RagTime-Forum
Zeigen Sie uns Ihre RagTime-Formulare
Wir haben eine Bitte an die Forumteilnehmer. Im letzten Newsletter haben wir um Formulare gebeten:
Wir sind immer wieder beeindruckt, welche Ideen unsere Kunden mit Hilfe von RagTime verwirklichen: Formulare, Lehrdokumente, Berichte, Layouts usw.
Wenn auch Sie RagTime-Dokumente erzeugt haben, die Ihnen das Leben erleichtern, schicken Sie uns doch eine PDF-Version davon. Wir würden gerne einige Beispiele in unsere RagTime-Broschüre und auf unsere Website aufnehmen. Falls Sie noch Fragen dazu haben sollten, beantworten wir Ihnen diese gern!
Falls hier jemand schöne Dokumente hat, wären wir über Feedback dankbar. Bitte den Link NEUE EMAIL benutzen, da damit eine Mail mit der passenden Referenz erstellt wird.
Thomas Eckert
RagTime Support
unterschiedlicher Druck DIN A4 / DIN A4 randlos
Ich habe um auf einem Stück Holz die Abstände exakt anzuzeichnen ein neues Layout geöffnet mit Inhaltsart "Rechenblatt".
Danach alle Zellen auf 5 cm x 5 cm eingestellt und die Zellen mit einer druckenden Haarlinie versehen.
Soweit kein Hokuspokus.
Allerdings:
wenn ich das Blatt auf randlos drucke kommen Quadrate mit 5,1 cm x 5,1 cm raus.
wenn ich "normal" A4 drucke sind es exakt 5,0 cm x 5,0 cm
Habe eine halbe Stunde benötigt um den Fehler zu finden - der Unterschied ist minimal und fällt nicht sofort auf.
Allerdings stimmt das Ergebnis bei 12 Zellen einfach nicht......
I-Mac 10.12.4 Sierra
RagTime Version 6.6.2 (Build 1875)
Drucker HP Office Jet Pro 8600
Hab Build 1876 installiert - Problem besteht fort
Anleitung: "AppleScript: Mehrzeiligen Text in eine Zelle schreiben"
Unter der Mac-Ecke -> AppleScript habe ich ein kleine Beispielscript gelegt, das den Umgang mit mehrzeiligen Zellen zeigt.
Thomas Eckert
RagTime Support
Mail mit kursivem Text aus Applescript
Hallo,
ich möchte aus Ragtime eine Mail erzeugen, in der ein Absatz des Textes kursiv und fett dargestellt wird.
Mit welcher Funktion kann man dies erreichen?
Besten Dank.
Viele Grüße
Hans-Jörg
Weiche Trennzeichen in Wörtern sichtbar machen?
RagTime 3 konnte das.
Läuft RagTime 3 noch auf modernen Macs (10.5.8 bis 10.12.3)?
Ich würde gerne für eine spezielle Aufgabe in einer langen Liste von eigenen Wörtern die weichen Trennstellen sichtbar oder funktionierbar machen. Gibt es dafür ein besonderes vorbehaltenes Zeichen, das sonst in Text nicht vorkommt und also nicht weiter stört?
Mein Wunsch an den Osterhasen wäre, ob die RagTime-3-Eigenschaft auch wieder in RagTime 6 aktiviert werden könnte.
Oder vielleicht hat jemand einen Hinweis, welches Programm sonst das erledigen könnte. Ich hatte früher in Erfahrung gebracht, daß das von RagTime verwendete INSO-Wörterbuch (Langenscheid, München) die "weichen" Trennstellen vorhält. Sie werden unsichtbar beim Tippen in alle Wörter eingefügt, damit beim dynamischen Umbruch nicht lange gerechnet werden muß.
In meinem Fall möchte ich genauer untersuchen, wie die weichen Trennstellen mit der Systematik der s-Schreiberei zusammenhängt. s ist im Deutschen der vierthäufigste Buchstabe. s hat eine sehr differenzierte Funktionsvielfalt zu stemmen. Deshalb entwickelte sich die besondere Schreibweise des ß. Mit ß kann schneller gelesen werden.
Nach der Rechtschreibreform geht die s-Schreibung sehr fehlerbehaftet vor sich. Das hängt auch damit zusammen, daß die Systematik nicht kurz und verständlich vermittelt wird. Das will ich mal vorschlagen besser zu machen. :-)
Norbert Lindenthal
(wie kann man sich hier im Forum abmelden, um einen anderen Account anmelden zu können?)
Ragtime und Excel
Hallo zusammen,
ich arbeite mit RagTime 6.6.1 unter MacOS 10.11.6 und muss/will gelegentlich Excel-Dateien (.xlsx) in Ragtime bearbeiten. Seit Ragtime 6.6.0 soll es möglich sein, Excel-Dateien mit der Endung .xlsx in Ragtime zu importieren. Bei mir geht das leider weder über den Menübefehl "Importieren" noch über "Dokument öffnen". Um Excel-Dateien mit der Endung .xlsx in Ragtime bearbeiten zu können muss ich diese erst in Excel öffnen und als Excel-Dokument mit der Endung .xls abspeichern. Erst danach ist eine Weiterverarbeitung in Ragtime möglich.
Habe ich etwas übersehen, muss ich irgendwo etwas einstellen, oder geht es doch nicht, die Excel-Dateien .xlsx direkt in Ragtime zu importieren und zu bearbeiten?
Vielen Dank für alle Ratschläge
Matthias Liebler
Übersicht Kurzbefehle erstellen
Gibt es eine Möglichkeit alle Kurzbefehle, welche installiert sind zu zeigen oder auszudrucken?
PDF exportieren umständlich über Ordner suchen
Bei der Funktion:
DATEI > PDF exportieren
wird umständlich der Dialog "Ordner suchen" angezeigt.
Hier muss dann jedes mal mühsam bis zum end Speicherort durchgeklickt werden.
Bei der Funktion
DATEI > exportieren
wird der Dialog "Speichern unter" verwendet.
Dieser hat sich den letzten Speicherort gemerkt !!!
Ist es möglich den gleichen Service auch bei PDF exportieren zu verwenden ?
Programm Version RagTime 6.6.2.
Ragtime und die Enter-Taste
Hallo zusammen,
meine Tochter nutzt in der Schule anstatt Excel RagTime 6.6.1 unter MacOS 10.11.6. Das klappt auch prima, es gibt nur ein Problem: An ihrem iMac ist eine Apple-Tastatur mit Nummernblock angeschlossen. Dort reagiert die Enter-Taste in RagTime überhaupt nicht. Bei allen anderen Programmen gibt es mit der Enter-Taste keinerlei Probleme. Muss zur Nutzung der Enter-Taste noch in RagTime irgendwo etwas eingestellt oder angeklickt werden? Ich finde nichts dergleichen....
Formatierung Infografiken kopieren / übernehmen
Hallo in die Runde,
habe 60 Infografiken mit Mehrachsendiagrammen die in ihren Formateinstellungenidentisch sein sollen. Das heißt, die einzelnen Infografiken beziehen sich lediglich auf unterschiedliche Rechenblätter bzw. unterschiedliche Zellen in diesen Rechenblättern. Wenn ich nun eine fertige Infografik kopiere und einfach im Reiter Reihendaten diese durch eine Referenz auf andere Rechenblätter / Zellen überschreibe erhalte ich die Fehlermeldung das die Referenz nicht aufgelöst werden kann. Fehlernummer:-2125115112
Gibt es hier einen Trick das Programm zu überlisten … sonst muss ich alle 60 Grafiken neu anlegen und formatieren …
Vielen Dank!
