RagTime-Forum

Suchen mit Joker

Geht es in RagTime, »Inneres Wesen der Kunst« zu finden, wenn man nach »Innere[Joker]Kunst« sucht?

Re: Tastaturkürzel falsch angezeigt

Indexmarkierung, Suchen/Automatisierung

Wie immer bin ich hellauf begeistert von RagTime 6 (1628) auf Mac. Die Indexmarkierung mit Kurzbefehl läuft schnell und zuverlässig. Nun bin ich zufrieden mit über 300 dort verwalteten Textstellen, zu denen die Seitenzahlen im Buchlayout ermittelt werden, oftmals mit geändertem oder doppeltenm Eintrag, die später jeweils alphabetisch beim »Index erzeugen …« geordnet werden.

Weil ich nun geschätzte 200 weitere Textstellen indizieren möchte, von denen ich nicht genau weiß, ob sie später Bestand haben werden, kommen ein paar Fragen auf. Dabei beobachte ich beim Eintragen der spitzen Winkel in die Indexfelder deren Sonderfunktion.

Fragen:
Läßt sich das Fenster »Index-Einträge« (Inventar > Index-Einträge > Doppelklick Indextafel) alphabetisch sortieren?
Können die Indexeinträge (per AppleScript?) an eine Textstelle geschrieben werden?
Kann im Buchtext nach einem bestimmten Indexeintrag (Ändereintrag/Doppeleintrag) gesucht werden (außer über das Index-Einträge-Fenster)?
Können mehrere Indexmarkierungen (alle, die mit »Ort#…« beginnen, bspw.) mit einem Arbeitsgang im Index-Einträge-Fenster gelöscht werden?

Meine Fragen zielen darauf ab, die händische Index-Bedienung mit Maus abzukürzen und Listenarbeit zu automatisieren.

Immer mit Dank an die schnellen kompetenten Antworter.

Ragtime Webshop

Hallo Allerseits.

Seit gestern versuche ich die Erweiterung "Martin's Power Functions" im Webshop von Ragtime.de erstehen, doch dort kommt es immer nur zu Fehlerdarstellungen sobald ich das Produkt ausgewählt habe und bestellen will!

Ist das irgendjemand/Euch auch schon aufgefallen?

Dabei ist es vollkommen egal, welchen Browser ich verwende - bei allen Browsern laufen irgendwann mehrere Code-Zeilen in der Darstellungen und man kommt dann auch nicht weiter, um die Bestellung zu beenden!

Sehr merkwürdig das...
Frage mich auch, ob man das bei RagTime selber noch nicht mitbekommen hat!?

Ach ja, ich benutze grundsätzlich einen Mac - kann das vielleicht mal jemand auf einem PC ausprobieren.
Wenn es da klappen würde, fände ich das natürlich schon etwas befremdlich ;-)

Ciao,
Appletiser.

Formatierung in der Wenn-Formel

Hallo,

Ein RT-Dokument importiert Daten aus Filemaker (Feldnamen und Felder) in eine Rechenblattkomponente. Die Filemaker-Feldnamen stehen in Spalte A, die Daten aus den Filemaker-Feldern in Spalte B.

Ich muss nun per Formel die einzelnen Daten - in ein Layout bringen. Dabei gebe ich teilweise im Rechenblatt Formatierungen vor (Werteformat, Bold, Text unterstrichen usw.). Um die Formate zu behalten steht in der Formelreferenz ein #, also z. B. Daten!#$B$68. Das funktioniert einwandfrei.

Jetzt habe ich in Zelle B 124, B 125, B 126 mehrzeilige Daten, welche ich übernehmen muß. Dabei ist es aber so, dass nicht immer in den genannten drei Zellen auch tatsächlich Daten stehen. Es kann also duchaus sein, dass eine Zelle leer ist, die anderen beiden aber mehrzeiligen Text beinhalten, je nachdem, was in Filemaker eingegeben wurde.

Die Inhalte sollen nun auch untereinander in einem grafischen Text stehen. In den Zellen C 124, C 125, C 126 stehen dazu überschriften. Abhängig davon, ob die Zellen nun Text beinhalten oder nicht, sollen auch die Überschriften verwendet werden. Anders gesagt: Ist eine der Zellen B leer, soll auch die Überschrift in der Zelle C nicht verwendet werden.

Um diese Kombination hinzubekommen verwende ich folgende Formel:

Verbinden(Zeichen(13);Wenn(Daten!$B$124='';'';Daten!#$C$124);Daten!$B$124;Wenn(Daten!$B$125='';'';Daten!#$C$125);Daten!$B$125;Wenn(Daten!$B$126='';'';Daten!#$C$126);Daten!$B$126)

Das funktioniert auch alles, bis auf eine Ausnahme: Die von mir vorgegebenen Formatierungen (unterschrichene Überschriften in den C-Zellen) werden nicht übernommen. Auch die Formel FormatAnwenden aus Martins PowerFunctions bringt keine Änderung.

Funktioniert die Formatierungsübernahme in Wenn-Formeln etwa nicht? Wenn ja, warum nicht?

MacOS 10.4.10, RT 6.0.2 (Build 1628)

Gruß

Matthias Liebler

Linux & Ragtime 6

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer von RT 6.
Da ich gerade von Win auf Linux umsteige, wollte ich wissen ob schon jemand Erfahrungen hat,
im Umgang mit RT auf nem Linux-Rechner.

Texteteile mit Suchlauf innerhalb einer Zelle erkennen

Hallo Allerseits.

Ich denke ich bin mal wieder irgendwie auf dem Holzweg, wenn es um das Thema Suchlauf geht.

Meine Aufgabe, die ich eigentlich lösen möchte ist glaube ich schon sehr komplex - komme aber auch nach hin und her lesen in diversen RagTime Bücher (Kaegi, Maschke, Quirmbach) nicht so richtig in trab.

Das Schlimme finde ich immer, dass man irgendwie zwar weiß, dass RagTime das alles bestimmt kann, aber man einfach nicht richtig weiterkommt. Seufz.

... und wie immer lande ich dann hier im Forum mit der Hoffnung auf Hilfe :-)

Also, zunächst kurz mal eine globale Erklärung.

Über mehrere Rechenblätter hinweg stehen jeweils drei Spalten in gewisser Abhängigkeit bzgl. ihrer Werte.
Spalte A: Mehrzeiliger Text (Themen)
Spalte B: 2 - 4 stellige Zahlen
Spalte C: Mehrzeiliger Text

Grundsätzlich möchte ich über nun über alle Rechenblätter hinweg in Spalte "C" nach einem Texteil suchen.
Beispiel:
In der Spalte "C" steht in einer Zelle "Bauelemente".
Diese Zelle soll nun sowohl mit dem Begriff "bau" als auch mit "element" gefunden werden, wobei die Groß-/Kleinschreibung grundsätzlich egal sein soll!

Im Prinzip könnte man sagen, ich bräuchte so eine klassiche Suchfunktion, wie wenn ich "Apfel+F" eingebe - nur, dass das halt per Formel funktionieren soll.

Ist eine Zelle in Spallte "C" mit entsprechenden Inhalten gefunden worden, soll in meinem Ausgabe-Rechenblatt dann der gesamte Zelleninhalt mit dem ganzen Text ausgegeben werden und das dann noch im Verbund mit den dazu gehörigen Inhalten aus den Spalten "A" und "B".

Jetzt wird es aber noch richtig fiese an dieser Stelle – in Spalte "C" kann der Suchbegriffe bau" oder "elemente" nämlich mehrmals vorkommen und damit auch mehrmals ein richtiger Inhalt gefunden werden.
Was ich jetzt möchte ist, dass ich es auch hinbekommen, dass je mehr Treffer innerhalb der Spalte "C" auflaufen auch danach in meinem Ausgabe-Rechenblatt mehrere Fundstellen (Inhalte) aufgelistet werden.
Dynamisch abhängig halt...

Ich hatte mir dazu vorgestellt, dass man die Sucheformel mehrmals untereinander in die Zellen des Ausgabe-Rechenblatts kopiert. Damit aber nicht alle jeweils nur das erste Ergebnis anzeigen, hatte ich gedacht, das die Formeln jeweils per LfdIndex vielleicht da aufhören, wo die jeweils vorherige Formel schon was gefunden hat. Evtl. geht das aber auch mit dem Befehl "SetzeZell"!?!?

Wichtig für den ersten Schritt ist aber, dass es mir erstmal gelingt, nur nach Teilen von Texten innerhalb einer Zelle suchen zu können.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ciao,
Appletiser.

Zeit sparen mit RagTime

Bei meinem Buchsatz komme ich auch in zeitschleißige Sackgassen, für die es aber kurze Auswege gibt. Wenn man die nur vorher wüßte!

Wenn mein 400seitiger Text im Layout komponiert ist, dauert eine Änderung an einem Schriftstil (grau statt schwarz bspw.) eine Ewigkeit. Nehme ich aber aus dem Layout die Textkomponente heraus (indem ich den Container auf »ohne Inhalt« stelle), dann geht die Schriftstilumstellung sofort und der wiedereingefüllte Text hat sofort die von mir gewünschten neuen Eigenschaften.

Solche Zeitspartips würde ich gerne zu sammeln anregen. Vielleicht hier.

Tastaturkürzel falsch angezeigt

Hallo

Seit einiger Zeit werden bei mir in den Menüs die Tastaturkürzel nicht mehr richtig angezeigt. Es wird ein Zustand der Kürzel angezeigt, wie ich ihn vor langer Zeit mal hatte. Auch Änderungen bleiben unberücksichtigt. Benutzen lassen sich die angezeigten Kürzel nicht, nur diejenigen, die aktuell definiert sind.

Welche Datei muss ich entsorgen oder was muss ich sonst machen, damit die Menüanzeigen wieder den definierten Tastaturkürzeln entsprechen und auch bei Änderungen nachgeführt werden?

RT 6.0.2 (1628) auf Mac OS X 10.4.10 auf Mac Book Pro (Intel)

Besten Dank für Tipps
Gruss
Thomas

‹ Vorherige
Angezeigt: 1551 - 1560 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed