RagTime-Forum
Skalierung Y Achse logarithmische Teilung
Hallo
Hatte was ähnliches schon vor einem Jahr gefragt, aber da gab es keine Lösungsvorschlag.
Möchte Y-Achse mit logarithmischer Teilung haben.
Y Min = 9
Y Max = 11
Mann sollte 9 und 11 als Min und Max Beschriftung sehen.
Und eine Feinskalierung aus der man die logarithmische Unterteilung erkennt.
Ist da RT 6 überfordert ???
Falls ja, wer könnte ein anders Programm empfehlen.
Jochen
Wie Objekte auf mehreren Seiten auswählen
Habe auf 10 Seiten gleiche Objekte (Container mit Text) die unterschiedliche Grösse haben.
Möchte nun alle gleichzeitig auswählen und in den Objektkoordinaten eingeben, dass alle den gleichen Abstand zum linken Seitenrand haben.
Geht das?
Fand dazu nichts in der Hilfe, auch nicht wie ich alle auswähle.
Jochen
Spezielles FileTime-Angebot (Kauf + Training)
Eingabe Sonderzeichen; geschütztes blank etc.
Hallo liebe RTer.
mein System
Dualboot windows xp sp2; RT 5.6; und Ubuntu 8.04
bis dato war die Eingabe von Sonderzeichen über die Tastatur möglich /Alt + .
Seit kurzem springt mir der Cursor bei der Eingabe der "1" an das Ende der Zeile.
Also "Alt(festhalten) 0 1 " bei der "1" springt der Cursor weg.
Ich nsehme an, dass dieses Verhalten am System nicht an RT liegt, aber vielleicht hat jemand von Euch eine IDee.
Ach so, alle anderen Shifttasten sind bei dieser Aktion "aus".
danke für Eure Hilfe
Tschüß Norbert
Zeitraum berechnen (Jahre und Monate)
Hallo zusammen!
ich möchte in einem RagTime-Rechenblatt in einer Zelle folgendes berechnen:
Zeitraum in Jahren plus Monate, bsw.:
4 Jahre, 5 Monate
Die Anwendung wäre eine Schüler-Liste aus der ich durch Eingabe des Anmeldedatums erkennen kann wie lange jemand Unterricht hat.
Es gab hier mal einen älteren Thread zum Thema Geburtsdatum, was in die ähnliche Richtung läuft. Die entsprechenden Formel mit zusätzlicher Berechnung der Monate werde von RT als Fehler quittiert.
Ich freue mich auf eure Tipps...
Viele Grüße,
David
Fetter Bug in Ragtime 6.0.2 -- ignoriert Kerning von Type1-Fonts
Ragtime 6.0.2 ignoriert Kerning von Type1-Fonts. Damit ist Ragtime leider für mich völlig unbrauchbar. Sehr schade, weil mir das Programm ansonsten gut gefällt. Wie die Entwickler einen solch fetten Bug übersehen konnten, ist mir ein echtes Rätsel. Type1 ist noch lange nicht out. Und nicht jeder verfügt über die finanziellen Mittel, auf entsprechende OpenType-Versionen umzusteigen, zumal nicht alle Fonts als OpenType erhältlich sind.
Re: 'Umläute' disappear when creating PDFs
Re: 'Umläute' disappear when creating PDFs
'Umläute' disappear when creating PDFs
Hi All
In English - sorry replies in German are ok. I can read it but not write it.
OS MAC Leopard 10.5.2
Ragtime 5.6.6
Distiller Professional 8.0.0
Problem:
We have the problem that 'umläute' are not being printed. by this I mean just the two dots on the top of the letter!
This always happens in tables and sometimes in block text.
Problem occurs when I generate a PDF using the print function to create a PS file that is then distilled.
Problem does not occur when the PDF is generated by exporting out of RagTime direct to Distiller.
We have tried changing row height in tables and differing fonts (our standard font is helvetica).
i have looked through the forum with no success.
Any ideas would be welcome.
Thanks
Stephen
RT friert ein
Howdy,
ich find keine Email Adresse an die ich Bugs oder Probleme kommunizieren kann, aber in der Vergangenheit hatte ich immer den Eindruck das die Fa RT hier munter mitlauscht.. in der Hoffnung...
Ich schaff es in letzter Zeit relativ of RT zum einfrieren zu bringen. In 90% bin ich grade dabei irgendwas zu "pasten" also mit Apfel-V einzusetzen... evtl. vertu ich mich beim Einsetzen und komme auf einen der Tasten um V oder Apfel, ich habs leider noch nicht reproduzieren können.
Dann bekam ich soeben folgende Fehlermeldung (Mein System is grad auf English gestellt daher auf English):
"This Action was not possible. This is not supported for discontinous selections Error code -2124543976 (wobei ich mit Sicherheit nur eine Zelle ausgewählt hatte)
Ich kann nicht beschwören das Text und Fehler code immer identisch sind.
danach gibts Beachball und nix geht mehr.
RT6.0.2 (Build1632) unter OSX Mac OS X 10.5.2 (9C7010) auf einem MacBook Pro 17"
Gruß jo
PS.: wenn sich jemand für die reports interessiert, ich kann den nächsten gerne mailen wenn ich weiß wohin.
