RagTime-Forum
RT 6.5 lässt ich unter Snow Leo nicht installieren
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit längerer Zeit mein neues RT zu installieren, aber die Installation wird nie beendet. Folgende Fehlermeldung in der Konsole:
19.02.10 10:17:14 Installer[12905] : the delegate was sent -splitView:resizeSubviewsWithO
19.02.10 10:17:14 Installer[12905] Spli
19.02.10 10:17:14 Installer[12905] Subview frame: {{0, 0}, {0, 32}}
19.02.10 10:17:14 Installer[12905] Subview frame: {{0, 0}, {402, 104}}
19.02.10 10:17:14 Installer[12905] The outer edges of the subview frames are supposed to line up with the split view's bounds' edges. NSSplitView is working around the problem, perhaps at the cost of more redrawing. (This message is only logged once per NSSplitView.)
19.02.10 10:17:53 Installer[12905] Die Installation ist aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Software.
Wer kann helfen?
Erzeugen von Inhaltsverzeichnissen
Datumsformat Wochentag kurz
Ragtime 6.5 und Windows 7 64bit
Hallo,
ich versuche, Ragtime 6.5 unter Windows 7 64bit zu installieren. Die Installation verläuft Reibungslos. Gemäß Hinweis beende ich erst den Installations-Wizard und starte dann Ragtime 6.5. Es öffnet sich kurz ein Fenster was sich dann wieder schliesst. Dann passiert nichts! Wie kann ich dieses Problem beheben?
Vielen Dank vorab für Hilfestellungen
Martin Muders
Datumsformat
Ragtimedokument mit Excel verknüpfen
Hallo an alle Ragtimespezialisten,
Ich bin absoluter Anfänger mit Ragtime und arbeite im Statistischen Bereich mit jährlichen Aktualisierungen.
Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen?
Ich habe über 100 umfangreich formatierte Ragtimedokumente (Rechenblatt), die ich unkompliziert nach Excel verknüpfen möchte. Zur Zeit gehe ich den wahrscheinlich zeitaufwendigen Weg des Kopierens von großen Zahlenwerten aus Excel nach Ragtime.
Ist es möglich über eine Verknüpfung in den Ragtime Zellen direkt und dauerhaft (Jährliche Aktualisierungen)auf Excel zuzugreifen?
Vielen Dank im vorraus
Gruss Petra W.
Suchlauf usw.
Hallo,
ich habe eine Tabelle mit Spalten, die Name, Straße, PLZ, Ort und noch andere Informationen enthalten.
Nun möchte ich einen Serienbrief an ausgewählte Personen schreiben. Ich habe dazu ein neues Rechenblatt mit den ausgewählten Namen (in Spalte A) erstellt und möchte nun mit einer Formel die Straße, PLZ und Ort zu dem Namen suchen und in den folgenden Spalten darstellen lassen, damit ich mit der Serienbrieffunktion darauf zugreifen kann.
Mit VSuchlauf finde ich den Namen, aber dann komme ich nicht weiter. Auch bei den Übungsbeispielen für die Suchlauffunktionen bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Kann mir jemand helfen
Ich benutze RT 6.0.2 auf einem MAC OS X (10.5.8)
Gruß, Klaus Mittermeier
Mehrseitiges PDF importieren
Moin, nachdem ich nun zum zweitenmal ein mehrseitiges PDF in RagTime öffnen möchte (um das Formular dann auszufüllen und zu faxen) und nachdem mir nach 4 Seiten Import die Anwendung abstürzte, hätte ich die Frage, ob schon jemand ein AppleScript geschrieben hat, das so etwas erledigt. Es sind immerhin 14 Seiten, die seitenfüllend eingefügt werden sollen.
Den Import-Knopf im Menü Ablage könnte ich mit Kürzel ausrüsten, dann bleibt aber noch das Verknüpfen und das Auswählen der aufeinanderfolgenden Seiten.
Ist nur ne Frage. Habe es nun mit dem Kontextmenü und mit Ziehen einigermaßen schnell hinbekommen.
RagTime ist ja eine feine Sache.
Runden
Habe mal einen Runden-Beitrag gelesen - ist leider schon lange her und ich finde ihn nicht mehr.
Ich möchte folgendes machen:
In A1 gebe ich eine Zahl ein die grundsätzlich mit 5 endet - z.B. 2155, 1975 oder ähnlich.
Die Zahlen in B1 und C1 sollen addiert den Wert von A1 ergeben.
B1 soll immer größer sein wie C1;
außerdem soll B1 immer als letzte Ziffer ein 5 haben und C1 als letzte Ziffer eine 0
Eigentlich simpel - aber ich komme einfach nicht drauf.
Thomas Schnell
Rechtschreibprüfung
Hallo, ich komme mit einem Phänomen der Rechtschreibprüfung nicht klar: die findet in einem Dokument Worte, die gar nicht mehr vorhanden sind.
Konkret: ich schribe einen Gemeidnebrief, - und die nächste Noummer mache ich, indem ich die Texte der vorangehenden lösche und die Rahmen neu fülle.
Aber bei der Rechtschreibprüfung werden immer noch Worte aus vorangegangenen Nummern angemeckert. Wie kann ich das abstellen?
Gruß, Stefan