RagTime-Forum
install dictionary
Hi,
I'm a ragtime 6,5 user on OSX. I have got the educational licence, so I bought the italian dicitonary, 'cause the educational licence do not give to you all the dictionary.
Ragtime.de send me a folder called 'italiano' with the italian hypenation and italian dicitonary inside.
Where I have to put the folder in order to let Ragtime see it? I tried the preference folder, the 'dictionary' folder inside Ragtime pack, the Application Support in library: but Ragtime do not allow me to use the italian dicitonary and hypenation. Where is the right place to use it?
Thank you
f.
ALLE Schrift "verschwunden" - gelöst -
Hi,
habe ein seltsames Problem...
neuer Mac Mini 10.6.2 mit Ragtime 6.0.2 drauf
ein Dokument gesichert auf einem XServe das bisher (und auf 2 anderen Rechnern ebenfalls 10.6.2 und RT 6.0.2) einwandfrei funktioniert hat ein Darstellungsproblem...
Die ganze Tabelle ist in Times New Roman geschrieben und die Schrift ist plötzlich unsichtbar. Sie ist noch da, kann kopiert und in ZB eine Mail eingesetzt werden, aber weder Hintergrundfarbe der Zelle noch Farbänderung der Schrift macht sie sichtbar...
hab schon RT neu aufgespielt, der /User/xx/library/preferences/r
Ich bin ratlos.
Hier zwei screenshots:
einmal auf dem Problemrechner
http://skitch.com/gruenix/njj
einmal auf meinem Rechner (wo alles funktioniert)
http://skitch.com/gruenix/njj
Hat irgendjemand einen Tip ? ich hab schon gesucht bin aber auf nix gekommen...
Ich hab dumpfe Erinnerung an Schriftprobleme und RT .. hab auch die Schriftsammlung
angeschaut und die Doubletten deaktiviert...
Gruss Jo
Re: Farbverwaltung, Postsripts und PDF's
Farbverwaltung, Postsripts und PDF's
Hallo,
ich habe hier zwar schon eins, zwei Forenthemen darüber gelesen, konnte das Problem aber
leider dadurch nicht beheben.
Es geht um folgendes:
Ich habe mit Ragtime ein Telefonverzeichniss erstellt. Dieses Telefonverzeichniss ist mit
diversen Farben hinterlegt, beinhaltet Bilder der Sachbearbeiter Telefonummern etc.
Unser Firmenlogo hat eine fest definierte Farbe (CMYK - 90%-50%-0-0)
Gebe ich diese Füllung als Farbe eines Objektes an, erzeuge ein Postscript und wandle es
mittels Distiller in ein PDF um, so erhalte ich immer ein anderes blau das nicht exakt
diesem entspricht! Die Farben ändert Ragtime auch sofort ab wenn ich erneut auf Füllung
gehe, also noch vor dem Postscript druck.
An was liegt das ? Gibt es Einstellungen die ich nicht berücksichtige oder an was liegt das ?
Photoshop, Indesign, Illustrator, Quark alles bestens nur Ragtime hat hier irgendwie ein Fehler ...
Hatte auch schon über die Grundeinstellung > Farbverwaltung, das aktuelle ICC-Farbprofil hinterlegt
trotzdem selbes Problem ...
System: OS X 10.6.2 - Neustes Update von Ragtime installiert ...
Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Datei soll nämlich in den Druck :(
Viele Dank schonmal!
Grüße
Hannes
Fwd: logiciel de reconnaissance de vocale pour Mac
OLE-Schnittstelle, OLE-Programmierung in VB
Hallo
Ich suche eine Möglichkeit, wie man im RagTime 6.5 / Windows gewisse Abläufe automatisieren könnte. Da bin ich auf die OLE-Schnittstelle gestossen. Ich finde jedoch weder weitere Hinweise noch Beispiele zu RagTime im Internet.
- Wo sind die Kommandos der Ole-Schnittstelle von RagTime aufgeführt?
- Wie werden diese mit VisualBasic ausgeührt?
- Sind Beispiele vorhanden?
Vielen Dank für Hinweise und Beispiele.
Gruss
Dave
Reproduzierbare Abstürze bei der Texteingabe Ragtime5
Hallo,
ich nutze die Privatversion von Ragtime 5 bereits seit längerer Zeit ohne nennenswerte Probleme. Nun friert mir das Programm reproduzierbar bei Texteingabe (im Layout) nach maximal 50 Zeichen ab. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, möchte aber meine bisherige Arbeit gerne weiter führen. Hat irgendwer eine Idee?
Mehrere Lagen eines Rechenblattes über ein Einblendmenü steuern.
hallo,
als ragtime-anfänger mache ich derzeit erste erfahrungen mit ragtime durch das erstellen einer kostenplanung für einen businessplan.
die kostenplanung soll über mehrere jahre zu betrachten sein, und so dachte ich mir, dass das am besten mit "lagen" zu bewerkstelligen wäre.
also habe ich vier weitere lagen erstellt und decke mit meiner planung einen zeitraum von fünf jahren ab: jede lage für ein jahr.
die lagen sind nun von 1–5 nummeriert. kann ich diese nummerierung umbennen? z. b. 2010–2015.
um komfortbel zwischen den verschiedenen lagen hin und her springen zu können, würde ich gerne in einer zelle des rechenblattes einen knopf setzen (bis hierhin war alles kein problem), der als einblendmenü das navigieren zwischen den fünf verschiedenen lagen ermöglicht...
leider weiß ich nicht, welche formeln ich dem knopf als funktionsgerüst unterstellen soll, damit ich durch die jeweilige auswahl im einblendmenü die lage wechseln kann...
kann mir jemand einen ratschlag geben?
was muss ich beachten?
welche funktionen, welche formeln sollte ich am besten verwenden?
über antworten zu meinen fragen würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus.
gruß
jangze
Barcode Druck 2009
meine Suche im Forum hat ergeben, daß es eine EAN- 13 Druckmöglichkeit mit Ragtime- Bordmitteln gibt, was mir ehrliche Bewunderung für den Programmierer abringt. Auch gibt (gab) es wohl auf Basis Applescript eine Lösung für den Mac. Das wäre an sich brauchbar, da wir sowohl PC als auch Mac einsetzen. Die Masse der Seriendrucke wird jedoch bei uns aus organisatorischen Gründen über PC abgewickelt. Daher wäre ein Barcodedruck mit Ragtime am PC für uns sehr hilfreich.
Für Office gibt es da beispielsweise folgendes Programm: http://www.tec-it.com/de/soft
Ist es möglich, dieses auch in Ragtime einzubinden. Oder gibt es eine andere empfehlenswerte Software?
Eine Alternative wäre es immerhin, den Strichcode am Printspooler eines Mac erzeugen zu lassen, wie z.B. hier http://www.tec-it.com/de/soft
Ich bin für jeden Rat bzw. Hinweis dankbar.
Gruß
Franz
Layoutfenster weg - nur noch Inventar
Hallo zusammen,
ich benutze RagTime 6.0.2 auf einem Mac und habe folgendes Problem. Ich habe bei einem Dokument gespeichert als ich das Layoutfenster schon geschlossen und das Inventar noch offen hatte. Wenn ich jetzt versuche das Dokument zu öffnen komme ich nur an das Inventar dran.
Kann mir vielleicht jemand hier helfen? Das wäre fantastisch!
Danke,
Perplex