RagTime-Forum
Re: Broschüre Innenseiten ohne Seitennzahl
Broschüre Innenseiten ohne Seitenzahl
Hallo Listenteilnehmer,
ich erstelle zur Zeit einen Gemeindebrief mit 28 Seiten im Format A5.
Alle Seiten erhalten automatisch eine Seitennummer, funktioniert prima.
Nun sollen vier zusätzliche Innenseiten (Fragebogen DIN A4 gefaltet beidseitig bedruckt)
zum herausnehmen eingefügt werden. Alle Innenseiten stammen aus einem separatem Layout.
Alles super, jetzt hat der Gemeindebrief 32 Seiten.
RagTime hat jetzt auch die 4 zusätzlichen Innenseiten mit einer Seitennummer
versehen, auch OK. Ich möchte gerne das die herausnehmbaren Innenseiten
ohne Seitennummer erscheinen.
Bespiel: Gemeindebrief ohne Zusatzseiten hat im Mittelblatt die Seitenzahlen
14 + 15. Der Fragebogenteil hat nach dem Einfügen die Seitenzahlen 15-18.
Im Anschluss wird dann weiter von 19 bis 32 gezählt.
Wenn der Fragebogen entnommen ist, entstehen Lücken bei den Seitenzahlen.
Ich möchte gerne, das die Seiten des Fragebogens nicht mitgezählt werden.
Wie kann ich das erreichen?
Vielen Dank im voraus.
Beste
Grüße Klaus
Win XP
RT 6.0.2
Thomas Kaegis Buch
Liebe RagTime-Freunde,
seit sehr langer Zeit arbeite ich mit RagTime, ich glaube, seit der Vorsteinzeit. Ich kann mich nicht einmal erinnern, ob ich die Version 1 schon benutzt habe. Aber irgendwann hat sich ein Graben aufgetan zwischen den Möglichkeiten des Programms und meinen Kenntnissen.
Zur Zeit versuche ich wieder einmal, mich in die Idee des Stammlayouts einzuarbeiten. Aber wie schon früher gelingt es nicht. Ich weiß immer noch nicht, wozu Stammlayouts gut sind, wenn es Formulare gibt. Da Stammlayouts aber – auch hier im Forum – immer wieder erwähnt werden, vermute ich, dass da ein mächtiges Werkzeug liegt und ich es nicht ergreifen kann.
Nun wird es wohl Zeit, einmal Thomas Kaegis Buch zu lesen. Bei www.Amzon.de finde ich "RagTime 6: Für Könner und KMUs" als derzeit nicht verfügbar. Ich weiß auch nicht, ob es richtig ist für mich, weil ich KMU nicht übersetzen kann: "Kein Meister-User?" (Dann wäre es richtig, aber mal ehrlich, Thomas, was soll so eine Abkürzung? Hat sie wesentlich Zeit gespart bei der Abfassung des Buches?).
Also, der langen Rede kurzer Sinn: Wie komme ich an das Buch?
Mit bestem Gruß
Andreas Loos (KMU)
Undeliverable mail: Seitenzahlen, nicht mit "1" beginnend
Seitenzahlen, nicht mit "1" beginnend
Hallo,
Ich habe mir erst kürzlich Ragtime (Version 6.0.2 für Windows) gekauft und scheitere schon am Einrichten der Seitenzahlen. Im Forum fand sich kein eindeutiger Hinweis.
Frage: Wenn ich ein mehrseitiges Dokument habe und erst auf der (z.B.) dritten Seite mit "1" beginnen möchte, wie geht denn das?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Euer Klaus
Inventarlisten "Verloren"
Hallo liebe Ragtimer,
Seit heute "streikt" das Eichhörnchen. Normalerweise führe ich die Inventarliste immer rechts neben dem zu bearbeitenden Dokument mit. Heute verschwand auf einmal diese Liste (versehentliche Fehlbedienung?).
Alles streichlen des Eichhörnchens half nichts, die Inventarliste ließ sich nicht mehr sichtbar machen.
Windows XP SP2
Ragtime 5.4 privat
In der Hilfe habe ich leider nichts gefunden, dass mir weiterhslf.
Wer weis Rat?
Danke
tschüß Norbert Strunck
Literaturdatenbank für RagTime?
Hallo
ich bin auf der Suche nach einer Literaturdatenbank im Stil
von Endnote oder reference manager die mit Ragtime kompatibel
ist.
Ich bin dankbar für alle Hinweise und Erfahrungsberichte.
drei bomben
und wenn ich hier lese was die erfahrung mit der alten dame ragtime anderer benutzer sind sogar vier bomben:
1 dokument mit tabelle und ittersofterweiterungen komplett neu aufgebaut, stürzt ab,
2 ragtime stürzt 100 prozent reproduzierbar ab, wenn ein iPhone oder eine digitalkamera von pentax oder canon über USB angeschlossen wird
3 aus unerfindlichen grund lassen sich in einem dokument keine werteformate mehr einstellen,
4 ist ragtime nun soweit: die alten gehen, firmenaufspaltung, versionen im jahresrhytmus, support antwortet nicht und hat nicht mal ein ticketsystem, die alten ragtime haudegen und forenhelfer schreiben verzweifeltes, ragtime untergetaucht!
sinkt das schiff? oder wird das noch was? kundenorientierung bei ragtime war schon immer was besonderes (von der katastrophe rt4 bis zum hinhalten und der frage gibt es rt überhaupt noch?)
Ankreuzfeld
Hallo an alle,
ich nutze Ragtime 6.0.2 auf Windows XP und versuche einen Wochenkalender, der auf einen Jahreskalender zugreift, zu erstellen. Mit Knöpfen als Ankreuzfeldern sollen Erledigt-Felder eingerichtet werden.
Bei einigen Vorübungen habe ich mit angenehmer Überraschung festgestellt, dass Ankreuzfelder das Ergebnis anderer Ankreuzfelder wiedergeben, aber auch ansteuern können. Konkretes Beispiel: In der Spalte A habe ich die Ordnungsnummern 1-6, in der Spalte B habe ich 6 Knöpfe als Ankreuzfelder in der Zelle A10 wird die Zeilennummer eingegeben. In der Zelle B10 habe ich ein Ankreuzfeld mit folgender Funktion: Suchen (A10;A1:A6;B1:B6). Je nach geschalteter Zeile gibt das Ankreuzfeld das Ergebnis der Ankreuzfelder B1:B6 wieder. Zudem kann ich ohne einen SetzeZelleZwischenschritt das jeweilige Ankreuzfeld ansteuern.
Da ich in dem Jahreskalender pro Tag etwa 20 Erledigt-Felder einrichten möchte, möchte ich statt einer Riesenanzahl von Ankreuzfelder mit den Zahlen 0 und 1 arbeiten. Um die Zahl in eine Zelle zu bekommen, habe ich einfach den Knopf in das Formel-Feld der anzusteuernden Zelle eingegeben. Ich habe aber noch nicht so ganz den Dreh heraus, wie ich ein Ankreuzfeld mit den Zahlen ansteuern kann, also 1=angekreuzt und 0=nicht angekreuzt.
Ich hoffe, dass mir dieser erlesene Kreis weiterhelfen kann.
Mit besten Grüßen
Alexander Koch
