RagTime-Forum

Kann Leo im RagTime-Dokument blättern?

Ich bin sozusagen (begeisterter) Wiedereinsteiger mit RagTime 6. Erinnern kann ich mich, daß es einen Stöpsel gegeben hat, mit dem der Finder RagTime-Dokumente für Volltextsuche öffnen konnte. Mit Spotlight und Leopard werden Dokumente noch offener werden, d. h. Spotlight selbst kann in mehrseitigen Dokumenten blättern. Wird es das auch für RagTime geben? Problematisch dabei ist vermutlich, daß das RagTime-Inventar viele Layouts beinhalten kann, die vorausgewählt werden müßten. Und wenn ja, würde das Dokument die gerade in Spotlight angezeigte Seite zeigen, sobald es mit RagTime geöffnet würde?
Die Spotlight-Volltextsuche würde im RagTime-Dokument bestimmte Layoutseiten finden. … Ganz schön kompliziert.

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: Autorisierung

Autorisierung

Weshalb taucht das Fenster mit der Autorisierungsaufforderung immer wieder auf, obwohl man die Autorisierung schon einmal vorgenommen hat?

RT 6.0.2, Immer noch da ! Bug am Anfang einer Zeile

Fehler in 6.0.2 WIN XP?

Einheiten / Linealeinstellungen

6.0.2 Update

Leopard und Ragtime 6.0.2

Sie schreiben in Ihren News: RagTime 6.0.2 ist bereits für Mac OS X 10.5 Leopard vorbereitet.

Wie kann das sein, das RagTime 6.0.2 immer noch aus Basis vom PPC ist, nicht Universal und Leopard kein Rosetta mehr mitbringt ?

Bilder Import

Hallo,
bin zwar seit über 15 Jahren RT User, habe aber im Moment massive Bild-Probleme.
Es gelingt mir nicht, ein mit einem Lide 70 gescanntes Bild als JPEG, PICT oder TIFF in einem Container einzulesen. Meist bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Datei nicht zu finden ist (-43).
Wenn ich direkt aus dem Programm heraus scannen will werde ich zwar "verbunden" aber kurz vor der Beendigung des Scans wir ebenfalls eine Fehlermeldung ausgegeben.
Bleibt noch zu sagen, dass der Scanner mit word einwandfrei zusammenarbeitet. Aber wie wir alles wissen ist word nicht annäherrnd so komfortabel wie RT.
Weiss jemand, woran das alles liegen mag?

Bilderimport schlechte Qualität

Hallo,
wer weiß was zu schlechten Bildern in Ragtime 6 am PC (XP) mit Ghostscipt und mit Acrobat R. 6?
Wenn ich in Gimp ein Bild zurechtgeschnitten und in jpg, png oder sogar eps gespeichert habe, ist die Qualität wie gewünscht. Ziehe ich es aber in die entsprechende Ragtime-Komponente, ist die Qualität unansehnlich. Warum denn?

PS: gibt es keine tel. Ragtime-Hotline mehr? Und keinen Support mehr per Mail ab 60 Tage nach Erhalt der Software??? Das wäre nicht ok, habe 700 Euro hingelegt! Weiß dann jemand, ob Scribus eine bessere Alternative ist?

Danke,

Til

‹ Vorherige
Angezeigt: 1481 - 1490 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed