RagTime-Forum
Absatzvorlagen
Suchlauf VERSETZT
Hallo weiß jemand Rat:
habe 2 Spalten - in der einen Datensätze (je 6 und dann eine Leerzeile) in der anderen eine Bestellnummer (pro 6 Datensätze) . Ich erhalte über Suchlauf dann genau das Ergebnis in der gleichen Zeile, möchte, aber die Zeile drunter als Resultat. Was muß ich an meiner Formel ändern:
VSuchlauf(A:B;Spaltenwert(2)
Geht das überhaupt - habe mit +1 bzw. + Zeile versucht was zu finden, aber ohne Erfolg.
Gruss
pepe
Stammlayout nachträglich hinzufügen - hier: altes RT-Dokument "Tagebuch"
Hallo RT-Forum,
vor Jahren gab es einmal ein Dokument "Tagebuch", das von einem Forumsteilnehmer (Name leider nicht mehr präsent) und Jürgen Schell angelegt, bzw. bearbeitet wurde. Dieses Dokument ermöglicht die Fortführung eines Tagebuchs mit automatischen Seitennummern und automatischem Datum, die sich sowohl auf einzelne, zusammenhängende Einträge (Seitennummer u. Datum des Eintrags) als auch auf das Gesamtdokument beziehen (Seitenzahl des Gesamtdokuments). Ich finde das Dokument ziemlich genial. Es hat lediglich einen Nachteil: es basiert nicht auf einem Stammlayout und hat somit das Problem, dass Seiten, die einmal automatisch angefügt wurden, dann aber nicht mehr benötigt werden, manuell gelöscht werden müssen.
Aufgrund der (zumindest für mich) komplizierten Konstruktion von Seitenverwaltung und Seitennummern u. Datum gelingt es mir leider nicht, nachträglich ein Stammlayout einzubauen.
Frage: Wer kennt das Dokument und kann evtl. helfen? Ich kann das Dokument gerne per Mail verschicken. Es lag damals auf einem öffentlichen FTP-Server von RagTime.
Danke und viele Grüße
Martin
Absturz "Aktion konnte nicht ausgeführt werden"
Stoppuhr mit Zehntelssekunden
Seit Jahren benütze ich für einen kleinen Anlass eine mit einem RagTime-Dokument gebastelte Stoppuhr. Mit dem ersten Klick auf einen Knopf wird die Uhr gestaret. Mit jedem weiteren Klick wird die abgelaufene Zeit in die nächste leere Zelle einer Rechenblattspalte eingetragen und so die Zeit für jeden Teilnehmer dort eingetragen.
Bisher hat die Genauigkeit mit ganzen Sekunden genügt. Nun besteht der Wunsch nach Genauigkeit in Zehntelssekunden. Die Funktion "Jetzt" liefert jedoch nur ganze Sekunden, obwohl der Systemuhr wahrscheinlich die absolute Zahl entnommen wird. Aber wie kann ich auf diese Zahl zugreifen?
Wahrscheinlich geht es mit einem AppleScript. Aber mit dem Versuch:
set cell "A1" of table "Rechenblatt 1" of document 1 to (current time) as number
bin ich gescheitert.
Noch lieber wäre mir eine Lösung, die auch unter Windows funktioniert.
Im gleichen Zug stelle ich aber einmal mehr fest, was ich allerdings schon lange gewusst habe, dass die Werformatdefinition mit Sekundenbruchteilen nichts anfangen kann. In Excel (ein Programm das ich sonst wirklich nie benütze) kann ich in einer Zelle z.B. den Wert 0,12345 eingeben, das Werteformat mit "hh:mm:ss.0" definieren, und erhalte dann die Anzeige "02:57:46.1". Wenn ich das gesicherte Dokument mit RagTime öffne, wird die Werteformatdefinition aus Excel so umgewandelt, dass die Sekunden immer gerundet werden: (hh":"mm":"ss".0"). Die abschliessenden Punkt und Null werden als fixer Text behandelt! Also unbrauchbar! Zur Not könnte ich aus einer absoluten Zahl die Zeit als Text im richtigen Format zusammenstellen. Aber es ist doch ein Mangel von RagTime - und ein Wunsch für die nächste Version!
Danke für jeden Tipp, der mir hilft, eine Stoppuhr mit Zehntelssekunden zu basteln!
Gruss
Thomas
Drucken der Formeln eines Rechenblatts
Hi!
Gibt es eine Möglichkeit ein Rechenblatt so auszudrucken, dass alle Formeln des Rechenblatts gezeigt werden?
LG
pia
Wo ist die Autorisierungsdatei unter MacOS 10.5.3
auf meinem MacBook 13,3" (10_2006) verwende ich als registrierter Nutzer RagTime 5.6.6. unter MacOS 10.5.3. Nun kommt es gelegentlich zu Programmabstürzen, deren Ursache mir nicht bekannt ist und wahrscheinlich an einer korrupten Datei liegen muss, die ich nicht finde.
Auch wenn ich alle sichtbaren RagTime-Dateien restlos von der Festplatte lösche und eine Neuinstallation starte, bleibt das Problem weiterhin bestehen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass selbst nach einer kompletten Neuinstallation beim Starten des Programms ich meine Autorisierungsnummer nicht mehr eingeben muss. Das heißt, dass es eine Datei geben muss, die unter einer anderen Bezeichnung oder gar unsichtbar im System abgelegt sein muss.
Da diese vielleicht der Grund für die Abstürze sein könnte, wäre ich froh um ihren Aufenthaltsort. Danke.
Feedback zur Roadshow von RagTime
Maximalmaße
Hiiillfeee! Ich habe früher schon Vorlagen für Faltdisplays in Ragtime gemacht, die 300 cm breit und 240 cm hoch waren, kein Problem! Jetzt möchte ich ein Dokument mit 311,84 cm Breite und 190,4 cm Höhe anlegen. Jedes Mal meckert das 6.0.2 (Build 1632) auf Mac mit 10.4.11, nicht alle Objekte würden auf der Seite bleiben, und lehnt die Eingabe ab. Mit der Maus kann ich den Rahmen (Entschuldigung, den Container!) größer ziehen, aber eben nicht genau! Dabei erklärt die Seitengrößen-Einstellung, dass ein Dokument nicht breiter sein darf als maximal 352,78 cm, akzeptiert aber auch nur Eingaben bis 352,77! Preisfrage: Wer kann nicht rechnen?
Hat jemand auf die Schnelle einen Tipp für ein Workaround (Muss aber ein Teil sein, wg. Foto!"
