RagTime-Forum

FileTime und 10.6

Ich bin jetzt nach langem Zögern auf 10.6 umgestiegen. Lief alles so weit problemlos und ich habe auch die neue RagTime-Version installiert.

Jetzt stürzt aber RagTime reproduzierbar ab, sobald ich versuche, ein Dokument mit einer FileTime-Komponente zu öffnen.

Bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß
Lutz Cleffmann

Rechenblatt Lage über zwei Einblendmenüs

Hallo Forum

Hab ein "kleines großes" Problem.

Arbeite unter WinXP mit RT 6.5

In meinem Layout hab ich zwei Einblendmenüs 0Monat und 0Projekt (beide Index ist Resultat)
Für jedes Projekt, gesamt 5, habe ich mir ein Rechenblatt mit 12 Lagen (für jeden Monat) angelegt.
Alle Rechenblätter haben das gleiche Format.
Mit welchen "Tricks" gelingt es mir, die Lagen in Abhängigkeit vom Monat und Projekt in mein Layout zu zaubern.
Zie soll sein, nur ein Layout zu haben welches Monat für Monat mit verschiedenen Projekten bedient werden kann.

Vorab schon mal Danke

Pivot Tabelle erstellen

Hallo zusammen,

Tabellenkalkulationen und ähnliches konnte ich bisher bequem in Excel erledigen, doch neuerdings muss ich es auch in RagTime können.
Leider vermisse ich die Möglichkeit einer automatisch erstellbaren Pivottabelle.

Gibt es denn jemand unter den RagTime Experten, der sowas schon mal erstellt hat?
Einen Lösungsansatz würde ich gerne liefern, jedoch kenne ich mich noch nicht so gut mit den Suchlauf() und SetztZelle() Funktionen aus.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Conditional format

Is it possible to get a conditional format in the spreadsheet of Ragtime.
Sample: If a cel is greater then zero, it should colour blue and if the cell is smaller then zero it should be colour red.

In German:

Ist es möglich im Rechenblad ein "Conditional Format" ein zu geben.
Zum beispiel: Wenn die Zahl kleiner grösser ist dan Null, soll die Celle Blau sein, is die Zahl kleiner dan Null, sollte die Cell Rot sein?

Wird RagTime noch weiterentwickelt?

So langsam frage ich mich, ob noch jemand an der Weiterentwicklung von RagTime und Co. arbeitet. So wäre es ganz schön, wenn einige schon länger bekannte Bugs von FileTime mal langsam behoben würden. Außerdem wäre es gut zu wissen, ob es noch Sinn hat, eigenes Hirnschmalz in RagTime-Anwendungen zu stecken oder ob es besser wäre, sich gleich auf eine neue Plattform einzustellen.
Weiß da jemand was? Offiziell herrscht ja nun schon seit längerem Funkstille.

Gruß
Lutz Cleffmann

in formeln variable datei- und komponenten bezeichner verwenden

gibt es eine möglichkeit aus einem zellenwert/stringkonstante über eine funktion in einer formel eine datei oder komponente anzusprechen?
Bsp: in zelle a1 wird ein pfadname zu einer datei eingegeben als wert der zelle (text bzw. stringkonstante), nun soll in zelle b1 mittels einer funktion ein knopf entstehen, welcher in der datei, dessen pfadname in a1 steht, eine komponente mit daten versorgt, bzw daraus entnimmt.

ich weiß, dass man durch "Index('Dateipad'!Komponentenname!Zelle ...) auf die Komponente eines ragtime documents zugreifen kann, aber scheinbar darf diese datei nicht variabel sein..
ich hatte mir das in etwa so vorgestellt:
"Knopf('hallo';Index(Text(DateipfadZelle)!DB_Debitoren!B:B;Auswahl(Text(DateipfadZelle)!DB_Debitoren!A:A;LfdZelle=Text(C17);1))))

also das ist noch nicht die fertige formel sondern nur als beispiel..
die datei soll also mit Text() als stringwert für den dateinamen stehen und durch das ! danach als datei der komponente erkannt werden..
funktioniert natürlich nicht, aber ragtime sagt mir nicht wo der fehler liegt, nur dass es nicht möglich ist

fehler -2146525160

folgender dialog erscheint:

"Öffnen war nicht möglich. Ein Fehler ist aufgetreten.
fehler -2146525160"

was will mir ragtime mit dieser fehlernummer sagen?
macosx 10.5.8, zugriffsrechte passen.

wer weiß was dazu?
vielen dank - rolandnoerpel

Werte immer abrunden

Hallo RagTime-User,

ich suche nach einer Formel, die Werte grundsätzlich abrundet (also z.B. aus 58,74 gerundet 58 macht). Geht das irgendwie? Der "Runden"-Befehl aus der Formelsammlung rundet immer mathematisch.....

Danke!

Twain

Guten Tag,
ich arbeite mit Mac 10.6.2. RagTime (RT) 6 ist bei größeren Dokumenten oft abgestürzt. Jetzt teste ich 6.5. RT 6 hat zu "Kameras und Scanner > Quelle" die TWAIN-Module gefunden, RT 6.5 findet nur den angeschlossenen iPod touch.Es ist nicht möglich, einen Pfad einzugeben. Weiß jemand Rat?
Karl Baumann

Probleme beim Öffnen mit dem Snowleoparden

Liebe Experten,
auch ich bin nach dem Umstig auf den Schneeleoparden vom Dolumentenöffnungsproblem betroffen.

Ich habe den Snow Leoparden auf 10.6.2 upgedated.Mein Ragtime ist 6.5 ( Build 1818u1 ). Ich habe
das von Ragtime angebotene Update meiner Erinnerung nach auch mit der Erfolgsmeldung installiert.
Das Doppelklicköffnen klappt trotzdem nicht.Der erneute Versuch, das Update zu installieren bringt folgende Meldung: die Installation ist fehlgeschlagen.
Message from the Ragtime Installer: sorry: Cannot find a Ragtime 6.5.
Die Info sagt nach wie vor, dass Version 6.5 installiert ist.
Wer kann helfen?

Danke! Piscator

‹ Vorherige
Angezeigt: 911 - 920 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed