RagTime-Forum

eine besondere Seite eines Rechenblattes in einem Layout finden

Hallo zusammen,

Ich habe ein Rechenblatt in einem Layout mit V-Pipeline (Phœnix):

Wie kann ich die Nummer der Seite, wo sich die erste leere Zelle einer Spalte befindet, anzeigen ? VSuchlauf(B:B;IstLeer(LaufendeZelle);; und dann ???)

Grüsse,

jacques

EPS Bilder - andere Farben nach Export von Ragtime und Import

Ich versuche gerade unser Firmenlogo aus einer Ragtime Zeichnung als EPS Datei zu exportieren um diese dann in unseren Firmenbrief verknüpft einzufügen.
Falls sich mal was ändert am Logo ändert sich somit automatisch das Logo in allen Formularen.

Leider ändert sich der Grauton beim Export total. Er sieht dann beim Druck blau aus.

Gibt es da irgendwo eine Einstellung, die ich übersehe damit das ganze funktioniert?

Also ich habe eine Ragtime Zeichnung. Diese exportiere ich als EPS
Dann füge ich diese EPS wieder in ein Ragtime Dokument ein und schwups sind alle Farben anders. Vor allem der Grauton wird nun blau dargestellt und auch so gedruckt.

Jemand eine Idee?

Gruß

Konzeptfrage Ragtime Formulare

Hallo,

ich habe mal eine Konzeptionsfrage wie man am besten mit Ragtime vorgeht.

Und zwar haben wir so an die 70 Formulare in Ragtime.
Wenn sich nun etwas ändert am Logo oder ein neuer Mitarbeiter ist da dann müssen immer alle 70 Formulare überarbeitet werden.

Wie arbeitet man da am sinnvollsten?
Ich benutze im Moment Stammlayouts bei den Einzelnen Formularen. Gibt es eine Möglichkeit ein Masterstammlayout irgendwo liegen zu haben wo die anderen Stammlayouts drauf zugreifen?

Alternativ dachte ich man könnte einfach alle 70 Formulare in einer RTT Datei haben und dann wird halt immer alles abgerissen. Dann könnten die Formulare alle auf ähnliche Stammlayouts zugreifen.
Aber da stellt sich mir die Frage ob ich dann trotzdem im Finder einzelne Verknüpfungen zu den Formularen direkt haben kann oder man das dann jedes Mal in Ragtime auswählen muss?

Gerade beim Schreiben kam mir noch die Idee, dass die einzelnen 70 Formulare jeweils auf andere RTD Dateien Verweisen. Also die Stammlayouts zum Beispiel sich ihre Kopfzeile aus einer weiteren RTD Datei ziehen. So könnte ich dann nur die RTD Datei bearbeiten und alle 70 Formulare wären angepasst.
Ist sowas möglich und wenn ja kommt Ragtime damit klar? :)

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Seltsames Druckverhalten

Hallo zusammen,

ich habe ein umfangreiches Ragtime-Dokument mit zahlreichen Layouts, Rechenblättern etc. Eines der Layouts hat 60 Seiten und verhält sich neuerdings beim Ausdrucken sehr seltsam. Drucke ich alles Seiten aus (1 bis 60), funktioniert alles einwandfrei, es werden auch alle Seiten gedruckt. Will ich eine einzelne Seite, z. B. die Seite 39 drucken, passiert nichts. Möchte ich z. B. ab Seite 39 und alle folgenden drucken, passiert nichts.

Das gleiche seltsame Verhalten zeigt sich beim Abspeichern als PDF (über den Mac-Druckdialog). Der Export als PDF (über den Distiller) funktioniert hingegen wieder problemlos.

Auch andere mehrseitige Layouts im meinem Dokument verhalten sich so seltsam.

Ich nutze Ragtime 6.6.4 unter High Sierra (MacOS 10.13.3)

Woran kann das denn liegen? Bisher hatte ich diese Probleme bei diesem Ragtime-Dokument und mit dem darin enthaltenen Layout nicht. Als ich es zuletzt benutzt habe, hatte ich allerdings weder High Sierra, noch Ragtime 6.6.4, sondern die Vorgängerversion.

wer kann mir bei Knopf/Script Funktion helfen?

Betreff: Re: Mini-Skript - aber extrem nützlich
Datum: 12 Februar, 2018 - 09:02

> ich möchte diesen Beitrag gerne nutzen, bin aber mit den Funktionen und AppleScrit und Ragtime-Knopf nicht vertraut.
> ich habe das Script:
> save
> document 1
> close
> document 1
> erstellt und unter save.scpt abgespeichert.
> Wie verbinde ich nun das Script mit dem Knopf.
> Bitte geben Sie mir eine Schritt für Schritt Anweisung.
> Danke
> Heinrich

Bitte posten Sie diese Frage im Forum. Dann kann es für alle Beantwortet werden (und auch andere Anwender können sich dazu äußern).

Thomas Eckert
RagTime Support

Excel Dateien Importieren per AppleScript

Hallo,

ich möchte gerne einen Excel Tabellen Import automatisieren, den ich häufig durchführen muss.
Dafür habe ich ein kleines AppleScript geschrieben.

Leider scheitere ich daran, den letzten Button OK zu drücken ohne dass der Nutzer etwas tun muss ;)

Laut diesem Beitrag: http://experts.ragtime.de/experts/book/print/2475

Sollte eigentlich without link to file, value format detection and import formats
dafür sorgen, dass alle Eigenschaften gesetzt sind.
Leider bekomme ich trotzdem den Dialog mit der Auswahl für value format detection und import formats.

Dann habe ich versucht per SystemEvents die Knöpfe zu drücken aber das will AppleScript nicht tun.

Jemand eine Idee, wie ich diesen letzten OK Knopf drücken kann? :)


tell application "RagTime 6.6"
activate
open file "*****"
open table "Sheet1" of document 1
-- Hier wird Alles Auswählen aus dem Menü gedrückt.
tell application "System Events"
tell process "RagTime"
delay 0.5
click menu item "Alles auswählen" of menu 1 of menu bar item "Bearbeiten" of menu bar 1
delay 0.5
--click menu item "Löschen" of menu 1 of menu bar item "Bearbeiten" of menu bar 1
key code 51
end tell
end tell
delay 0.5
change selection to file "****" with delete old contents without link to file, value format detection and import formats
delay 1.0
-- Zwei mal Enter drücken Das Funktioniert hire nicht.
tell application "System Events"
--tell process "RagTime"
key code 36
delay 1.0
key code 36
--end tell
end tell
save document 1
close document 1
end tell

Ein E/A-Fehler ist aufgetreten

Guten Tag

Seit neustem tritt in Ragtime unregelmässig der folgende Fehler auf, wenn ich ein Dokument speichern möchte: "Ein E/A-Fehler ist aufgetreten". Das Dokument befindet sich auf einem SMB-Share. Wenn ich das Dokument mit "Speichern unter" auf dem Schreibtisch ablegen möchte, folgt der Fehler: "Die Datei ist kleiner als erwartet". Die einzige Möglichkeit die Änderungen nicht zu verlieren ist, ein neues Dokument zu öffnen, den kompletten Inhalt mit Kopieren-Einfügen zu übertragen und das neue Dokument zu speichern.

Mein Betriebssystem: macos Sierra
Ragtime Version: 6.5

Hat jemand eine Idee was diesen Fehler provoziert und wie man ihn beheben kann?

Freundliche Grüsse
Philipp

Helvetica

Hallo Forum-Teilnehmer,

Kennt jemand das Problem mit Helvetica und Arial? Sobald ich Helvetica im Schriftenordner habe, überschreibt Ragtime alle Arialtexte (Firmenbriefkopf) mit Hieroglyphen.

Das Probleme habe ich schon seit Jahren, aber zwischendurch muss ich auftragsbedingt in Helvetivca Texte verfassen.

Und so ist in der jahrelang gepflegten Projektzusammenstellung in irgendeinem Projekt Helvetica versteckt und führt so (seit dem vorletzten RT-update) beim Export RagTime in pdf zum Absturz des Dokuments.

Füge ich dem Schriftenordner Helevtivca hinzu ... s.o.

Würde mich über Hilfe freuen.
Renate

Mini-Skript - aber extrem nützlich

Ich habe da ein Miniskript - aber es ist für mich extrem nützlich.
Deshalb will ich es der Allgemeinheit nicht vorenthalten:

"Problem":
von einem .rtt-Dokument reiße ich oft ein .rtd-Dokument ab (z.B. Arztbrief an Kollegen....) und ergänze oder lösche dann einige Kleinigkeiten.
Nach dem Ausdruck schließe ich ohne sichern.
Das sind ganz schön viele Klicks.

Schneller geht es mit einem Knopf:
dieser löst folgendes Skript aus: "close document 1 saving no"
und ratzfatz ist der Bildschirm in der selben Sekunde wieder sauber.

Diesen Knopf habe ich rot eingefärbt.
Daneben habe ich einen zweiten Knopf in grün: dieser sichert das Dokument mit folgendem Miniskript "close document 1 saving yes".

Ich will sicher nicht mehr drauf verzichten - es erspart mir tausende Klicks in einem Jahr.

Schönen Tag noch

Thomas Schnell

Auswahlmenü Knopf nicht drucken

Hallo,

ich kriege es nicht hin, dass ein Auswahlmenü nicht gedruckt wird. Bei mir wird immer diese Umrandung gedruckt selbst wenn ich das Feld auf nichtdruckend stelle.
Hab den Knopf sogar extra in eine Tabellenzelle gepackt und diese Tabelle in einen Container aber es wird trotzdem immer diese Umrandung gedruckt.
Irgendein Trick den ich da übersehe?

Danke

‹ Vorherige
Angezeigt: 251 - 260 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed