RagTime-Forum
RagTime 6.0.2 Probleme Lizenzierung in Verbindung mit VMWare
Hallo RagTime User !
ich setze an meinem Windows XP Prof. Arbeitsplatz RagTime 6.0.2 ein. Es funktioniert alles tadellos. Nun wollte ich für Testzwecke VMWare installieren. Hierbei werden zusätzlich zu dem physiklaisch vorhandenen LAN Anschluss noch 2 weitere virtuelle LAN Anschlüsse mit dem Namen "VMware Network Adapter VMnet1" und "VMware Network Adapter VMnet8" erstellt. Anschließend öffnet RagTime sich nicht mehr, mit der Begründung es sind keine Lizenzen mehr frei (wir haben einen Lizenzschlüssel über 32 User). Deaktiviere ich nun die virtuellen LAN Anschlüsse bzw. trenne ich den Rechner vom Netzwerk, geht es wieder...???
Was kann ich hier tun?
Danke und Gruß Daniel F.
Knöpfe am Schirm und im Druck
Hi!
Ich möchte in einem Briefformular unterschiedliche Absender verwenden. Das will ich ich mit einem Knopf steuern. Wie kann ich erreichen, dass dieser Knopf zwar am Bildschirm, nicht aber im Druck erscheint.
Danke im Voraus
Linie zeichnen
Hallo
Wie kann ich in Ragtime eine Linie bzw. Balken zeichnen?
Ich möchte in einem Stammlayout einen Text und ein Bild durch eine farbige Linie trennen.
Freue mich über tipps.
uta
Quersumme
Liebe Forumsmitglieder
Ich möchte gerne die Quersumme einer Zahl in einem einzelenen Feld berechnet haben. Gibt es diese Funktion/Formel oder mit welchen Teilformeln komme ich da zum Ziel?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke
Warum keinen einstellbaren Wortabstand im Flattersatz?
Hi,
das wäre eigentlich eine Bitte an die Weiterentwicklung.
Warum kann man nur im Blocksatz den Wortabstand einstellen?
Bei Spalten im Flattersatz, kann man bei Schusterjungen und Hurenkindern leider nicht über den Wortabstand eine Zeile herausschinden.
Die Schrift zu verkleinern oder die Buchstabendehnung zu verringern ist einfach unschöner.
Oder wie helft ihr euch, wenn ihr drei oder vier Buchstaben, die auf eine extra Zeile fließen, einsparen wollt? Ich kann ja nicht die Spalten verändern...
Gruß
Andreas
Wie erstelle ich Kopf- und Fußzeilen, wenn ich ohne Stammlayout angefangen habe?
Hallo,
geht das auf die Schnelle nachträglich?
Gruß
Andreas
Re: Kann man in RT schnell und automatisch Test formatieren: 1.2.3. a) b) c) etc.
Kann man in RT schnell und automatisch Text formatieren/nummerieren: 1.2.3. a) b) c) etc.
Hi
und natürlich Fettpunkte ...
Oder muß ich das alles händisch basteln?
Dann würde es sich doch empfehlen, nicht gleich in RT reinzutippen (was ich jetzt mal versucht habe, um Praxis mit dem Programm zu bekommen), sondern doch erst in Word oder so.
Oder legt ihr auch bei kleineren Dokumenten, wo ihr sowas braucht, gleich in RT los?
Gruß
Andreas
Zweiter und dritter Ausdruck soll das Wort RECHNUNGSKOPIE bekommen
Hallo Listenteilnehmer,
ich bearbeite zur Zeit ein Rechnungsformular bei dem der zweite Ausdruck
mit dem Aufdruck erscheint „Rechnungskopie“.
Hierzu verwende ich folgende Formel: • Wenn(DruckNr=2;'RECHNUNGSKOPIE
Anschließend kommt noch der Druckstopp • Druckstopp(DruckNr>2) •
Diese Formel funktioniert einwandfrei.
Die erste gedruckte Seite geht an den Kunden, die zweite Seite bleibt für die Buchhaltung im Büro.
Nuch möchte ich gerne ein Original und zwei Kopien haben.
Dazu habe ich die Formel so geändert: • Wenn(DruckNr=3;'RECHNUNGSKOPIE
Ein zweiter Versuch mit folgender Formel • Wenn(DruckNr=2+3;'RECHNUNGSKOP
brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Jetzt kommen drei Ausdrucke, aber der zweite Ausdruck hat keinen Aufdruck RECHNUNGSKOPIE.
Im Moment wird der zweite Ausdruck handschriftlich als Kopie gekennzeichnet.
Wie kann ich die Formel richtigstellen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Klaus
Windows 2000
RT 6.0.2
Absturz beim Ändern des Papierformats
Ich habe vor einiger zeit ragtime 6 auf meinem laptop installiert - nur leider war es mir nie möglich die software wirklich zu benutzen, da ich ein layout im querformat erstellen muss. Doch jedesmal wenn ich auf Datei-Papierformat-Querformat klicke stürzt das ganze Programm ab. Noch bevor ich irgendwas bestätige - der bloße Klick ist genug.
Da ich auf die automatisch generierten Probleme-mails keine Antwort bekommen habe, habe ich ragtime komplett deinstalliert und RagTime 5.6.5 (private version) aufgespielt. Das Problem besteht jedoch nach wie vor.
Nun meine Frage - kann mir irgendjemand weiterhelfen? Oder liegt das Problem offensichtlich an meinem Laptop (windows xp)?
vielen dank schon mal im voraus.
