RagTime-Forum
3-D Diagramm X-Y-Z mit Säulen möglich ?
1) Kann man in einem 3-D Diagrammm X-Y-Z die Werte in Y Richtung als Säulen darstellen?
Falls nicht:
2) Man kann die Messwerte ja auf die X / Kategorien projezieren -> Darstellung als Linie.
Wen man diese Linien als dicke Linie darstellen könnte, wäre mir auch geholfen, aber das geht wohl auch nicht, oder ?
Jochen
Support-Email in Ragtime 6.5 stimmt nicht ?!
Hallo,
mein Ragtime stürzt von Zeit zu Zeit ab und möchte immer ein Protokoll an 'RagTime.de GmbH' (rt6-report@ragtime.de) senden. Die Mail kommt jedesmal wieder zurück. Angeblich wird die Zieladresse nicht gefunden:
---
Absender: Systemadministrator
Betreff: Unzustellbar: Absturzprotokoll für RagTime 6.5.0 (Win: 1818)
Text:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Absturzprotokoll für RagTime 6.5.0 (Win: 1818)
Gesendet am: 29.09.2009 10:16
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
'RagTime.de GmbH' am 29.09.2009 10:16
Keines Ihrer E-Mail-Konten kann Nachrichten an diesen Empfänger senden.
---
Kann es sein, dass die in der Software hinterlegte Email-Adresse nicht stimmt? Wenn ja, gibt es hier im Forum evtl. eine Möglichkeit, die Dumps an den Support zu posten?
Gruß Sven
Suche Formel
Benötige in einer Zelle den letzten Wert aus ein Spalte mit vielen Werten.
Im Rechenblatt selbst sind viele Spalten mit unterschiedlich Format
Spalten A C E G I enthalten Datum
Spalten B D F H J enthalten Werte
Die Spalten werden unterschiedlich gefüllt.
Am Ende jeder Spalte möchte ich unten immer den letzten Wert der Spalten B D F H J stehen haben, um dann eine Summenbildung machen zu können.
Jochen
Infografik X-Y-Z Werteachse
Habe ein 3D Diagramm mit X-Y-Z Weteachsen.
Wenn ich bei Informationen Achse (3D) bei z.B. der X-Achse Beschriftung Achsentitel zeichne aktiviere, erscheint der Achsentitel (Voreinstellung Titel) gleich an jeder Würfelkante.
Der virtuelle Würfel des 3D Diagramms hat ja jeweils 4 Kanten in jeder Koordinatenrichtung.
Gibt es da eine Einstellung, dass man den Titel nur an einer Kante sieht. Das gleiche bei den Beschriftungen.
Jochen
Transparente TIFFs werden mit weißem Hintergrund gezeigt/gedruckt
Hallo,
ich habe im Forum gelesen, dass es diesen Bug schonmal gab und mit der 6.0.2 Nighty Build behoben sein sollte. Ich benutz die Version 6.5.0. Ich habe eine freigestellte Geburtstagstorte in Photoshop als TIFF mit Transparenz abgespeichert. In Photoshop sieht es wirklich so aus wie es sein soll. Ragtime zeigt keine Transparenz an. Der Container steht auf Containerlinie und Transparenter Füllung. Trotzdem ist das Bild weiß und rechteckig, der farbige Hintergrund scheint nicht durch.
Workaround war bisher, das Bild als PNG einzubauen, da wird die Transparenz korrekt gezeigt/gedruckt. Blöd nur, dass PNGs eben RGB sind. Und dann meckert der Distiller, weil die Druckereivorgaben CMYK für alle Bilder sind.
Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Photoshop CS Bilder mit Transparenz *und* CMYK zu erzeugen, die Ragtime auch als solche behandelt?
Vielen Dank schonmal
Sven
Fehler-Nr. -2146914280 kein passender Konverter
Langsam nervt mich RT auch mit seinen bugs
RT 6.0.2
Mac OS X 10.5.7
Habe neues Dokument erstellt und habe wiederum den blöden Effekt, dass in einer Infografik innerhalb eines Layouts der Titel bzw die Legende verschwinden bzw. verschoben sind.
Beim Starten des Dokuments sehe ich kurz das bewusste Layout mit richtigem Titel und richtiger Legende.
Dann erscheinen die anderen Komponenten wie Rechenblätter, Infografiken und Inventar und legen sich vor das Layout.
Wenn ich dann das bewusste Layout in den Vordergrund hole, ist Titel verschoben und unvollständig und Legende fort.
MIST MIST MIST.
Was ähnliches hatte ich ja schon RT zu einem anderen Dokument gepostet und erhielt feedback, dass Fehler manchmal reproduziert werden konnte aber Problemlösung Zeit braucht.
Das war Juli August.
Höfliches Nachfragen vor einigen Tagen ergaben keine Antwort.
Jetzt geht das wieder los.
Wie komme ich dem bug auf die Spur
Jochen
Inventar Bezeichnung der Komponenten
Wie macht Ihr es ?
1) Bezeichnet Ihr die Komponenten?
2) Setzt Ihr vorne vor die Bezeichnung ein Kürzel für die Art der Komponente,
z.B.LYT für Layout oder TXT für Text ?
Falls Ja, was nehmt Ihr für die anderen Komponenten ?
Jochen