RagTime-Forum

AppleScript: Farbdefinition aus HEX-Code erstellen

Unter Farbdefinition aus HEX-Code erstellen stelle ich ein Beispielskript vor, dass eine HEX-Eingabe abfragt und daraus eine RagTime-Farbdefinition erzeugt.

Vielleicht ist das für den einen oder anderen hilfreich.

Thomas Eckert
RagTime Support

RagTime und EDU-Lizenzen

Voller Entsetzen habe ich heute festgestellt, dass RagTime ab der Version 6.6.5 keine EDU-Lizenzen mehr anbietet. Ich bin Bundesausbildungsleiter an unserem Bundesausbildungszentrum - lt. RagTime angeblich die größte Berufsgruppe, die diese Software nutzt - und dort war für das Jahr 2019 zunächst die Installation der Klassenraum-Lizenz eingeplant, vor allem deshalb, um ein eigentlich geniales Programm in unserer Berufsgruppe wieder bekannter zu machen. Einige unserer Dozenten haben sich in der Vergangenheit auch bereits die Dozentenversion angeschafft und ihren Unterricht damit gestaltet. Wie ich heute erfahren habe, geht RagTime jetzt gegen diese Dozenten vor und unterstellt eine gewerbliche Nutzung (was völlig aus der Luft gegriffen ist), obwohl beim Erwerb die notwendige Bestätigung der Bildungseinrichtung vorgelegt wurde. O-Ton eines dieser Dozenten: "Für mich ist RagTime jetzt gestorben".

Ich habe in der Vergangenheit - im Gegensatz zum RagTime-Vertrieb - reichlich für dieses Programm, das ich seit Mitte der 90er Jahre nutze, Werbung gemacht, habe selbst 8 gewerbliche Lizenzen. Diese Werbung werde ich jetzt einstellen, weil kein Dozent und kein Schüler bereit ist, diese horrenden Preise zu bezahlen. In meiner Firma werde ich zeitnah nun auch nach Alternativen schauen.

Sorry RagTime, Ihr schafft Euch einfach selbst ab. Schade eigentlich.

Matthias Liebler

RagTime 6.6.5 Farbpalette wird teilweise grau angezeigt

Ich nutze Ragtime 6.6.5 Build 1982 unter 10.14 Mojave auf iMac 27" Retina mit Randeon Pro 580 Grafikkarte.

Ich habe folgendes Problem.
Wenn ich in einem Rechenblatt Felder farblich markieren möchte, wähle ich die Felder aus, dann Format, Farbe und andere, dann werden mir die Farbvorschläge in 18 Spalten und 15 Reihen angezeigt. Leider sind die hinterlegten Farben zu ca. 40% nur grau. Wenn ich dann eine graue Farbe auswähle, wird die richtige Farbe z.B. gelb im Rechenblatt angezeigt.

Hat einer eine Idee?

Gruss

Hans

Keyboard Maestro

Liebe RagTimer,
ich habe schon lange Quickeys auf meinen Macs - leider habe ich unerklärliche Abstürze und komme auch mit dem Programm selbst nicht gut zurecht.
Habe es im Grunde genommen nie benutzt.
Auch Automator ist nicht mein Ding.
So habe ich vor einiger Zeit nach einem Workflow-Automatisierungtool gesucht und bin auf Keyboard Maestro gestoßen.

Wie durch ein Wunder konnte ich plötzlich Makros selbst erstellen.
RagTime hat aus meiner Sicht damit einen Superturbo bekommen.

Nur ein Beispiel: mit einem Klick auf den Eintrag einer kleinen Palette (die nur offen ist wenn RagTime im Vordergrund ist) druckt mir mein Mac ein Dokument folgendermaßen:
3x Seite 1 bis 2 zweiseitig
2x Seite 14
1x Seite 3 bis 6 zweiseitig
1x Seite 13

Auch RT-Dokumente öffnen und schließen und vieles mehr geht jetzt mit einem einfachen Klick, einem Hotkey oder einfach eine Folge tippen wie $$1 (es gibt noch viele andere Trigger um Aktionen auszulösen)

Benutzt sonst noch jemand das Programm?
Ich würde mich gerne mit anderen Usern kurzschließen.

Thomas Schnell

Ragtime und Filemaker

Ich arbeite mit iMac 3,5Ghz Intel Core i7 und 16 GB MhZ DDR3 Speicher.

Habe mit Filemaker (Version Pro 15) Datenbank angelegt für meine Projekte. Datenbank ist unterverteilt in mehrere Layout. Über Filetime verbunden mit Ragtime Version 6 neueste Version. Pro Projekt ein Datenbank.

Problem: Beim öffnen Filemaker Datenbank und zugehörende Ragtimedokument flattert Filemaker erst mal ca. 2 Minuten, Ragtime wartet in dieser Zeit und nicht zu nutzen. Bei jeder Eingabe im Ragtimedokument das gleiche. Filemaker flattert wieder eine weile. In dieser Zeit läßt sich weder mit Filemaker noch mit Ragtime arbeiten.
Zusätzlich verlieren die Ragtimedokumente des öfteren die eingetragene Daten - Zahlen.

Wer hat hier ähnliche Erfahrungen oder weiss wie das Problem zu lösen ist?

RT 6.6.5 und Distiller

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade RT 6.6.5 heruntergeladen, leider funktioniert nun der Distiller nicht mehr. Hat jemand eine Idee, ob ich diesen auch updaten muss und wenn ja, wo ich ihn herbekomme ohne die komplette Adobe Acrobat X Vollversion zu kaufen/zu abonnieren?

Ich nutze RT 6.6.4 (1890) auf einem Imac unter 10.13.6 und wollte ein xls Excel Dokument importieren - was in der Vergangenheit bei anderen Dateien problemlos geklappt hat. Die Excel Datei ist unter der neuesten Version 16.16.1 erstellt worden und hat 10 Arbeitsblätter die untereinander verknüpft sind (Dateigröße ca. 1,5 MB - also mittelmäßig komplex)

Zu meiner Überraschung geht das jetzt nicht mehr. In diversen Arbeitsblättern werden nicht alle Formeln übernommen, wobei es sich um RT gängige Formate handelt. Es werden auch keine Importfehler angezeigt. Ein Teil der Felder bleibt einfach leer und die Berechnungen sind dann falsch. Kennt jemand das Problem? Gibt es vielleicht Lösungsansätze?

Danke für eure Hilfe.

Und wenn es jemand von RT liesst - Import von xlsx-Formaten wäre wirklich wünschenswert.

Gruß Hans

Letzten Befehl wiederholen

Hallo,

gibt es in Ragtime ein Pendand zu dem Befehle "Wiederholen"?

Ich finde in der Anleitung und hier im Forum nichts dazu.

Also sagen wir ich weise einer Zelle die Farbe gelb zu. Nun möchte ich das häufiger machen und drücke eine Taste und es wird genau der letzte Befehl wiederholt?

Ich weiß, dass ich auch ein Tastaturkürzel für gelb zuweisen kann. Aber das meine ich nicht.
Sondern einen dynamischen Befehl.

Vielleicht mache ich nach 3 Zellen eine Zelle grün und möchte dann über Befehl wiederholen noch weitere Zellen grün machen.

Oder schreibe etwas in eine Zelle und möchte das wiederholen. Gibt es sowas?

Danke.

Johannes

Hallo zusammen,

ich nutze Ragtime 6.6.4 (Build 1887) unter MacOS 10.13.6. Ich habe ein Ragtime-Dokument, dessen Seiten DIN A 5 groß sind. Daraus möchte ich eine Broschüre (DIN A 4 quer, duplex) drucken. Die Erweiterung Johannes ist in der Version 2.6.4(28) installiert. Ich finde aber nirgendwo im Druckdialog die Einstellungen zu Johannes bzw. Broschürendruck, so dass mir beim Drucken die Seiten richtig sortiert werden. Zuletzt waren die Johannes-Einstellungen m. W. im Bereich Layout versteckt. Nun finde ich sie gar nicht mehr.

Danke für alle Hinweise

Matthias Liebler

Ragtime Projektliste gesperrt

Hallo,

ich bin mir sicher diese Frage wurde hier schonmal thematisiert. Aber leider finde ich mit der Suche nichts.

Und zwar haben wir eine Projektliste, in der alle Projekte eingetragen sind.
Eigentlich sollte sowas eine Datenbank sein aber es ist keine ;) Es ist ein einfaches Ragtime Rechenblatt.

Nun greifen viele unsere Formulare auf diese Projektliste zu. Sobald also einer eine Datei bearbeitet, ist die Projektliste gesperrt.
Wir haben auch den Haken bei geschützt drin (MAC) damit mehrere drauf zugreifen können. Die Datei liegt auf einem Server.

Das Problem, man kann nur ganz selten neue Projekte eintragen in diese Liste ;) Und zwar genau dann wenn man ganz früh morgens als allererster die Datei aufmacht und den Schutz vorher rausnimmt. Nachträgliches schließen aller Ragtime Programme und entschützen hilft nämlich leider nicht mehr. Die Datei bleibt blockiert.

Nun meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit das bearbeiten der Projektliste.rtd (geschützt) wieder zu ermöglichen selbst während die anderen auf diese Datei zugreifen?
Ich dachte an sowas wie eine extra RTD Datei wo man die Liste bearbeiten kann. Und die Projektliste.rtd ist nur eine Kopie von der Originaldatei und wird aktualisiert wenn man die öffnet. Aber ich weiß nicht ob das geht weil man ja eigentlich nichts ändern kann und speichern kann.

Hat sonst jemand anderes eine gute Idee?

Oder eine kostenlose Lösung für eine Datenbank die das gleiche erfüllt wo Ragtime drauf zugreifen kann ;))

Danke für eure Hilfe!

‹ Vorherige
Angezeigt: 221 - 230 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed