RagTime-Forum

Probleme beim Öffnen eines RT-Dokumentes

Hallo miteinander,

ich habe seit kurzem ein Problem beim Öffnen von RT-Dokumenten.

Wenn ich das Dokument vom gestarteten Programm aus mit Apfel-O öffne, ist alles in Ordnung.

Wenn ich das Dokument vom Dokumente-Ordner aus mit Doppelklick öffnen will, startet das Programm, aber das Dokument wird nicht geöffnet. Es wird auch unter dem Menüpunkt "Fenster" weder das Inventar noch das Layout gelistet.

Auch das "Foyer" wird nicht angeboten.

Ist jetzt nicht dringend und ich habe ja auch eine Abhilfe, aber so wird's ja wohl nicht richtig sein.

Woran könnte es liegen?

Ich verwende einen MacPro mit dem SchneeLeo 10.6.2. und RT 6.5.0 (Build 1818).

Besten Dank für die Hilfe im voraus

Servus iPille

Liebe ragtime-spezialisten

ich bin schüler und hobbyprogrammierer und wir haben in der schulung zum ERP kaufmann ragtime integriert. nun sind wir alle noch newbies mit dem programm und sollen damit formulare etc in einem modellunternehmen als filiale behandeln.
Ich bin perfektionist und habe mir in den kopf gesetzt die vielen doppeltätigkeiten unter einen hut in nur einer einzigen ragtime datei unterzubringen. dafür habe ich sämtliche formulare und formularblöcke in eine datei ins inventar integriert und dort geordnet. nun möchte ich mithilfe eines rechenblattes erreichen, dass sämtliche daten nur einmalig eingetragen werden müssen in einer hauptansicht (rechenblatt) und von dort in alle für den prozess notwendigen rechenblätter und formulare eingetragen werden. also wie bei einer datenbank, in die man lediglich datensätze einträgt und die formulare beziehen ihre daten aus dieser selbstständig.

dafür brauche ich aber eine funktion, um aus einem rechenblatt einen datensatz per ID abzufragen um damit aus zB einem rechenblatt "Datenbank Debitoren" mittels einer debitoren ID den zugehörigen namen in mein hauptformular einzulesen.

außerdem wäre es ideal, wenn man mittels einer formel eine funktion zum selbstständigen abspeichern einer komponente ermöglichen könnte, also mit setzedateiname und "speichere komponente in ordner.." sozusagen

ich habe schon die option serienbrief gefunden, weiß jedoch nciht, wie ich sie auf eine einzelne komponente, wie zB ein layout mit rechenblättern,grafiken und textfeldern einsetzen kann. ein brief soll die daten aus dem hauptfenster erhalten und dann abgespeichert und 2-fach gedruckt werden..

ich weiß nicht, ob sich erweiterungen auf unserem schulserver installieren lassen und wo ich sie herunterladen kann, daher würde ich darauf möglichst verzichten wollen, jedoch wenn es für meine probleme wirklich keine andere lösung geben solte (falls es sie gibt), wäre ich auch hier für tipps sehr dankbar!

vielen dank für antworten!

Einblendmenü-Knopf mit AppleScript steuern

nach Druck leer

Quellcode von RT ?

Da es Problemchen mit DevonThink Pro Office gibt, wurde die Frage gestellt, mit welcher Programmiersprache RT erstellt ist.

Weiss das jemand ?

Jochen

Ergänzt:
Ist das C++ ?

Zugang zu experts/node

alle jahre wieder ...

im letzten jahr durften wir den neuen code von ragtime mitfinanzieren mit einigen anpassungen an stabilität, einige fehler und mißlaunen der software wurden uns erhalten...

nur wie geht es weiter bei ragtime?
ich sehe keine roadmap, keine wirklichen upgrades, in updates werden fehler wie omegas, airports doppelbelegung etc nicht beseitigt, die bedienbarkeit des störrischen konzepts - ja - nicht mal in frage gestellt.

mal ehrlich: wenn indesign eine tabellenkalkulation hätte könnte ich den betörenden anfragen meiner mitarbeiter nicht mehr einhalt gebieten.

wie gehts weiter mit der alten dame?
entwickelt wird offenbar seit einem jahr nichts mehr.
!?!?

Textmarker

Hallo an alle!

Wie kann ich eine Zeile oder mehrere Zeilen oder einen ganzen Abschnitt so markieren (d.h. farbiger Hintergrund) wie mit einem "Textmarker" auf Papier?

Besten Dank für eure genialen Antworten!
Tom

‹ Vorherige
Angezeigt: 921 - 930 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed