RagTime-Forum

Was tun mit RagTime 3.2 Dokumenten bei Umstieg auf MacOSX?

Hallo,

seit etwa 15 Jahren bin ich Nutzer von RagTime 3 / 3.2 und habe es für meine gesamte Briefkorrespondenz verwendet.
Nun steige ich auf MaxOSX 10.4.11 um und stehe vor der Frage wie ich die knapp 1000 RT 3.2 Dokumente weiterverwenden kann. Ein Upgrade auf RT6 kommt nicht in Frage, das Programm ist zum Briefeschreiben viel zu mächtig und zu teuer. Zielformat für die Dokumente wäre entweder Word oder ein Programm von Apple.

Gibt es Konverter oder Viewer um RT 3.2 Dokumente in ein anderes Format umzusetzen, möglichst unter Beibehaltung des Layouts?

Werteformat in einer Zelle importieren

VariTitrMulti, neues didaktisches Spiel(zeug)...

Cent/kWh

Fwd: Foto wird geöffnet

Foto wird geöffnet

Hallo,

habe eine .png-Grafik, mit transparentem Hintergrund, 16bit grau.
In Ragtime wird sie einwandfrei angezeigt.
Nach dem Import ins PDF ist diese Grafik weg, sie wird im .pdf nicht angezeigt.
Wenn ich diese Grafik anklicke und in ein anderes RT-Dokument importiere, und das dann in ein PDF exportiere (mit gleichen Einstellungen was Treiber etc. angeht) wird es dagegen schon erfolgreich exportiert und im PDF angezeigt.
Ist doch komisch, oder?

Zudem wird das .pdf am Ende doppelt so groß wie die RT-Datei. Eigentlich kenne ich es nur andersrum, dass das .pdf kleiner wird.
Obschon hier natürlich schon einiges an Fotos und Illustrationen drin ist.

Gruß
Andreas

Letzste negative Zahl in einer Linie

automatische Abfrage nach "Absturz"

Seite drucken

‹ Vorherige
Angezeigt: 1391 - 1400 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed