RagTime-Forum

Formel-/Darstellungsproblem

"Schrift und Stil"

Hallo, in RT1 und RT3 gab es im Format-Menue den Punkt "Schrift und Stil...", mit dem sich Schrift und/oder Stil in beliebigen Kombinationen sehr komfortabel ändern ließen. Seit RT5 vermisse ich diesen Menuepunkt.
Die Option Schrift und Stil über "Suchen und Ersetzen..." zu ändern bietet IMHO deutlich weniger Bedienkomfort und Übersicht.

In den Preferences von RT6 vermisse ich die Möglichkeit, für neue Dokumente oder neue Rahmen in bestehenden Dokumenten meine persönliche Lieblingsschrift als Standard anzugeben. Times New Roman empfinde ich als scheußlich.

Sind das Anpassungen an die Gewohnheiten von WinDOS-Nutzern?

Wolfgang

Tastaturkürzel verschwinden bei Sichern unter...

Farbbehandlung: Grau

Hallo,

Dokumente mit farbigen Abbildungen lass ich per pdf-Distiller in pdf-Dokumente umwandeln. Dabei wähle ich in der Druckeinstellung immer "Farbbehandlung: Grau". Trotzdem werde Abbildungen in der pdf farbig dargestellt. Momentan tippe ich darauf, das es sich hauptsächlich um Abbildungen ohne Farbprofil handelt. Kennt jemand einen allgemeinen und schnellen Lösungsweg, wie ich entweder graue pdf´s trotzdem bekomme, oder wie ich den Abbildungen Farbprofile zuweisen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Micha

Inventarfenster ständig geöffnet

Hallo Liste,

bei einem dreiseitigen RT- Dokument ist beim Öffen ständig das Inventar-Fenster geöffnet.
Vor dem Sichern war das Inventar-Fenster geschlossen.
Auch ein „Sichern unter“ einem neuen Doku-Namen brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Kann man das irgendwie abstellen?
Das komische ist, dass das nur bei diesem Dokument der Fall ist.

Vielen Dank im voraus

Gruß Klaus

RT 6.0.2
Windows XP SP2
Intel Core-Duo 2,66 Gghz
2 GB RAM

Papierformat

Moin,

wir arbeiten in der Hauptsache mit DINA3 Dokumenten während der Bearbeitung und zum Verschicken per Email. Zum Ausdrucken wird aus jeder A3 Seite dann 2 DIN A4 Seiten. So weit so gut, klappt ja auch im Großen und Ganzen. Nur ein Problem: Diesen komischen Rahmen in den Seiteneinstellungen für Ragtime können wir nicht fein genug verschieben. Er rastet immer an bestimmten Stellen ein, die aber auch nicht immer gleich sind. Gibt es einen Trick, um diesen Rahmen genauer verschieben zu können?

Dirk

Mac OSX 10.4.11 RT 6.0.2 Powerbook G4 400MHz

Kontextmenü vs Tastaturkürzel

Moin,

wir benutzen hier ziemlich viele verschiedene Werteformate, von denen man vielleicht so 10 relatif regelmäßig braucht. Nun öffnen wir bisher die Werteformatliste über das normale Menü, aber das ist ja auf Dauer auch nervig. Also Tastaturkürzel für die Werteformatliste - aber das geht leider nicht. Nur für einzelne Werteformate lassen sich Kürzel anlegen oder habe ich etwas übersehen?

Gerne würden wir das Kontextmenü ändern und von dort auf die Werteformatliste zugreifen. Geht das irgendwie?

Dirk

Ach ja Mac OSX 10.4.11 RT 6.0.2 Powerbook G4 400MHz

Falsche Abbildung beim Drucken verzerrter Schriftbilder

Habe dieses Problem bereits vor ca. 3 Jahren angesprochen. Mit der gleichen Version (denke ich..)vom RT Privat. 5.6.4 oder 5.6.5. Jedenfalls dachte ich damals, es waere mehr die Schuld des Druckers.
Nun habe ich einen anderen Drucker, das Problem bleibt.
Schriftbilder, die veraendert wurden (gezogen, verzerrt), werden, wenn man sie dreht (90 Grad) gestaucht ausgedruckt, nicht wie sie auf dem Bildschirm erscheinen.
Es betrifft wahrscheinlich gewisse Fonts, sind aber irgendwie die meisten, die ich benutze, wie z.B Papyrus, Verdana..

Gibt es vielleicht eine Funktion im RT um das erstellte Schriftbild als ganzes zu "fotografieren", somit in der Form fixieren und dann das ganze als Bild drehen..?

Faellt mir spontan als Loesung ein..

Andere Loesungsideen ?

Danke im voraus.
bafomet

P.S. Kann Ausdruckbeispiele als Anhang versenden.

img-Tag in Forum-Postings

Hi Folks.

mein letztes Posting zu Infografiken hat (nicht unerwartet ;-) sofort zu
einem privaten Mail an mich geführt, wie ich die Screen-Dumps in das
Posting bekommen hab.

Zugegeben, zu dem Zeitpunkt hab ich meine Admin-Rechte benutzt. Hab aber
jetzt das HTML img-Tag freigeschaltet, da das oft nützlich ist.

In Postings, die über das Web-Interface erfolgen, können bestimmte
HTML-Tags benutzt werden. Die Liste seht Ihr, wenn Ihr unter dem
Antwortfeld die "Formatierungsrichtlinien" ausklappt. Da steht jetzt
auch <img>.

Uploads in Postings sind auch weiterhin nicht eingeschaltet, a) ist das
Forum nicht moderiert und wir wünschen keine Diskussionen mit der
Hamburger Pressekammer und b) funktionieren Anhänge nicht mit der
Mailing-Liste von macnews. Bilder müssen also auf einem eigenen Server
untergebracht werden. Wenn sie dort liegen, können sie in einem Posting
in der Form

<img src="http://mein.server.tld/ordner/fuer/liste/das_bild.png">

eingebaut werden.

Nett wäre, wenn das nur mit Bildern passiert, die an der angegebenen
Stelle auch langfristig liegen, da sonst alte Postings evtl. sinnlos werden.

Gruß, Jürgen

‹ Vorherige
Angezeigt: 1301 - 1310 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed