RagTime-Forum
Zellreferenz in einem Text
Hallo zusammen,
Im Formelpalette gibt es einen Knopf, um eine Referenz automatisch zu ändern, zum Beispiel $A$1 —> A1.
Habe eine solche Referenz in einem Grafischentext oder eine Textkomponente : Rechenblatt 1!$A$1 ; warum kann ich dafür diesen Knopf nicht benutzen? (er ist nicht wirksam).
Manuell ist es aber möglich, diese Referenz zu ändern oder auch ganz zu komponieren: also kann ich in der Palette Rechenblatt 1!A1 wohl schreiben. Das ist aber mühsam, weil ich viele Referenzen habe.
Grüsse,
jacques
Apple-Skript-Frage
Hat jemand eine Idee wie ich das folgende Skript erweitern kann?
Es soll die Seite 1 zehnmal drucken - wie schreibe ich die "copies 10" wo hin.
tell application "RagTime"
print document 1 with properties {starting page:1, ending page:1} without print dialog
end tell
Danke
Thomas Schnell
Probleme mit dem Drucken
Sehr geehrte Leute,
ich habe Schwierigkeiten, beim Drucken eines Dokumentes mit Stammlayout. Bei allen Seiten wird das Logo, das auch auf dem Stammlayout hinterlegt ist, gedruckt – nur bei einer Seite nicht. Diese Seite ist aber ebenfalls Teil mit dem Stammlayout verknüpft. Diese Seite löschen und neu erstellen an gleicher Position hat nichts gebracht. Ich habe auch eine andere Seite, deren Logo gedruckt wurde, kopiert und an dieser Stelle eingefügt. Auch das hat nichts gebracht. Ich habe die Vermutung, dass das mit der Seitenzahl zusammenhängt?? Kann mir das aber nicht vorstellen...Ich habe die Einstellungen schon verglichen mit den anderen Seiten, wo es funktioniert und konnte aber keine Unterschiede feststellen...Hat vielleicht jemand eine Idee für mich?
Ich arbeite mit Ragtime 6.6.5. und MacOS 10.14.6 (Mojave)
Anja Meißler
RagTime vor der Mac-Umstellung
Hallo, in die Runde,
habe fast 30 Jahre meinen Pfarrdienst bis hin zur Gemeindeblattherstellung mit RagTime gestaltet. Nun im Ruhetand habe ich mit einen neuen rechner zugelegt- und kann meine RT Dokumente nicht mehr lesen. Ein Neuerwerb des immer noch nicht aktualisierten Programms lohnt sich für einen Pensionär nicht mehr. Weiß jemand einen Weg, wie ich meine inzwischen wirklich unzähligen RT im textbereich retten kann? Ich brauche keine Bilder, keine Layouts aber die verfassten Texte würde ich gerne behalten/ wieder verwenden. Aber zehntausende Dokumente händisch öffnen, Text kopieren und nach Word bringen - das ist eine Arbeit die ich mir nicht machen möchte. geht das mit Apple-Script oder Automator? Es wäre toll, wenn jemand mir helfen könnte... Danke
Teile einfügen aus LibreOffice Tabellendokument
Hallo zusammen
Ich hoffe, jemand kann mir hiermit weiterhelfen: Ich möchte aus einem LibreOffice Tabellendokument Inhalte in ein Ragtime-Rechenblatt ohne Formatierung einfügen, sodass die bestehende Formatierung meines Rechenblattes übernommen wird. Mit Excel funktioniert dies via "Teile einfügen" problemlos. Versuche ich aber das Gleiche mit dem selben Dokument, einfach in LibreOffice geöffnet, so wird nicht die bestehende Formatierung aus meinem Ragtime-Dokument übernommen. Als "Übergangslösung" kann der Tabelleninhalt erst in ein leeres Ragtime-Dokument eingefügt werden und dann von dort erneut kopiert und in das Zieldokument eingefügt werden. Dann wird die Zielformatierung übernommen. Dieser Zwischenschritt ist für mich jedoch keine Alternative, da ich sehr viele einzelne Teile kopieren muss. Kann ich in Ragtime irgendwo eine Einstellung vornehmen, damit ich dieses Problem nicht mehr habe? Ich benutze Ragtime 6.6.
(Bei Textdokumenten in LibreOffice scheint dieses Problem nicht zu bestehen)
Vielen Dank!
VSuchlauf
Hallo zusammen,
Suchläufe in RagTime werden für mich ein ewiges Geheimnis bleiben. Deshalb bräuchte ich etwas Hilfe.
Ich habe eine Rechenblattkomponente, die so aussieht:
Spalte B Namen mit Nummern, z. B. 300 Lieschen Müller, 301 Max Mustermann usw.
Spalte C Ort (es gibt nur vier unterschiedliche Orte), z. B. München
Spalte D Namen ohne Nummern, z. B. Lieschen Müller, Max Mustermann usw.
Die Eintragungen in Spalte D werden per Formel erzeugt: Teil(B1;5;50)
Nun möchte ich für jeden Ort eine eigene Namensliste in einer Rechenblattkomponente erstellen. Ich bekomme es fast hin, aber eben nur fast....
Meine Formel VSuchlauf(Prüfungsteilnehmer!$
liefert mir die Namen aus der Spalte B - also mit den Nummern. Ich möchte aber die Namen ohne die Nummern haben (also die Einträge aus Spalte D)
Meine Versuche mit VSuchlauf(Prüfungsteilnehmer!$
Danke für alle Tipps.
Feiertage
Eine tolle Funktion in RagTime ist die für Feiertage. Die ändern sich ja nicht allzu häufig. Aber manchmal ja doch: Heute, am 8. März, ist der Internationale Frauentag. In Deutschland ist dieser in Berlin gesetzlicher Feiertag. Soweit ich das sehen kann, ist der 8. März bislang noch nicht in der Feiertagsfunktion in RagTime abgebildet. Wäre klasse, wenn die Funktion weiter gepflegt würde.
Serienbrieffunktion mit Horizontalbereich
Liebes Forum,
nochmal etwas Kniffliges:
Die Funktion Serienbrief braucht offenbar einen Vertikalbereich, also z.B. eine Spalte wie A1:A20, die in Serie abgearbeitet wird.
Jetzt stehe ich allerdings vor der Aufgabe einen horizontalen Bereich abzuarbeiten, konkret soll für eine zu druckende Spalte A
- für Brief 1 Spalte B in A kopiert werden,
- für Brief 2 Spalte C in A,
- für Brief 3 Spalte D in A
u.s.w., also habe ich gedacht, ich schreibe in Zelle A1
Serienbrief($B1:$P1)
in Zelle A2
Serienbrief($B2:$P2)
etc., was aber (natürlich) leider nicht funktioniert, vermutlich wegen der oben erwähnten Einschränkungen.
Wo liegt mein Denkfehler? Wie würdet ihr vorgehen? Gibt es einen Workaround?
Viele Grüße
Steffen
Mac OS 10.15.6, RagTime 6.6.2 Built 1876.
VSuchlauf in Verbindung mit Funktion aus Spaltenwert
Liebes RagTime-Forum!
Mal wieder eine technische Frage (Ich weiß, der Titel ist nicht gerade aufschlussreich, aber mein Problem ist auch nicht ganz einfach zu formulieren) ...
Also, ich will eine Suchlauffunktion programmieren, die in einer Jahresbuchhaltungsdatenbank alle Beträge rausfischt resp. aufsummiert, die in einem bestimmten Monat (hier Januar) gebucht wurden.
Und so habe ich mir das ausgedacht:
VSuchlauf("Buchungen.rtd"!Dat
(In Spalte A liegt das Datum, in Spalte K der Betrag)
Ergebnis: Fehlerwert "WERT!"
Es muss an der Bedingung "MonatVon(Spaltenwert(1))=1" liegen, da es mit anderen Bedingungen funktioniert.
Hat mir jemand einen Tipp?
Mac OS 10.15.6, RagTime 6.6.2 Built 1876.
Liebe Grüße
Steffen
ich bin dan mal weg...
So, mein 17" MacBook Pro ist Ende 2020 spontan verschieden und da ich mitten im Job bin musste schnell Ersatz her. Die M1 die man wirklich kriegt waren mir zu klein (SSD vor allem aber auch Bildschirm) und so wurde es ein 16" 32GB RAM und 2TB SSD... läuft leider unter Big Sur und somit sind die Ragtime Zeiten vorbei. Ich werde natürlich nach einer Big Sur Version Aussicht halten , aber das Meiste Arbeit ich mit Filemaker und die meiste Korrespondenz läuft heute über Email. Und jetzt gewöhn ich mich an pages & numbers & Libre Office... kein Vergleich, aber was will ich machen.
Danke für die gelegentliche Hilfe und immer wieder aufflackernde Diskussionen
Grüsse und Ohren steiff halten - Jo