RagTime-Forum
WARNING: delayed mail.
RagTime auf WindowsXP
Habe mich erst heute registriert, und zwar in der Hoffnung, dass man im Forum auch Fragen stellen darf. Wenn ja, hier wäre meine:
Als Ex-MAC-Userin bin ich nun auf Windows umgestiegen. Vom alten MAC würde ich gern ein Dokument, das in RagTime3 erstellt wurde (Adressenliste als Tabelle), öffnen und bearbeiten. Das alte RagTime 3 ließ sich nicht runterladen. Also nahm ich RagTime 5 Privat. Damit soll man auch RT3-Dokumente öffnen können. Das ist mir aber leider nicht gelungen. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie man das macht? Und ob es denn auf WindowsXP überhaupt geht? Danke im voraus.
Rechenblatt per Knopfdruck in Container intallieren?
Hallo zusammen,
ich arbeite mit RagTime 6.5.0 unter Windows XP.
In einem Layout habe ich einen Container, in dem ich gerne über ein Einblendmenü "Rechenblatt 1", "Rechenblatt 2", oder "Rechenblatt 3" installieren möchte.
Ist sowas möglich und kann mir jemand sagen wie das geht?
Vielen Dank im vorraus,
Melanie
RagTime 6.5 und Ghostscript 8.64 auf WinXP SP2
Hallo,
muss seit kurzer Zeit Ragtime 6.5 einsetzen. Habe auf meinem WinXP Rechner Ghostview 8.64 drauf (und brauche dies routinemaessig mit LaTex und anderen Programmen). Diese Installation funktionniert, ich kann zum Beispiel per DOS-Prompt problemlos eine ps Datei in ein pdf mit ps2pdf konvertieren. Wenn ich allerdings mit Ragtime 6.5 versuche ein Dokument mit eingebetteter EPS Grafik mittels Methode Ghostscript in ein pdf zu konvertieren gibt es eine ziemlich schleierhafte Fehlermeldung von ghostscript welche von Ragtime angezeigt wird. Ebensowenig funktionniert die Anzeige der eingebetteten EPS Grafik auf dem Bildschirm.
Hat da jemand einen Tipp welche Version von gs auf WinXP mit Ragtime 6.5 zusammen laeuft?
Gruesse und Danke,
Christian
RagTime und die Schneekatze Erste Erfahrungen
Textüberlauf im Container: Problem
Variable in der Formel
Hallo Forum,
ich habe eine Frage: ist es möglich ein Verweis auf eine Zelle innerhalb der Formel als Variabe darzustellen, und wie? (z.B. direkter Verweis auf die Zelle lautet " Tabelle1"!$I$5 und ich möchte in das Feld I5 einen Wert eingeben, der als Verweis übernommen werden muss, z.B. als Text).
Vielen Dank im Voraus.
RagTime und die Schneekatze
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, ob sich RagTime mit 10.6 verträgt?
Gruß
Lutz Cleffmann