RagTime-Forum

Fehler bei Dateiverdichtung

Beim Speichern kommt die Fehlermeldung:
xyz_Dateiname" konnte nicht verdichtet werden. Die Datei ist in Ordnung, jedoch nicht verdichtet. In einer internen Parameterliste ist ein Fehler aufgetreten.

RT 5.6 unter OS X 10.4.10.
Speicherort ist ein NAS-Server (Netzwerk-Raid-HD) unter Linux. Der Fehler ist mir heute zu ersten Mal untergekommen, nachdem ich meine Daten auf den NAS-Server umgestellt habe. Beim Sichern auf der lokalen FP meines G5 kommen keine Fehlermeldungen.
Was ist da los und gibt es Abhilfe?

Schnelles Umschalten zwischen Layout und Inventar

Liebe RagTimer,

ich bin dabei, ein Jahrbuch zu erstellen, das ca. 160 Seiten hat. Beim Korrekturlesen habe ich jetzt folgendes Problem:
Sollen Textstellen im Layout korrigiert werden, so "lahmt" RagTime mächtig, d.h. jeder Tastenanschlag wird verzögert umgesetzt. Die Anzeige erfolgt immer erst, wenn ich beim Tippen bereits drei (oder mehr) Buchstaben voraus bin. Das ginge noch, wenn Buchstabenanschlag und Shift-Tast synchron laufen würden, tun sie aber nicht.

Um diesem nervigen Problem zu entgehen, habe ich es mir angewöhnt, den entsprechenden Text aus dem Inventar zu korrigieren.

Nun ist es aber sehr mühsam, aus dem Inventarverzeichnis den passenden Text zu finden (in meinem Fall z.B. "Text 233") und anschließend wieder "Layout 1" zu suchen.

Gibt es eine Möglichkeit, direkt aus dem Layout in den passenden Text aus dem Inventar zu springen und wieder zurück?

Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Fleischer

Meine Ausstattung: XP, RT 6.02

Skripte Layout, Neues FolgeLayout

Fehlende Bilder in RagTime 3.2-Dokumenten, die im Inventar vorhanden sind

Transparenzen in Bildern

Bilder mit transparenten Hintergründen erzeuge ich bequem im PNG-Format, das ich sehr schätzen lernte. Und das funktioniert sowohl unter Windows als auch unter MAC-OS.
RagTime kann PNGs genau wie TIFFs importieren, und die Qualität stimmt auch.
Gruß Bernd Weidtke

Altbekanntes Thema -> Tif-Bilder mit Transparenzen

Hallo Allerseits.

Ich habe zu diesem Punkt schon folgende, eigentlich aufschlussreiche Diskussion gefunden:
http://experts.ragtime.de/experts/node/2159

Nun habe ich aber eine interessante Beobachtung im Bezug auf Freehand MX gemacht, die ich nicht so richtig einschätzen kann.
Hier zunächst meine Konfiguration:
Mac OS X 10.4.10 / RT 6.0.2 / Freehand MX 11.0.2

Richtig, ich habe also noch Freehand (werde ich auch weiterhin behalten)
Das ist aber ein anderes Thema - also, ich habe eine Grafik in Freehand gezeichnet und diese anschließend als 32-bit TIFF Bild mit Alpha-Kanal exportiert.
Wenn ich diese Datei nun über das Info-Fenster im Finder inspiziere (apfel+alt+i) dann kann man anhand des Vorschaubildes sehr schön sehen, dass die Transparenzinformationen enthalten sind. Auch GraphicConverter zeigt das erwartet Schachbrett-Muster hinter der Kontur des Bildes.

Importiere ich diese Datei nun in RT 6.0.2 (per drag'n'drop) bekomme ich zunächst folgende Meldung:
»Beim Lesen des Tiff-Bilds „Bild-1.tif“ gab es Probleme. -Die Daten scheinen inkonsistent zu sein; das Bild könnte seltsam aussehen.«

Das Bild ansich sieht jedoch OK aus - nur leider werden die Transparenzinformationen von RT unterschlagen!
Wie es im späteren Druck selber aussieht kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht ausprobiert.

Was mich aber bis hierhin interessiert ist, ob dass ein bekanntes Problem im Zusammenspiel mit
Freehand ist, oder ob sich doch wieder eine Bug aus den Zeiten von RT 6.0.1 eingeschlichen hat?!?

Noch kurz zur weiteren Info.
Ich habe das ganze auch mit PNG-Dateien versucht, mit denen es wie erwartet klappt. Das Problem an PNG-Dateien ist nur, das sie nicht in CMYK angelegt werden können.

Damit will ich nur kurz sagen, dass ich sonstige Einstellungen in RT, wie dem Rahmen die Füllung "Transparenz" zu zuweisen gemacht habe.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und den Erfahrungsaustausch.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

P.S.
Gerne stelle ich die Dateien auch zur Verfügung.

Listenanmeldung

PDF-Export geht schief

Liebe Gemeinde,

ich habe eine umfangreiche Broschüre mit RT 6.02 / Windows XP erstellt (ca. 160 S.) und wollte die Datei als PDF - Druckvorstufen-Qualität exportieren. Ich erhilet jedoch die Fehlermeldung: "Der PDF-Export ging schief. Es wurde versucht, den Dateizeiger vor den Anfang der Datei zu bewegen." Auch bei mehrfacher Wiederholung blieb es bei dieser Fehlermeldung.
Was ist schief gelaufen? Was kann ich tun?

Mit hilfesuchenden Grüßen
Burkhard Fleischer

RagTime 3.2 nach 6.0.2

Unterstrichen: Abstand vom Unterstrich zum Text einstellbar?

Hi,
kann ich den Abstand vom Unterstrich zum Text einstellen?

Bis jetzt nehme ich einfach Linien und gruppiere.

Gruß
Andreas

‹ Vorherige
Angezeigt: 1461 - 1470 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed