Software nicht weiter entwickelt wird und vielleich in zwei oder drei Jahren auf dem dann aktuelen OSX nicht mehr läuft.
- Hier im Forum ist es sehr ruhig
- Es gab schon recht lange keinen Newsletter mehr
- Das letzte Update auf Google+ ist von 2013

Also: weiß jemand, ob noch an der Software gearbeitet wird und wenn ja, wie intensiv? Isr Ragtime zukunftssicher?

M al wieder Serienbrief

Kann mir vielleicht jemand helfen: Ich habe einen Derienbrief - wie ich meine- korrekt erstellt. Ich habe den Brief geschrieben, die Excel Daten nach RT geholt, bei Dokumente in einem Ordner abgelegt, dann die betr. Zeilenüberschriften einzeln in das Adress-Textfeld platziert.Es sieht alles aus, wie immer. Wenn ich dann den Druckbefehl gebe, dann erscheint aber leider das "normale" Druckfenster, nicht das für den Serienbrief. Weiß jemand, woran das leigt? Vielen Dank schon einmal
Imacde

iMac 5K Fehlerhafte Darstellung

Hallo Experten,
Ich betreibe seit kurzem RT 6.5.2 auf einem iMac Retina unter Yosemite.

Läuft im Grunde recht gut, es kommt nur gelegentlich zu Fehlern in der Bildschirmdarstellung.
Textteile werden dann gelöscht und beim scrollen wird die ganze Seite weiß.
Nach dem schließen des Dokumentes und erneutem öffnen funktioniert es in der Regel wieder, gelegentlich muss ich es zwei - dreimal wiederholen.
Kennt jemand das Problem, welche Ursache kann es haben und welche Lösung kann es dafür geben?

Würde mich über einen Expertenrat freuen.
Gruß M. Kitzmann

Probleme mit snseriennummer

Hallo, UserListe,
ich habe ein Problem, in einem Rechnungslayout die Rechenblattfunktion/snseriennummer funktionierend zu installieren.
1)Habe ein Rechenblattdokument "snLISTE_20160706" erzeugt, Auf A1 die Startnummer eingegeben. Dokument im RT Programmordner abgelegt.
2)Habe die Rechenblattfunktion aufgerufen > snseriennummer gewählt > snseriennummer(A1:Macintosh HD:Programme:RAGtime_:snLISTE_20160706) eingegeben. Der Datenpfad ist der Pfad, den ich bei der Dateienauswahl mit Apfel I sehen kann.
3) Fehlermeldung, "Die Formel kann nicht eingegeben werden. Dieser Name wurde nicht gefunden. Fehler -2125115096". Dabei wird der DiskName Macintosh HD blau hinterlegt als offenbare Fehlerquelle gezeigt. Der Name der Disk ist aber nun mal so...

Alles Probieren hilft nix. Leerzeichen mit und ohne; Operatoren / statt : usw....

Hat dazu jemand eine Idee? So schwer darf das doch eigentlich nicht sein.

Ragtime 6.02 of MacOSX 10.3.9

Dank im voraus

Mit besten Grüßen

Mat Grimm

Mac OS 10.10.4

Die Probleme mit den Sonder-Seitengrößen scheinen mit dem neuesten Update von Mac OS 10.10.4 gelöst zu sein. Die Menüs für Farbe, Muster und Strichelung werden aber leider immer noch fehlerhaft angezeigt.

Rechteck mit Text von unten füllen?

Mein Textrechteck soll unten links auf dem Papierblatt drucken. Der Text ist zwischen 5 und 7 Zeilen lang.

Kann ich RagTime "überreden", meine Zeilen unten auszurichten?

Seitengrösse wie Papiergrösse

Das Entkoppeln von Seitengrösse und Papiergrösse (=drucken eines grossen Dokuments verteilt auf mehrere Seiten) führt zum sofortigen Absturz.
Gibt es da eine Trick dagegen?

Liebe Grüsse
Mich

RT 6.5.2 / Mac OS 10.10.3 / MacBook Pro 2.26 GHz Intel Core 2 Duo / 8 GB 1067 MHz DDR3

Ragtime Suchfunktion verwirklichen

Guten Tag,
Ich würde mir gerne eine Liste anlegen in der Personen geordnet nach Nummer, Name, Vorname, Geburtsdatum Straße + Hausnr. und Wohnort geordnet sind.
Ich hätte gerne irgendwie die Möglichkeit nach Verschiedenen Angaben zu suchen. Entweder per Kästchen in das man das zu suchende eingibt oder wie in office bei dem man einem Autofilter auf eine Spalte anwendet und oben per Druck auf ein Suchkästchen suchen und selektieren kann.

Bsp.
Liste:
Heinz Nase 01.01.1998
Werner Baumgarten 05.05.1997
Rainer Bosch 10.10.1999
Anton Nase 07.12.1965

Dann geb ich den Nachnamen Nase in das Suchfeld und dann steht das das so:

Heinz Nase 01.01.1998
Anton Nase 07.12.1965

und der Rest ist ausgeblendet.

Danke schon mal im Vorraus für Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Thekook

‹ Vorherige
Angezeigt: 411 - 420 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed