RagTime-Forum
Wörterbücher aus Version 4 oder 5
Einstellung der Seitengröße
Hallo alle,
ich fahre RagTime 5.6.6 und RagTime 6.0.2 auf einem PowerPC G5 unter OS X 10.5.2.
Gestern habe ich festgestellt, dass die Seitengrößeneinstellungen unter Ablage -> Papierformat -> Einstellungen -> RagTime nicht mehr vorhanden sind. Ich hab da mal ein Bild gemacht: http://buggy.homeip.net:8025/
Gibt es für diesen Missstand eine Erklärung -gar schon eine Lösung?
danke und gruß
buggy
Ebenen
Moin Moin,
kann mir einer sagen wieviele Ebenen in RT6.0.2 möglich sind?
Wenn ich z.B. eine Zeichnung anlege und dort mehrere Objekte anlege, kann ich die über Zeichnung->Stapelung-> entweder: Nach vorn holen, 1 Ebene zurück 1 Ebene vor oder nach hinten legen. Heißt das es gibt 4 feste Ebenen oder wie verteilt RT diese?
Bei CorelDraw z.B. kann ich X verschiedene Ebenen anlegen, auf denen ich dann bestimmte Elemente ablegen kann.
Gruß aus dem Norden
Harald
Infographik
Mitfließendes Objekt skalieren
Liebe Forum-Mitglieder,
ich möchte gerne eine Zeichnung in einem Text mitfließen lassen. Soweit so gut, ich kann einen mitfließenden Container mit meiner Zeichnung einfügen. Leider ist die Zeichnung zu groß für die maximale Containergröße (die Zeichnung wird an anderer Stelle noch einmal verwendet). Bei einem normalen Container würde ich diesen jetzt einfach auf 50% skalieren. Leider kann ich diese Möglichkeit bei einem mitfließenden Container nirgends finden. Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt (ohne die Zeichnung zu verändern)?
Programmversion 5.6.1 aud Windows 2000
Viele Grüße
Annika
Absturz nach Loeschen eines Akzentes
Andreas Loos beschrieb einen Absturz im "Omega-Thread", den ich hier als neuen Thread aufgreife:
>Eingabe eines Akzentes in RagTime ohne einen Vokal. Der Versuch, den Akzent zu löschen, führt zu der Fehlermeldung. "Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden. Diese Aktion ist nur für eine zusammenhängende Auswahl möglich. Fehlernummer -2124543976". Klick auf "Weiter": das Programm hängt vollständig und muss mit Alt-Apfel-Esc abgewürgt werden.
Deine Beschreibung trifft bei mir so weit zu, dass ich ebenfalls die Fehlermeldung erhalte. Das scheint mir ein Bug zu sein, denn ausgewählt ist gar nichts. Die Einfügemarke steht einfach hinter dem Akzent, dem noch kein Vokal "unterlegt" wurde (natürlich nicht nur Vokale, sondern auch z.B. das "n" beim spanischen "ñ").
Aber noch während die Fehlermeldung angezeigt wird, ist der Akzent bereits gelöscht und ich kann auf "Weiter" klicken ohne dass RagTime abstürzt.
Welche OS-Version? Welche RagTime-Version (inkl. Build)? Systemunterhalt gemacht? Absturz mit allen Schriften?
Gruss
Thomas
Omega-Fehler und Absturz nach Akzent
Hallo,
obwohl ich versuche, das RagTime-Forum regelmäßig zu lesen und zu verfolgen, ist er an mir vorbeigeschlupft: der Omega-Fehler. Worüber wird da so viel diskutiert?
Ich werde sehr oft durch einen anderen, schlimmen Fehler böse geärgert. Hier mein Bericht an Apple (aber Apple ist wohl die falsche Adresse).
>>Eingabe eines Akzentes in RagTime ohne einen Vokal. Der Versuch, den Akzent zu löschen, führt zu der Fehlermeldung. "Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden. Diese Aktion ist nur für eine zusammenhängende Auswahl möglich. Fehlernummer -2124543976". Klick auf "Weiter": das Programm hängt vollständig und muss mit Alt-Apfel-Esc abgewürgt werden.
Manchmal geht der Klick auf "Weiter" aber gut und man ist wieder in der Textverabeitung.
Text sternförmig/radial anordnen
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe zwar keine Ahnung wie es gehen könnte, aber irgendwie traue ich dem wunderbaren Ragtime zu, dass man mit seiner Hilfe Text radial anordnen kann. Der Text würde wie die Speichen eines Rades verlaufen. Ich möchte eine Scheibe erstellen auf der man durch drehen verschiedene Textteile in einem darüberliegenden Fenster sichtbar machen kann.
Es wäre super, wenn jemand eine Idee hätte.
Emil Veit
Barcodes erzeugen mit RagTime!
Die Anfrage von Gottwalt hat mich angeregt, einen Barcode-Generator für RagTime zu schreiben.
Im Download-Bereich finden Interessierte jetzt ein Dokument, das einen EAN-13-Strichcode erzeugt.
Gruß Bernhard
