RagTime-Forum
Adieu RagTime
Als ich - per Zufall - erfuhr, dass es RagTime 6.6 gibt oder geben wird, habe ich mich gefreut. Dann habe ich auf der RagTime-Seite die Preisliste gesehen. Jetzt steht die Entscheidung fest: Sollte RagTime 6.5 nicht mehr unter OS X 10.11 laufen, war es das mit RagTime.
Der Grund ist aber nicht, dass ich nicht bereit wäre, die Upgrades für unsere Lizenzen zu bezahlen. Es wäre mir tatsächlich pro Arbeitsplatz 199 EUR wert, wenn RagTime weiterleben würde. Das wäre allerdings keine rationale Entscheidung, sondern eher eine Spende an das Entwicklerteam.
Vielmehr wird RagTime mit dieser Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik noch nicht einmal mittelfristig überleben. Und da ist jede Stunde, die in eine auf RagTime basierende Lösung investiert wird, herausgeschmissenes Geld. So faszinierend ich es finde, dass RagTime in vielen Dingen immer noch fast allen Konkurrenzprodukten überlegen ist - so wird das nix.
Haben die Vermarkter von RagTime die letzten zwanzig Jahre im Kälteschlaf verbracht? Die Welt der Software hat sich verändert. Diese Preisgestaltung ist nicht mehr zeitgemäß und wird auch noch die letzten treuen Anwender vertreiben.
Schade
Lutz Cleffmann
RagTime 6.6 Omegafehler und Konverter
Hallo miteinander,
hat schon jemand das neue RT unter Windows installiert und getestet? Sieht ja auf den ersten Blick nicht anders aus als vorher. Habe als erstes den Omega-Fehler provoziert. Der scheint tatsächlich behoben zu sein! Kann das jemand bestätigen?
Einen Export als JPEG, PNG, TIFF konnte ich leider nicht nachvollziehen. Im Handbuch steht was von entsprechenden Konvertern, scheinen bei mir aber nicht vorhanden zu sein.
Viele Grüße Bernd
RT 6.6
Ich habe RT 6.6 runter geladen und installiert - was mir zuerst auffällt; wenn ich "über RT" auswähle kommt weiter die Version 6.5.2 Build 1821.
Von 6.6 Build 1850 nichts zu sehen.
Mache ich da einen Fehler? Installation wurde erfolgreich abgeschlossen!
Hans
Apple Script - Datenkopieren
Hallo Ich bin auf der Suche einem Script,
das aus allen innerhalb eines Ordners befindlichen .rtds
die Daten aus Dokument1 in ein neues .rtd (Gesamt.rtd)
kopiert.
Eine besondere Herausforderung wäre dazu noch
eine Referenzspalte Titel des Quellendokuments.
Gibt es jemanden, der ein Vorschlag unterbreiten könnte?
Ich wäre sehr dankbar.
Mfg
Felix
Transfer weg von RagTime
Ich bin auch einer, der seit über 20 Jahren zu den treuen Rag-Time-Nutzern gehört.
Langsam kriege ich kalte Füsse damit. Ich habe logischerweise viele Projekte mit RagTime im Archiv.
Und gegenwärtig ein umfangreiches Buch-Projekt am Laufen.
Nur: wie lange das noch läuft, und was dann die Nach-RagTime-Ära betrifft, macht mir Sorgen.
Ich plane einen geordneten Rückzug.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Transfer von Dateien (welche Anschluss-/Alternativ-Programm
Danke für alles
(P.S. Was sollte auf dem RagTime-Grabstein stehen ? ;-)
El Capitan und Kontakte u Seriennummer
Seit dem Update auf El Capitan können meine RagTime Formulare nicht mehr auf Kontakte zugreifen. In den entsprechenden Feldern erscheint nur NV. Hat jemand eine Idee, wie ich die Funktion wieder in Gang bringe?
Bereits seit Yosemite war der Zugriff auf Kontakte nicht sofort möglich, obwohl RagTime in den Privatsphäre Einstellungen für Kontakte freigegeben ist. Nach dem Start von RagTime zeigte sich zunächst der Beachball und nach einigen Sekunden öffnete sich ein kleines Fenster, in dem nochmals um Genehmigung für den Zugriff auf Kontakte gebeten wurde, So auch jetzt unter El Capitan. Aber während unter Yosemite noch alles funktionierte, ist jetzt der Zugriff nicht mehr möglich.
Die Funktion Seriennummer scheint unter El Capitan ebenfalls nicht mehr zu funktionieren.
Edit:
Die geschilderten Probleme betreffen mein MacBookPro, auf meinem iMac habe ich keinerlei Probleme mit El Capitan und RagTime. Die Neuinstallation von RagTime auf dem MacBookPro hat leider keine Besserung gebracht.
Edit: Die Probleme auf dem MacBookPro waren wohl durch eine fehlerhafte El Capitan Installation verursacht. Nach erneuter Installation des Kapitäns, funktioniert RagTime wieder fehlerfrei.
RagTime mit El Capitan stürzt zumindest beim Druck immer ab
Hallo zusammen,
ich konnte der Versuchung der Installation von El Capitan nicht widerstehen und habe kurz RagTime 6.5.2 auf einem imac kurz getestet.
Ich konnte Dokumente öffnen. Leider stürzt RagTime bei jedem Versuch über "Drucken" oder ein Dokument als pdf zu sichern ab. Dagegen geht "einmal Drucken". Mehr habe ich dann nicht mehr versucht.
Ich hoffe, dass es kurzfristig von RagTime eine Lösung gibt und wir das Programm nicht zu Grabe tragen müssen.
Freue mich über kurzfristige Lösungsansätze.
Gruss
Hans
iOS 9
Jetzt wird es schon langsam bitter, dass RagTime nicht auf mobilen Geräten läuft.
Mit iOS 9 könnten man mit iCloud-Drive auf einem iPad schon recht gut was machen - auch Präsentationen........
Haaaallooooo - RT-Entwickler: wird es das jemals geben???
RagTime-Absturz bei Aufruf der Grundeinstellungen
Hallo @all,
jetzt benutze ich RagTime schon seit der Version 3.1/7 und unter MacOS 7 bis inzwischen 10.10.5 … und nun weiß ich trotz aller Erfahrung doch nicht weiter:
Immer wenn ich den Menü-Punkt „Grundeinstellungen“ aus dem RagTime-Menue aufrufe, erscheint der SAT-1-Ball, wenige Sekunden später dann Absturz von RagTime mit dem üblichen Prompt und „Ignorieren“, „Bericht senden“, „Erneut öffnen“.
Nebenbei gefragt: Ist das bei anderen auch so?
Interessieren würde mich aber vor allem, wie ich die Grundeinstellungen wieder aufrufen kann, ohne RagTime dabei „abzuschießen“ …
Liebe Grüße
Anselm
iMac 24" Mitte 2007
MacOS 10.10.5
RagTime 6.5.2
ClicPic
Guten Tag zusammen,
wer gerne gerne mal alleine oder mit anderen "DalliKlick" spielt, kann dies mit eigenen Bildern und einem RagTime-Dokument, das ich unter dem folgenden Link bis einschließlich September 2015 bereitstelle:
https://www.dropbox.com/s/6g9
Gruß Bernhard Storch
