RagTime-Forum
HTML-Export: Name der HTML-Datei ändern?
Ich habe jetzt zum ersten Mal den HTML-Export aus RagTime ausprobiert und ich muss sagen, er funktioniert sehr gut für meine Zwecke.
Eine Kleinigkeit stört mich allerdings: RagTime benennt die HTML-Seite immer mit seite1.html. Bevor ich die hochlade, muss ich die immer in index.html umbenennen, damit alles richtig funktioniert. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, es wäre aber schön, wenn sich das irgendwie umgehen ließe.
Gruß
Lutz Cleffmann
Zerschossenes Rechenblatt
RT5.6 unter Mac OSX 10.4.11
Ich habe ein Dokument mit Stammlayout, Layout und zwei Rechenblättern zerschossen.
Die Datei ist beim Layouten zerschossen worden. Ich habe eine vielleicht fehlerhafte Pipeline gezogen und der Inhalt des Containers war auf einmal nur eine weisse Fläche.
Die Datei lässt sich zwar noch öffnen, aber die Datei lässt sich weder zu bearbeiten, noch lässt sich das Dokument schliessen. Ragtime bleibt einfach ohne Reaktion.
Das im Layout befindliche Rechenblatt zeigt noch die Rechenfunktionen und auch die Summenwerte aus dem zweiten Rechenblatt an.
Die Datei ist ca. 500Kb groß und beinhaltet ein Rechenblatt 750 Zeilen mit Spaltenweise summierten Werten, die in das 2. Rechenbatt referenziert sind.
Irgendwelche Ideen wie man die Datei reparieren kann?
Grüße an die Forumteilnehmer
ragmax
"Fehler -43"
Beim Sichern von Ragtime Dokumenten erscheint jetzt häufig die Meldung "Fehler -43", "Datei kann nicht verdichtet werden". Das Sichern gelingt nicht, ich habe auch schon Daten verloren.
Ich arbeite unter "Leopard" (Mac OS X 10.5.1) mit Ragtime 6.0.2 (Build 1632).
Kennt jemand diesen Fehler und Abhilfe???
Gruß
Moni
Infographik: Farbe und Transparenz für Marker (Diagramm)
Sehr geehrte RagTime-Gemeinde,
beim Formatieren von Infographiken in RT6 ist mir aufgefallen, dass die Datenpunkt-Markierungen (Marker) wie z.B. Kreuz, Raute usw. in verschiedenenen Farben dargestellt werden können. Wo kann man aber die nicht gefärbten Bereiche ("Weiß") des zur Markierung verwendeten Symbols transparent machen ?
Die weißen Bereiche verdecken nämlich teils andere Markierungen, weshalb sie durchsichtig werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen, knolle
Re: Bedingte Feldformatierung in Tabelle - mö glich?
Bedingte Feldformatierung in Tabelle - möglich?
Hallo,
ich bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und wollte mich mal an die Cracks mit einem Wunsch / Problem wenden, was in Excel sehr einfach zu lösen war:
Wir führen in der Firma viele Übersichtslisten in denen der Status (Rot - Gelb - Grün) gezeigt wird. Mit Excel war es sehr einfach über Vergeichsfunktionen eine Feldformatierung herbeizuführen (z.B. wenn Wert A5 kleiner als "Heute" färbe das Feld grün ein, wenn Wert A5 größer als "Heute" rot, else gelb). Das erleichtert die Arbeit schon sehr. Leider konnte ich solche Einstellungen in RagTime noch nicht finden? Gibts die da?
Vielen Dank
Franz
RT 5.6.6 Johannes Installation
Hallo liebe RTs,
ich arbeite mit RT 5.6.5 unter XP (oder, ich versuche...).
Wie kann ich die Johannes-Erweiterung installieren?
Habe mir die Datei (johannes_5.6.5.dmg) runtergeladen - wie gehts weiter?
Der Versuch, diese Datei im RT-Programmordner unter "Erweiterungen" abzulegen, zeigt keine Wirkung.
Vielen Dank für eine Info,
Regina
Nochmals: Fehlende Bilder, die im Inventar vorhanden sind
Adressbuchfunktionen unter Leopard
Hallo!
Kann mir jemand sagen warum die Adressbuchfunktionenn in Ragtime, welche auf das Mac-Adressbuch zugreifen, unter Leopard extrem langsam und schwerfällig funktionieren? Unter "Tiger" funktionierte alles blitzschnell und zuverlässig!
Dank im voraus für die Antworten!
