RagTime-Forum
Anzeigedauer bei Ragtime?
Hey Leute,
ich baue gerade mit Ragtime eine Datenbank für meine DVD Sammlung!
Ich habe folgende Fragen:
+ Wenn ich über einen Knopf in eine Zeile eine Zahl setze, kann ich dann die Anzeigedauer der Zahl einstellen??
+ Kann ich die Farbe der Knöpfe ändern?
Lg
Torben
RT 5.6.5 - Dateien werden immer grösser
Ich arbeite mit RT 5.6.5 auf WindowsXP,, Prof. SP2
Ein Problem, welches ich in letzter Zeit immer häufiger festgestellt habe:
Wenn ich einen RT-Datei Container wiederholt mit einem Bild (JPEG, PNG) fülle,
wird die Datei immer grösser, obwohl das vorherige Bild ersetzt und gelöscht wird.
D.H. wenn ich 3x einen Container mit einem Bild von 1MB gefüllt habe, hat die Datei
eine Grösse von ca. 3MB obwohl nur ein Bild mit 1MB im Inventar steht.
Die ersten Bilder sind jeweils ersetzt worden.
Wo sind die anderen Bilder, die die Datei so aufblähen ?
Wie kann man dies Bilder finden ?
Gibt es in diesem Forum auch die Möglichkeit einer SUCHE
oder habe ich diese nicht gefunden?
Fussnoten-Abstand zum Fließtext
Ich muß ein Buch layouten und der Word-Text enthält etliche Fußnoten. Ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, den vertikalen Abstand des (gesamten) Fußnotentextes vom Fließtext zu erhöhen - der Beginn der Fußnote klebt mir einfach zu dicht an der untersten Zeile des Fließtextes. Den vertikalen Abstand der zweiten zur ersten Fußnote kann man einstellen, aber der dort eingegebene Wert wird leider von der ersten Fußnote ignoriert.
So, und nu?
Danke für die Hilfe
Markus Frieauff
alternierende Füllung (Zeilen oder Spalte)
Ragtime Layout mit 2 Fenstern
Hallo Forum
RT 6.0.1
OS X 10.4.10
Habe ein RT Dokument über momentan 2 Seiten.
Auf der ersten Seite ist ein Infografik
Auf der ersten Seite beginnt ein Tabelle
Fenster ist zweigeteilt damit ich oben die Infografik sehe und unten die Tabelle.
Beim Öffen der Datei möchte ich dass ich oben immer die Infografik sehe und unten die Tabelle.
Klappt aber nicht.
Wenn ich in eine Zelle in der Tabelle auf der zweiten Seite etwas eingebe und das Dokument schliesse und wieder öffne, wird im oberen ersten Fenster die Tabelle angezeigt.
Kannich da irgend was einstellen
Jochen
DRUCKEN mit gemischtem Seitenformat
RT unter Linux
Neues zu RT?
falsche leere Seiten und unsichtbare Textteile hinten an langem Buch-Dokument
Mein Buch in derselben RagTime-Datei ist seit 8 Wochen in Arbeit und bekommt besonders hinten mehr Seiten (jetzt 420 Seiten mit 100 Bildern und 500 Index-Markierungen). Wenn ich hinten die durch Index-Erzeugung entstandene Index-Datei durch Ziehen einfüge und dann an diesem Textblock, der dem RagTime-Indexformat folgt, einen Absatzanfang auf nächsten Container/nächste ungerade Seite einstelle,
beobachte ich bug-mäßige Störungen einige Seiten weiter hinten. Es entstehen dort innerhalb des Index-Textes ganze leere Seiten, in denen sich dann auch unsichtbar gewordener Text befindet.
Versuche ich, die leeren Seiten zu löschen oder den Text durch Löschen von Zeichen zusammenzubringen, flackert das Layout, und es entstehen jedesmal ungefähr zwei leere Seiten mehr.
Ich habe noch nicht genau verstanden, was die Störung verursacht oder wie sie abstellbar ist. Oftmals hatte ich Glück und konnte bspw. durch Neubefüllung des Layouts den Textfluß durchgängig einfließen lassen.
Wenn ich aber jetzt wieder nach einer Lösung suche, bleibt es reproduzierbar bei diesem Fehler.
Welche Zeichen oder welche Zusammenhänge muß ich aufspüren, um eine Lösung zu finden?
Mac, Palatino in geschätzten 20 Absatzformaten auch mit Tabulatoren.
Für jeden kleinen Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Allen ein schönes Wochenende.
Neuling braucht Hilfe beim Newtonschen Näherungsverfahren!
Vorweg: ICH GLAUBE ES WIRD SEHR KOMPLIZIERT ;)!
Hi Leute,
ich bin neu hier. Bin auch neu im Ragtime-Buisnes !
Wir haben via Ragtime ein Rechenblatt programiert, welches für uns via Newtonschen Näherungsverfahren die Nullstellen bestimmt!!
http://img206.imageshack.us/i
Ich hab das mal im Bild dargestellt!!
Die Funktion ist "f(x)=x^3-x" !!
Wir wollen uns einen Bereich genauer angucken! (Siehe Bild [ROT] )
Das Problem ist nur, ich möchte nun, dass er mir für alle Werte in diesem Bereich den Algorythmus durchrechnet und mir den letzten Wert (Grün makiert) neben den dazugehörigen Startwert schreibt!!
Mein Lehrer müsste auch nicht wie dies zu schaffen sei. (Er hatte einen Ansatz aber weiter sind wir nicht gekommen)
Nun die Frage an euch: "Ist das möglich" Wenn ja wie????
Schönen Abend noch!
Torben
P.s. Wie kann ich das Bild via HTML im Text anzeigen lassen. Bin BB-Code verwöhnt ;D !
