RagTime-Forum
Serienbrief und Anzahl der Dezimalstellen
Hallo Liste,
im Rechenblatt 'FC réserves' habe ich :
Spalte B:B : Nummern
Spalte H:H : Werte mit 2 Dezimalstellen angezeigt, aber mit 2, 3 oder noch mehr Dezimalstellen definiert
In einem Layout habe ich die Formel :
Serienbrief(FC réserves!H5:H100;IstZahl(VSuch
wie kann ich im Resultat des Serienbriefverfahrens überall die Werte von H:H auch mit nur zwei angezeigten Dezimalstellen bekommen ? # vor H:H dient nicht !
Grüsse,
jacques
RT und drucken mit AppleScript
Im Buch "AppleScript 1-2-3" von Soghoian+Cheeseman gibt es auf Seite 122 ein Skript 2.43 mit TextEdit:
(Ich habe TextEdit durch RagTime 6.6. ersetzt)
tell application "RagTime 6.6"
print the front document with properties {copies:1, collating:true, starting page:2, ending page:3, pages across:1, pages down:1, error handling:standard, printer:"HP Officejet Pro 8600"} without print dialog
end tell
Es druckt Seite 2+3 prima - was es ja auch soll.
Allerdings will es mir nicht gelingen den Duplexdruck zu aktivieren bzw. einzugeben.
Selbst wenn ich den Standard-Drucker schon mit Duplex einrichtet wird dennoch Simplex gedruckt.
Kann jemand weiterhelfen??
herzliche Grüße und schönen Restsonntag
Thomas Schnell
RagTime Wikipedia Artikel vervollständigen
Es wurde gerade der deutsche Wikipedia Artikel zu RagTime aktualisiert. Vorschläge für Verbesserungen bzw. Korrekturen sind herzlich willkommen.
https://de.wikipedia.org/wiki
Falls jemmand noch Input hat, kann dieses im Forum diskutieren werden.
Ich versuche, sachliche Informationen in den Artikel zu übernehmen.
Gruß Helmut
Spreadsheet layers
Hello Gentlemen
If you have spreadsheet with two layers can you adjust the size of columns independently?
E.g.
On layer 1 I want column A to be 16 cm wide and on layer 2 Column A is to be 5 cm wide.
Thanks
Stephen
RagTime Hilfe
Ich bin langjähriger RagTime-Anwender (mac), aber meine Kenntnisse sind etwas eingerostet, da ich immer auf ausgetretenen (bekannten) Pfaden gewandelt bin. Gibt es jemanden in Berlin (Prenzlauer Berg), der mir an ein oder zwei Nachmittagen etwas helfen möchte/könnte, meine verschütteten Kenntnisse wieder aufzufrischen? Freue mich über Nachrichten
Autotext von RT 6.02 in RT 6.6 retten
RT 6.6
Win 7
Hallo Forumteilnehmer,
ich habe RT 6.6 neu auf meinem Notebook installiert.
Nun möchte ich gerne meine Autotext Daten aus RT 6.0.2 mit übernehmen, was mir bisher nicht gelungen ist.
Bei RT 6.0.2 war der Dateiname "Autotext_de.xml. In der RT-Version 6.6 habe ich sie im Verzeichnis Program Files (x86)\ RagTime 6.6\ Resources\de\ Autotext.xml gefunden.
Die vorhandene Datei wurde von Autotext_de.xml in Autotext.xml umbenannt und hinein kopiert.
Leider kann ich die Textbausteine (ca. 90 Stck.) nicht in RT 6.6 aufrufen. Es werden nur die vorbelegten Textbausteine dargestellt.
Frage: Wie kann ich Autotext retten?
Vielen Dank im voraus
Klaus
Zelle immer 4x vertikal duplizieren
Ich habe ein Rechenblatt mit verschiedenen, untereinander stehenden Zellenwerte in einer Spalte:
z.B.
1A: Wert39
2A: Wert994
3A: Wert8374
4A: Wert934
...
Jetzt benötige ich jeden Wert automatisiert immer 4x untereinander,
also
1A: Wert39
2A: Wert39
3A: Wert39
4A: Wert39
5A: Wert994
6A: Wert994
7A: Wert994
8A: Wert994
9A: Wert8374
10A: Wert8374
11A: Wert8374
12A: Wert8374
13A: Wert934
14A: Wert934
15A: Wert934
16A: Wert934
...
usw.
Wer kann helfen?
Formel in RT
Sorry - ich bin weder Mathematiker noch Informatiker und habe deshalb ein Problem und bitte um Hilfe:
Bei Feuerwerken wird der Sicherheitsabstand berechnet aus Steighöhe (der Bombe) mal einem Faktor, der sich aus dem Neigungswinkel ergibt. Er beträgt 1,2 bei 3-5 Grad, 1,4 bei 6-10 Grad und 1,6 bei 11-15 Grad. Wie bringe ich das in einer Formel unter, damit bei Eintrag des Neigungswinkels gleich der richtige Faktor verwendet wird?
(Früher - zu Studienzeit / da gab es noch LOCHKARTEN - musste man das mit IF-Befehlen machen. Geht heute sicher ganz anders) Danke für eure Hilfe. Peter Rausch (auch unter: p.rausch@onlinehome.de)
RagTime und Word
Liebe Leute,
nun soll man ja per eMail am Besten keine Word-Dokumente verschicken, aber wer sagt das den Wordianern (oder Word-Usern)?
So kommen bei mir gelegentlich immer noch Anhänge an im .docx-Format. Leider muss ich die, um sie in ein RagTime-Dokument einbauen zu können, erst mit „Pages“ öffnen und dann als rtf oder über Zwischenablage in RagTime einfügen. Warum gibt’s keinen .docx-Import? Oder besser gefragt: Wann gibt’s (endlich) docx-Import?
Liebe Grüße
Anselm
Leerzeichen am Anfang der Zeile
Liebes Forum,
ein relativ kleines (aber mitunter doch etwas nervendes) Problem:
Manchmal erscheint in einem Fließtext am Beginn einer Zeile ein Leerzeichen.
Das sieht natürlich unschön aus und muss dann in jedem Fall händisch entfernt werden.
Reproduzieren kann ich: wenn ich mit Cmd-Linkspfeil zum Anfang einer Zeile springe und dann ein Wort in den bestehenden Satz einfüge, erscheint relativ häufig dieses falsche Leerzeichen.
Bei einer Neuformatierung tritt das gelegentlich auch auf (Neuformatierung i.S.v. Textrahmen schmaler, anderer Zeichensatz, Rahmen mit Textumfluss über dem Textrahmen, etc)
Das Problem tritt in Textrahmen auf, ich meine in Mehrzeiler-Rechenblattzellen ebenso (das habe ich jetzt nicht mehr aktuell ausprobiert).
Das hatte ich in RT 6.5.2 und nun auch in RT 6.6.0 mit MacOS-X 10.9 bis 10.10.5.
Freundliche Grüße
Anselm
